Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Bannanenrepublik bsp. Dortmund

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bannanenrepublik bsp. Dortmund (1166 mal gelesen)
Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 278
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 07. Feb. 2008 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Nachtfahrverbot.pdf

 
Moin zusammen,

wir leben in einer Bannanerepublik...............oder zumindest lebe ich in einen Bannanenstadt....

Nachfahrverbot für LKW auf der 6-Spurigen B1 wegen Anwohnerschutz......Rund um die Uhr 50 Km/h für alle..........
In Essen wo Wohnsilos an der B1 stehen ist 120 Km/h, in Dortmund stehen da nur Villen.......

Schaut euch auf der Karte mal die Umwege an, die von LKW´s gefahren werden müssen.......... UMWELTSCHUTZ??????

An anderer Stelle gibt es in Dortmund die kleinste Umweltzone der Welt....300m Brakler Straße.....in einer Wohngegend wo es mehr leere Wohnungen gibt als Anwohner......

Die spinnen die Dortmunder Politiker

LG

------------------
Stephan Maserski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerhard Deeg
Moderator
Konstrukteur aus Leidenschaft


Sehen Sie sich das Profil von Gerhard Deeg an!   Senden Sie eine Private Message an Gerhard Deeg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerhard Deeg

Beiträge: 1091
Registriert: 17.12.2000

CREO - OSD - OSM
HP XW4400 - XW4600
Dell Inspiron 17E
NVIDIA QUADRO FX1500
NVIDIA Quadro FX1800
HP Mini 210 2002sg
WIN 7 Ultimate 32/64

erstellt am: 07. Feb. 2008 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Stephan,

das Thema hatten wir schon mal hier:
. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum27/HTML/007181.shtml
.
Nicht nur Dortmund sondern auch in Berlin soll es jetzt so werden, dass 4 spurige Straßen auf 2 Spuren zurückgebaut werden und die B96, eine große Ausfallstraße in Berlin in eine komplette 30er Zone verwandelt werden soll.

Ich sage nur: " SCHILDBÜRGERSTREICH hoch 3"

Gruß aus Berlin Gerhard

------------------
Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger
Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

[Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg am 07. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 278
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 07. Feb. 2008 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mit der Umweltzone das hatten wir schon mal......aber das Nachtfahrverbot ist neu.......

------------------
Stephan Maserski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SMR
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SMR an!   Senden Sie eine Private Message an SMR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SMR

Beiträge: 1245
Registriert: 08.05.2006

Intel XEON E3-1240 V3 @ 3.4Ghz, 16 GB Ram
Nvidia Quadro K2000,
Windows 7 64bit,
Autocad Plant 3D 2014/2015/2016/2017

erstellt am: 07. Feb. 2008 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Da ich 18 Monate berufsbedingt ca 500 km bis nach Essen gependelt bin hätte ich mir eher ein Tagfahrverbot für LKW auf der Strecke gewünscht        
jedenfalls Montags bis 10 und Freitags ab 10.

Aber Spass beiseite Die Umwege die die LKW fahren müssten sind für unsere Umwelt eine viel größere Belastung, und wenn ich mich Richtig erinnere sind rechts und links der Straße doch sowieso vorwiegend Gewerbebebauungen die eventuell zu den Zeiten Anlieferungen bekommen.

Wahrscheinlich läuft dann alles wieder auf kostenpflichtige Ausnahmegenehmigungen hinaus.

------------------
Gruß
Steffen
----------------------------------------------------
Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.
----------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 278
Registriert: 25.07.2003

erstellt am: 07. Feb. 2008 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Steffen,

in der tat sind in den Villen viele Rechtsanwälte und Firmen vertreten...............

Dortmund halt......wir brauchen ja auch den größten Weihnachtsbaum der Welt........

------------------
Stephan Maserski

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maserski
Mitglied
Maschbau.Techniker, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von Maserski an!   Senden Sie eine Private Message an Maserski  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maserski

Beiträge: 278
Registriert: 25.07.2003

SE ST7

erstellt am: 13. Feb. 2008 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin,

sehr lustig........kam gerade im Radio
Die Anwohner merken nix vom Nachtfahrverbot.....immer noch viele LKW´s nachts auf der B1.

Die Polizei weigert sich das Nachtfahrverbot zu kontrolieren.......   

------------------
Stephan Maserski

[Diese Nachricht wurde von Maserski am 13. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz