| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Übersetzungsproblem (671 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied | |
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied | |
sims Mitglied Ing. Masch.bau

 Beiträge: 70 Registriert: 24.02.2003 Win XP Prof Inventor 2008
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren -->
|
medea Plauderprofi Inselbewohner
    
 Beiträge: 1501 Registriert: 16.09.2003
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 13:04 <-- editieren / zitieren -->
|
Chris1312 Mitglied E-Techniker

 Beiträge: 41 Registriert: 30.08.2005 Aktuell EPLAN 5.70.3 Prof. Win XP SP2
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 13:09 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 13:28 <-- editieren / zitieren -->
Bitte umschreibe Chargierung im Deutschen und in welchem Kontext Du das brauchst. Gruß Tim P.S.: Load vieleicht? ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR! 
[Diese Nachricht wurde von Tigrar am 17. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 14:53 <-- editieren / zitieren -->
|
salsero Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1124 Registriert: 19.11.2003
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von _dino_: Unter "Chargierung" ist eigentlich eine Art Zuordnung gemeint. Du hast 2 Bauteile und willst jeweils ein Paar haben die gut zusammen passen. Also die Teile messen und zuordnen...
Lol, ok, so langsam wird es verständlich. Allerdings wage ich zu bezweifeln, daß irgendeiner eurer Kunden mit dem Begriff Chargierung im Deutschen eure Bedeutung des Wortes assoziiert. Ihr verwendet den Begriff ja eher als ein "Zuordnen zu Chargen", wobei die Chargen sich in geometrischen Daten unterscheiden. Damit würde ich das ins Englische als "batch allocation" übersetzen. Gruß Jürgen
------------------ Und der Duden irrt sich doch - leitende Tätigkeit schreibt man mit zwei "d" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 17. Okt. 2006 15:06 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von _dino_: Unter "Chargierung" ist eigentlich eine Art Zuordnung gemeint. Du hast 2 Bauteile und willst jeweils ein Paar haben die gut zusammen passen. Also die Teile messen und zuordnen...
Das Wort das Du suchst heißt MATCHING oder to match. Siehe Transistoren, Röhren usw. Das deutsche Wort heißt selektiert. (Handselektierte Transistoren...) Gruß Tim ------------------ ich habe ein Gewehr, eine Schaufel und einen großen Garten... ALSO TREIB KEINE SPIELCHEN MIT MIR!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |