| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: eingetrocknete Kegel von Rapidograph (14394 mal gelesen)
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 13:16 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, habe hier noch einige Rapidographen 0,18 0,25 0,35 0,5 0,7 die etwa vor 8-10 Jahren ("Mann" bin ich alt) vergessen wurden, leider waren die Tuschepatronen noch sehr voll und somit sind die Dinger eingetrocknet. Nun probiere ich seit Tagen die Kegel einzuweichen, leider ohne Erfolg. Habe Sidolin, Wasser und Essig probiert. Was meint Ihr, was Efolg verprechend sein könnte? Oder einfach noch länger einweichen oder ist das Projekt hoffnungslos? ------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 13:20 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 13:22 <-- editieren / zitieren -->
|
muellc Mitglied ICT Specialist
  
 Beiträge: 604 Registriert: 30.11.2006
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 13:24 <-- editieren / zitieren -->
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 13:24 <-- editieren / zitieren -->
Ich hab's in dem Zusammenhang noch nie probiert. Aber beim Basteln an alten Motorrädern mit eingerostetem Kolben kam immer wieder der Tip mit dem Cola. Wirksam dürfte da die Zitronensäure sein. Ein Versuch wäre ja ganz einfach... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 13:44 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von muellc: Coca Cola kann Fleisch zersetzen. Noch nie von gehört?Hast du das Wsser vorher zum Kochen gebracht?
Hi, doch, aber das liegt nicht an Cola! Google einfach mal! Ja, habe da Wasser zum Kochen gebracht. Danke und Gruß ------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Califax Plauderprofi Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
    
 Beiträge: 1538 Registriert: 19.08.2004
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 16:57 <-- editieren / zitieren -->
|
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 17:23 <-- editieren / zitieren -->
Für Tintenpisser gibt´s so Reinigungsflüssigkeiten, um eingetrocknete Patronen und Druckköpfe einzuweichen und zu reinigen. Ob das beim Tuschestift hilft? K.A. aber ein Versuch wäre es wert. In meinem Ausbildungsbetrieb hatten wir für ganz harte Fälle von eingetrockneten Tuschestiften ein Ultraschall-Reinigungsbad. Vielleicht hat in deiner Nachbarschaft, Freundeskreis einer s ein Gerät noch rumliegen (zum Schmuckreinigen). Oder vielleicht bei euch in der Firma? Ich meine, dass bei uns z.B. im Werkzeugbau so ein Ding rumsteht, um altere Stanzstempel u.ä. zu reinigen. ------------------ Grüße aus dem Allgäu. Christian -jpsonics- J. ---- Kann leider nicht kommen...  Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen. Das Leben ist eine Krankheit, welche durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AustiPrivat Mitglied Maschinenbaukonstrukteur
 
 Beiträge: 178 Registriert: 25.11.2004
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 17:25 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 12. Aug. 2007 20:33 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 07:19 <-- editieren / zitieren -->
Moin, danke für die Tip's. Die Dinger liegen jetzt seit gestern in Cola, mal sehen. An ein Ultraschallgerät komm ich leider net ran, den speziellen Löser kann ich mal noch kaufen und probieren. Die Tusche ist wasserlöslich. ------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 10:13 <-- editieren / zitieren -->
Hallo SMB, wie wäre es denn, wenn die Dinger in einem Behälter mit Flüssigkeit kommen und Du legst diese dann in die Microwelle? Wäre vielleicht auch noch ein versuch wert. Gruß Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cathy Plauderprofi V.I.P. h.c. angehende Bachelor of Eng. in Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung

 Beiträge: 2589 Registriert: 28.07.2005 ..//////.. .(o)(o)..... ..(__).... ...(_).... ...(_)... ....(_).... .....(_)....
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 10:32 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Hallo SMB,wie wäre es denn, wenn die Dinger in einem Behälter mit Flüssigkeit kommen und Du legst diese dann in die Microwelle? Wäre vielleicht auch noch ein versuch wert. Gruß Gerhard
Das ergebnis möcht ich sehen ------------------ cathy Lieblingszitat: Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen, die ihre Trauer verstecken um andere glücklich zu machen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 10:39 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: Hallo SMB,wie wäre es denn, wenn die Dinger in einem Behälter mit Flüssigkeit kommen und Du legst diese dann in die Microwelle? Wäre vielleicht auch noch ein versuch wert. Gruß Gerhard
------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 10:41 <-- editieren / zitieren -->
Ich habe ein Ultraschallgerät, wenn Bedarf da ist, kannst Du mir ja mal einen schicken zum Probieren ------------------ Grüsse Jester Buchstabenverschluck-und verdreher hat wieder zugeschlagen; für sachdienliche Hinweise gibts nüchts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 10:49 <-- editieren / zitieren -->
..also wenn schicke ich alle rüber und legt einen frankierten Rückumschlag bei. Bist Du überhaupt vertrauenswürdig? Ich würde dann eine runde U's spendieren oder eine Bierpauschale!  ------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Moderator Konstrukteur aus Leidenschaft
   
 Beiträge: 1091 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 17:30 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 13. Aug. 2007 23:40 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 07:27 <-- editieren / zitieren -->
Moin, heute Nacht ca. 1.10Uhr hatte ich ein Erfolgserlebnis und zwar habe ich die Kegel aus ihrem Cola-Bad genommen und Ihr werdet es kaum glauben, denn bis auf 0,18 sind alle wieder am "klackern". Geiles Zeug dieses Cola. Habe den 0,18er nochmal im Bad. Danke Leo und an alle Anderen. @Leo Ende diese Jahres oder Anfang 2008 sind wir in Schweizer-Land (Brig; Visp). Vielleicht können wir da mal was organisieren!? [Geistiger Tiefflug EDIT] Ich glaube ein paar Stunden mehr Schlaf würden mir nicht Schaden. Mann, eine gehirnamputierte Ameise würde mehr Inhalt rüberbringen. So, ich schlaf dann mal weiter! Peinlich, Peinlich....................................... [Geistiger Tiefflug EDIT] ------------------ m.f.G. [Diese Nachricht wurde von smb am 14. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 09:10 <-- editieren / zitieren -->
Dann ist ja gut, da können wir uns den Ultraschalltest ja sparen ------------------ Grüsse Jester Buchstabenverschluck-und verdreher hat wieder zugeschlagen; für sachdienliche Hinweise gibts nüchts Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sonja1 Mitglied Konstruktion/CAD-Betreuung
 
 Beiträge: 177 Registriert: 24.04.2002 Systeminfo? Im heissen Eisen? Nöööö.
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 09:12 <-- editieren / zitieren -->
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4321 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 09:35 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von smb: ...Geiles Zeug dieses Cola...
Ja, löst bei reichlicher Anwendung sogar den Grips aus der Marille <G> Brig/Visp sind speziell im Winter von uns aus schwerer erreichbar als die Hinterseite des Mondes (liegen ja auch im Rhone-Tal, also an der Westseite der Westalpen, und wir wohnen an der Nordseite der Ostalpen... Aber sehr nett, dass Du diese gewaltig schöne Gegend Österreich zuschreibst <G> ) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 09:49 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Ja, löst bei reichlicher Anwendung sogar den Grips aus der Marille <G>Ja, löst bei reichlicher Anwendung sogar den Grips aus der Marille <G>
..was sich ja gerade bestätigt hat. War in Erdkunde nie sonderlich gut und im CAD habe ich ja XYZ zur Orientierung....... ------------------ m.f.G.
[Diese Nachricht wurde von smb am 14. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DegraA Plauderprofi V.I.P. h.c. staatl. gepr. Techniker - Maschinenbau

 Beiträge: 2269 Registriert: 29.03.2005 Dell Optiplex 745 3,39GHz, 1 GB RAM Win XP Prof. SP2 Office 2003 Prof. Catia V4.2.4 Catia V5R19 i break together
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 17:00 <-- editieren / zitieren -->
Wenn du beim nächsten eingetrockneten Rapidographen mal die Ultraschall-methode versuchen willst, dann such doch einfach mal den nächsten Optiker auf und frag mal ob du den da rein legen darfst  würd mich mal interessieren ------------------ Am lautesten werden Lehrer, wenn sie "Ruhe!" brüllen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 18:13 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg:
wie wäre es denn, wenn die Dinger in einem Behälter mit Flüssigkeit kommen und Du legst diese dann in die Microwelle?
Das wäre ein Vorschlag für Clever ------------------ Grüße aus dem Allgäu. Christian -jpsonics- J. ---- Kann leider nicht kommen...  Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen. Das Leben ist eine Krankheit, welche durch Sex übertragen wird und immer tödlich endet! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 14. Aug. 2007 18:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von DegraA: Wenn du beim nächsten eingetrockneten Rapidographen mal die Ultraschall-methode versuchen willst, dann such doch einfach mal ...[/IMG]
wäre bei Ultraschall nicht besser der Frauenarzt angesagt? ;-) die machen dann auch gleich die Untersuchung mit ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 15. Aug. 2007 14:13 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von DegraA: Wenn du beim nächsten eingetrockneten Rapidographen mal die Ultraschall-methode versuchen willst, dann such doch einfach mal den nächsten Optiker auf und frag mal ob du den da rein legen darfst  würd mich mal interessieren
...der 0,18er scheint um die Ultraschall-Methode zu bitten.....
------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |