| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Mineralwasser aus PET-Flaschen ist mit Antimon verunreinigt (1025 mal gelesen)
|
Harry Dutch Mitglied
 
 Beiträge: 413 Registriert: 22.10.2005 ProgeCAD2006 (IntelliCAD) AutoCad 2006 SolideEdge
|
erstellt am: 04. Mrz. 2006 05:06 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 04. Mrz. 2006 12:25 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Aus dem Text: "Es gibt höchstwahrscheinlich keinen nützlichen Effekt der Antimon-Verunreinigung."
Was nichts nützt, kann auch nichts schaden, oder ? Gut, daß ich überhaupt gar nicht weiß, was Antimon ist... ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry Dutch Mitglied
 
 Beiträge: 413 Registriert: 22.10.2005 ProgeCAD2006 (IntelliCAD) AutoCad 2006 SolideEdge
|
erstellt am: 04. Mrz. 2006 12:38 <-- editieren / zitieren -->
> Gut, daß ich überhaupt gar nicht weiß, was Antimon ist... macht nichts antimon ist nur ein bischen sehr toxisch. interessant daß PP buddels wohl einwandfrei sind... ------------------ Gemeinwesen Ein Verwaltungskomplex, der von einer unberechenbar großen Zahl politischer Parasiten betrieben wird, welche alle folgerichtig aktiv, aber nur zufällig erfolgreich sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator

 Beiträge: 438 Registriert: 28.05.2002 Sometimes You get the service You paid for....
|
erstellt am: 04. Mrz. 2006 22:02 <-- editieren / zitieren -->
Der gleiche Mist wie die Polycarbonat-Babyflaschen, die irgendeine hormonähnliche Chemikalie ausdünsten. Naja, sehen wir´s positiv. Auf die Dauer dient das alles der Regulierung der Erdbevölkerung.  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:05 <-- editieren / zitieren -->
|
Konersmann Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 65 Registriert: 28.07.2003 P4 3,4 GHz 2 GB RAM ATI Fire GL 8800 Pro/E Wildfire 2
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von highway45: [QUOTE]Aus dem Text: "Es gibt höchstwahrscheinlich keinen nützlichen Effekt der Antimon-Verunreinigung."
Was nichts nützt, kann auch nichts schaden, oder ? Gut, daß ich überhaupt gar nicht weiß, was Antimon ist... [/QUOTE] ist doch klar :-) jeder kennt handelsübliche Brötchen, die mit Mon versehen sind, sog. Monbrötchen. Fehlt dieses, so spricht man von Antimon. Daher auch das Antimonbrötchen ------------------ Signatur? Was'n dat? [Diese Nachricht wurde von Konersmann am 06. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Quasselprofi V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 20968 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 09:55 <-- editieren / zitieren -->
|
SmilingDevil Mitglied Dipl. Ing.
   
 Beiträge: 1329 Registriert: 02.09.2005 Creo Elements 5 Autodesk Inventor 2023
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Jasmin: Gibt es Mineralwasser überhaupt noch in Glasflaschen ??
da wo ich Wasser kauf schon... Aber Wasser is eh eklig, da f**ken die Fische drin... und IHR trinkt das! ------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben.. [Diese Nachricht wurde von SmilingDevil am 06. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
 Beiträge: 356 Registriert: 02.04.2004 Inventor 3D-CAD
|
erstellt am: 06. Mrz. 2006 15:48 <-- editieren / zitieren -->
Im Gegensatz zu den meisten Ländern der Erde gibt es bei uns hier aus der Leitung das allerfeinste Trinkwasser, beste Qualität. Und was wird damit gemacht? Stattdessen Trinkwasser aufwändig in Flaschen abzufüllen und womöglich noch Tausende von Kilometern mit dem Laster herumzukarren, nur damit die fetten Luxusbürger (die sportlich Trainierten sind noch viel mehr verwöhnte Luxusbürger!) hier die beliebte Marke auf dem Etikett lesen können, obwohl sie nicht im Entferntesten in der Lage wären, eine Unterschied zu schmecken, ist für mich die Dekadenz schlechthin. Es wird Zeit, dass wir aussterben! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 07:24 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Im Gegensatz zu den meisten Ländern der Erde gibt es bei uns hier aus der Leitung das allerfeinste Trinkwasser, beste Qualität.
ähm.. auf dem acker wo wu wohnst kann ich mir das gut vorstellen  Ich würde niemals das wasser hier bei uns trinken. das reicht mir wenn ich sehe was an komischen "Dingern" darin rumschwimmt wenn ich wasser in den Topf gebe! ------------------ |
oberkaffeetante Mitglied Dipl. Ing.
   
 Beiträge: 1192 Registriert: 19.05.2005 Pentium 4 3,2GHz 1 Gbyte RAM Win XP Pro SP2 NVidia Quadro FX 1100 SWX 06 SP4.0
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:13 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von SmilingDevil:
Aber Wasser is eh eklig, da f**ken die Fische drin... und IHR trinkt das!
Was meinst du woraus dein Bier gebraut wird??? Richtig aus Hopfen, Malz und Wasser aber das ist eine andere Geschichte. Was mich immer wundert, kaum wird eine Substanz irgenwo in Lebensmitteln nachgewisen gibt es einen riesen Aufschrei, ohne dass geprüft wird in wie weit der Stoff wirklich gefährlich ist. OK Antimon ist hochgiftig, aber in wie weit der Körper diesen Stoff verarbeitet/ speichert/ ausscheidet ist bis jetzt nicht klar. Und für den Sport nehm ich mir auch gerne eine Flasche Wasser mit, und die meisten Wässer im Supermarkt gibt es nur in Plastikflaschen. Was auch nicht erwähnt wurde, wie sieht es mit anderen Getränken in Plastikflaschen aus, also Cola, Limonade, Schorle etc.? Gruß Uwe
------------------ Aka * Bahnhofsvorsteher * Überflieger ------------------ Lebe fröhlich lebe Heiter wie der Spatz am Blitzableiter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von 7Josy7: das reicht mir wenn ich sehe was an komischen "Dingern" darin rumschwimmt wenn ich wasser in den Topf gebe!
Kleiner Tipp: vorher die Essensreste vom Vortag ausleeren ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von 7Josy7: ...das reicht mir wenn ich sehe was an komischen "Dingern" darin rumschwimmt wenn ich wasser in den Topf gebe...
 Dann solltest Du mal den Topf auswaschen, bevor Du Wasser rein schüttest... Grüße Lutz ------------------ Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:19 <-- editieren / zitieren -->
|
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:20 <-- editieren / zitieren -->
|
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5994 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:52 <-- editieren / zitieren -->
|
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 08:56 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bene: *prust* dass das der Acker ist, auf den Du seit Jahren ziehen willst, weißt Du, oder?
------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry Dutch Mitglied
 
 Beiträge: 413 Registriert: 22.10.2005 ProgeCAD2006 (IntelliCAD) AutoCad 2006 SolideEdge
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 19:17 <-- editieren / zitieren -->
hallo uwe, > OK Antimon ist hochgiftig, aber in wie weit der Körper diesen Stoff > verarbeitet/ speichert/ ausscheidet ist bis jetzt nicht klar. doch... antimon wird in der leber und der schilddrüse eingelagert. es war außerdem kein aufschrei, sondern eine sachliche information. antimon ist in der nachgewiesenen menge keint natürlicher bestandteil von wasser, und hat somit auch nichts darin zu suchen. AFAIK ist durch den einsatz eines anderen katalysators bei der herstellung von PET die verunreinigung durch antimon wesentlich geringer. vg, harry
------------------ Gemeinwesen Ein Verwaltungskomplex, der von einer unberechenbar großen Zahl politischer Parasiten betrieben wird, welche alle folgerichtig aktiv, aber nur zufällig erfolgreich sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |