| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Da war doch mal was... (736 mal gelesen)
|
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 07. Okt. 2006 23:27 <-- editieren / zitieren -->
|
romi_cad Plauderprofi V.I.P. h.c. multitasking mit diplom

 Beiträge: 3107 Registriert: 22.01.2004 ... under the rainbow
|
erstellt am: 07. Okt. 2006 23:37 <-- editieren / zitieren -->
|
oberkaffeetante Mitglied Dipl. Ing.
   
 Beiträge: 1192 Registriert: 19.05.2005 Pentium 4 3,2GHz 1 Gbyte RAM Win XP Pro SP2 NVidia Quadro FX 1100 SWX 06 SP4.0
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 07:50 <-- editieren / zitieren -->
Wie sagten wir schon in der DDR: Da Hammer zu Zirkeln, dass wir um Ring kommen mit unseren Körnern... Gruß Uwe ------------------ Aka * Bahnhofsvorsteher * Überflieger ------------------ Ich bin die rechte Hand des Teufels habe aber zwei linke Hände. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gunter0908 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 8 Registriert: 11.06.2004
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 07:55 <-- editieren / zitieren -->
|
ole Quasselprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10621 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 09. Okt. 2006 12:38 <-- editieren / zitieren -->
KC85-2 war mit angeschlossenem Amiga-Rekorder (Massen(?)Speicher Kassette  ) und Junost-Fernseher garnicht schlecht. Man konnte während der Unterrichtsstunden Musik hören - mit Antennenanschluss vermutlich auch Fernsehen. War also quasi der erste vollwertige Multimediarechner  . ------------------ .o. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |