Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Befetten von Tellerfedern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Befetten von Tellerfedern (2865 mal gelesen)
Megaron
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Megaron an!   Senden Sie eine Private Message an Megaron  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Megaron

Beiträge: 181
Registriert: 07.03.2002

Papier
Bleistift

erstellt am: 08. Mrz. 2006 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Forum,

eine Frage an die vielen Sondermaschinenkonstrukteure, die sich hier so tummeln: wo kann ich Informationen bekommen, wie ich am besten Tellerfedern mit einem ziemlich zähen Fett automatisch schmieren kann? Oder hat jemand so etwas schon mal gemacht und kann mir ungefähr sagen wie?

Es geht um etwa 3 ... 6 mio. Stück im Jahr, die direkt an einer Montagelinie befettet werden sollen und anschließend zu einem Paket verbaut werden sollen. Und das mit möglichst wenig Sauerei...

Danke schon mal für eure hilfreichen Kommentare!

------------------
hdE, Ronald 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

sieht hier irgendwer kommentare  ich nich.. 

kann dir da auch nich helfen.. wollt nur meine Postzahl um eins erhöhen 

------------------

   
     

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von 7Josy7:
sieht hier irgendwer kommentare   ich nich..  

kann dir da auch nich helfen.. wollt nur meine Postzahl um eins erhöhen  


Hallo Josy, Du denkst wohl, weil heut Frauentag is, kannste frech sein wie'de willst.

Bist aber heute ziemlich zeitig aus Deinem MM-thread herausgekrochen gekommen.   Schon wach?

wg. der Federn kann ich auch nicht helfen, sorry. Kenn mich auch nur mit Bettfedern aus.

------------------
ralfi

Brightest flames burn quickest! James H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andy-UP
Moderator
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Andy-UP an!   Senden Sie eine Private Message an Andy-UP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andy-UP

Beiträge: 173
Registriert: 27.10.2003

Sauerland,
mein Herz schlägt für das Sauerland,
begrabt mich einst am Lennestrand,
wo die Misthaufen qualmen da gibt´s keine Palmen
Sauerland...
(Zoff);)

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


[Diese Nachricht wurde von Andy-UP am 23. Sep. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ferkelooooooohr  
(ich hab keine federn mehr   )
ähm nein ich bin immer frech wenn ich gut gelaunt bin und heute bin ich noch nicht vom chef belästigt worden und von sonst keinem.. also hält meine MM-Stimmung nicht allzulange an!  


P.S.: Schmiernippel und Lötkolben waren die beliebsten themen in der berufsschule *seufz*
------------------
   
    
     

[Diese Nachricht wurde von 7Josy7 am 08. Mrz. 2006 editiert.]

Califax
Plauderprofi
Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie


Sehen Sie sich das Profil von Califax an!   Senden Sie eine Private Message an Califax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Califax

Beiträge: 1538
Registriert: 19.08.2004

Autodesk AutoCAD Map 3D
Windows 10

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also wenn mein Chef mich belästigen würde...na ich weiß nicht...  


Gruß, Gunnar

------------------
Jetzt lesen: Terra Nova - Kapitel 6: Califax
Und hier gehts zum Gästebuch von Gunnar und Califax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Megaron
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Megaron an!   Senden Sie eine Private Message an Megaron  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Megaron

Beiträge: 181
Registriert: 07.03.2002

Papier
Bleistift

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

... und ich dachte immer, fürs nicht geholfen bekommen gäbe es das Tsetfurom ...

------------------
hdE, Ronald 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

weiss auch nicht warum ich im HE bin.. haben wir tseter euch eigentlich mal offiziell den krieg erklärt?? Wär doch mal lustig  können wir uns gegenseitig mit bettfedern beschießen! 

------------------

   
     

Jan Arndt
Mitglied
Applikationsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Jan Arndt an!   Senden Sie eine Private Message an Jan Arndt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan Arndt

Beiträge: 10
Registriert: 09.10.2002

ProE WFII ; Ilink 3.4
Win 2000
ProE seit V14 (wir waren Helden)

erstellt am: 08. Mrz. 2006 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo

Ich hatte mal eine Schmierungs- und Befettungsproblematik zu bearbeiten.
Damals hab ich auf käufliche Technik zurückgegriffen.
Sieh mal hier nach:
http://www.loctite.de/int_henkel/loctite_de/index.cfm?pageid=100&layout=2

Hat ganz gut funktioniert. Wichtig ist die Viskosität deines Schmiermittels.
Da müssten die Hersteller aber wissen, was geht.

Viel Glück.

------------------
Jan Arndt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Megaron
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Megaron an!   Senden Sie eine Private Message an Megaron  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Megaron

Beiträge: 181
Registriert: 07.03.2002

Papier
Bleistift

erstellt am: 08. Mrz. 2006 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Jan,

für die erste ernst gemeinte Antwort gibt es spontan 10Us.

Ich werde den Link mal studieren.

------------------
hdE, Ronald 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Mrz. 2006 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Megaron:
Hallo Jan,

für die erste ernst gemeinte Antwort gibt es spontan 10Us.


------------------

   
     

ralficad
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von ralficad an!   Senden Sie eine Private Message an ralficad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralficad

Beiträge: 9772
Registriert: 25.11.2005

AMD Athlon XP 2800;
2,08 GHz 1,0 GB RAM
WIN XP Prof., SP2
ACAD 2005 - nackig, EPT

erstellt am: 08. Mrz. 2006 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hey, ich hab dich verteidigt und dir ernstgemeinter Weise gesagt, dass ich nix weiss. Is doch wenigstens ehrlich

*indieeckerutschundgroll*

------------------
ralfi

Brightest flames burn quickest! James H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Oberli Mike
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Dipl. Maschinen Ing. / Supporter



Sehen Sie sich das Profil von Oberli Mike an!   Senden Sie eine Private Message an Oberli Mike  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oberli Mike

Beiträge: 6194
Registriert: 29.09.2004

Wie Heiss ist das Eisen wirklich?

erstellt am: 08. Mrz. 2006 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mach es wie die Autoindustrie.
Das ist ein Lieferantenproblem, die sollen die Tellerfedern
gefettet liefern, und zwar zum Preis von normalen, oder wenn es
geht günstiger.

------------------
( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen  )

OM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Megaron
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Megaron an!   Senden Sie eine Private Message an Megaron  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Megaron

Beiträge: 181
Registriert: 07.03.2002

Papier
Bleistift

erstellt am: 08. Mrz. 2006 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Okay Ralfi, du bekommst auch ein paar Us.

Aber nicht alle auf einmal essen!

------------------
hdE, Ronald 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oberkaffeetante
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von oberkaffeetante an!   Senden Sie eine Private Message an oberkaffeetante  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oberkaffeetante

Beiträge: 1192
Registriert: 19.05.2005

Pentium 4 3,2GHz
1 Gbyte RAM
Win XP Pro SP2
NVidia Quadro FX 1100
SWX 06 SP4.0

erstellt am: 08. Mrz. 2006 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Mal ein vorschlag...

Da Tellerfedern geführt werden sollen (über einen Stift oder in einer Buchse) kannst du eventuell diese Führungselemente für die Schmierung heranziehen. Also entweder die Buchse mit Fett befüllen, Federpacket einlegen, fertig montieren; oder den Führungsstift Hohlgebohrt mit querlöchern versehen. Dann noch ein Schmiernippel ran und das Fett von "Innen nach Aussen" verteilen.

Hoffe das ist ein Lösungsansatz

Gruß Uwe

------------------
Aka
* Bahnhofsvorsteher
* Überflieger
------------------
Lebe fröhlich lebe Heiter
wie der Spatz am Blitzableiter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Megaron
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Megaron an!   Senden Sie eine Private Message an Megaron  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Megaron

Beiträge: 181
Registriert: 07.03.2002

Papier
Bleistift

erstellt am: 08. Mrz. 2006 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Uwe,

der Gedanke kam mir auch schon. Allerdings handelt es sich bei mir um eine Federsäule bestehend aus 4 2-fach-Paketen, so dass das Fett sich dann vermutlich in die großen Hohlräume setzen würde statt auf die plan aufeinanderliegenden Flächen, wo es eigentlich gebraucht wird. Deshalb würde ich die Federn lieber vor der Montage fetten.

------------------
hdE, Ronald 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frenk
Mitglied
Maschinenbauing.


Sehen Sie sich das Profil von frenk an!   Senden Sie eine Private Message an frenk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frenk

Beiträge: 11
Registriert: 20.11.2003

ProE 2001

erstellt am: 08. Mrz. 2006 17:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich habe einmal gesehen, wie Ketten in ein heißes Fettbad mittels Drahtkorb getaucht wurden, wieder im Freien tropfte das meiste Fett ab vorm erkalten ab.

Vielleicht kannst du auch mal einen Kugellagerhersteller fragen, wie die ihre Lager befetten. 

Gruß - Friedrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

herr_svensson
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschbau


Sehen Sie sich das Profil von herr_svensson an!   Senden Sie eine Private Message an herr_svensson  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für herr_svensson

Beiträge: 246
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 08. Mrz. 2006 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Gibt es für so etwas nicht Gleitlacke, die zwar schmieren, sich aber trocken anfühlen?
Wird auch IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) in Bad-Technik aufgebracht...
Würd ich mich mal schlau machen.
Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel Holzhäuer
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Axel Holzhäuer an!   Senden Sie eine Private Message an Axel Holzhäuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel Holzhäuer

Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2004

SWx2006 SP3.0

erstellt am: 09. Mrz. 2006 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Roland,
wir stellen Anlagen für die Produktion von Aluminium Tuben und Dosen her (z.B. Senftube, Deospray...). Die Aluminium Rohlinge (Butzen, Ronden) werden vor dem Kaltfließpressen gefettet. Sie kommen in eine Trommel mit Fett, so daß sie gleichmäßig geschmiert werden. Vielleicht wäre das für diese Menge die vernünftigste Lösung. Gruß Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Megaron
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Megaron an!   Senden Sie eine Private Message an Megaron  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Megaron

Beiträge: 181
Registriert: 07.03.2002

Papier
Bleistift

erstellt am: 09. Mrz. 2006 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Axel,

wenn ich dich richtig verstehe, redest du hier von einer Art Waschmaschine. Das kann ich mir als Lösung gut vorstellen. Gibt es Hersteller, die so etwas als Katalogware haben oder ist das ein kompletter Eigenbau?

------------------
hdE, Ronald 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kalla
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Kalla an!   Senden Sie eine Private Message an Kalla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kalla

Beiträge: 2
Registriert: 04.03.2004

erstellt am: 09. Mrz. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Roland,

wahrscheinlich ist es möglich, alternativ zu den Tellerfedern elastic blue einzusetzen. Die Wirkung ist änhlich der der Tellerfedern, Federweg und -Kraft sind einstellbar, Wartung und Schmierung entfällt. Wir setzen elastic blue seit mehreren Jahren erfolgreich im Fahrzeugbau ein. Falls Du Info`s möchtest, mail mir deine Tel.- Nr.

Grüße Kalla

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz