| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schmerzhafte Trennung (1422 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 16:00 <-- editieren / zitieren -->
Gerade kam eine Reportage über die Trenungsregeln der neuen Rechtschreibung. Da trennt man jetzt teenager in "tee-nager" und Analphabet in "Anal-phabet" Gibt's da noch mehr von? Viele Grüße Uli |
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 16:07 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von UKanz: Gerade kam eine Reportage über die Trenungsregeln der neuen Rechtschreibung.Da trennt man jetzt teenager in "tee-nager" und Analphabet in "Anal-phabet" Gibt's da noch mehr von? Viele Grüße Uli
Sicher?? Eiegntlich soll die Trennung von Wörtern dem Sinn entsprechen und das soll in der aktuellen Reform-Reform drin sein. Ich kannte das Beispiel für Urinstinkt. Bisher galt: Urin-stinkt -> neu soll wieder gelten: Ur-instinkt. Grüße Lutz Aber das gibt schon mal Us.... ------------------ Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 16:21 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Sicher?? 
Ja, so steht's im Duden  1. An | al | pha | bet der; -en, -en [griech. analphábētos, aus: an- = nicht, un- u. alphábētos, →1 Alphabet]: jmd. ... Und den Tee-Nager gibt es, wenn die aktuelle 5te Revision der Regeln erfolgt ist. Viele Grüße Uli |
SmilingDevil Mitglied Dipl. Ing.
   
 Beiträge: 1329 Registriert: 02.09.2005 Creo Elements 5 Autodesk Inventor 2023
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 16:28 <-- editieren / zitieren -->
...ich hasse diese Rechtschreibreform, seid der ersten Stunde, in der die mit dem Mist angekommen sind.. muß denn so ein Quatsch sein? Was das allein in den Schulen für ein Geld gekostet hat, weil alle Schulbücher neu gekauft werden mußten ist echt nicht zu fassen.. Axel ------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben.. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 16:29 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 16:59 <-- editieren / zitieren -->
@Rolf: Top! Zur Reform: Ich bin für die Reform. Eine Sprache ist dem Wandel der Zeit unterzogen. Sie verändert sich. Und darauf wird eben reagiert. Was ist schon so schlimm daran, dass man Delfin jetzt mit "f" und nicht mehr mit "ph" schreibt? Bei Topo-, Foto-, Geo-grafie regt sich auch keiner auf! Was mich daran aufregt, sind die besserwisserischen Verleger, Schriftsteller und Zeitungsredakteure. Als sich die drei deutschsprachigen Länder (CH, A, D) 1996 zu einer Reform entschlossen, waren diese ganzen "Schriftgelehrten" eingeladen, daran mitzuarbeiten. Interessiert hat es keinen. Und hinterher kann ja jeder meckern und schimpfen. Das nicht alles perfekt ist - mag ja sein, aber wer kennt denn alle (30?, 40?) Kommaregeln der "alten" Rechtschreibung? Wer kannte ALLE Regeln zur Groß- und Kleinschreibung, Grammatik, Symmantik, Silbentrennung, etc. Nur weil jetzt ein paar wenige Beispiele rausgepickt werden, die nicht so dolle sind, ist doch deswegen die Reform nicht schlecht. Und wenn ich mir die Rechtschreibung und Formulierung von Sätzen hier im Forum ansehe - da hilft auch keine Reform was. Beispiel gefällig? ...ich schätz mal ohne twinks ca. 140, weiß ich ned auswendig mach aber die oder nächste wo ne twink-g auf wo ma alle reinpacken, zwecks präsenz wenn kein raid ansteht so um die 30-40 sicherlich (je nach tageszeit halt ... Hier entnommen. Viele Grüße Lutz ------------------ Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 17:01 <-- editieren / zitieren -->
Tee - Nager ist der dann eine Artverwandte der Mäuse oder eher der Hamster. Das heist die Preise für Tee werden demnächst höher weil die Nager eine neue speizie haben den Tee Nager??? *ROFL * Gótt seidank haben die nicht Tee- Neger daraus gemacht *megarofl* Sowas blödes diese Refoorm des gibt doch langsam keinen Sinn mehr oder? ------------------ Wer fehler findet darf sie behalten ;-) Und so was wie mich machen die hier zum Superuser wobei SuperLoser angebrachter wäre *roflmao* Danke an alle die Geduld hatten und mir meine dummen Fragen immer beantworten *verbeug* |
legenb Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1251 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 17:51 <-- editieren / zitieren -->
|
Clayton Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 134 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 18:26 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 18:40 <-- editieren / zitieren -->
Reform o.k. mach ja sein, daß man mal ein paar Sachen anders schreiben sollte. Aber was soll denn dieses alberne Flickwerk ? Und was soll dieser Zwang ? Und warum kann man nicht erst eine Reform erarbeiten und dann wenn alles geprüft und für sinnvoll befunden ist, Schüler und Eltern damit quälen ? War das denn früher auch so, daß man eine Reform brauchte oder haben sich geänderte Schreibweisen nicht einfach so eingebürgert ?? yse.jpg ------------------ [Diese Nachricht wurde von highway45 am 02. Mrz. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator

 Beiträge: 438 Registriert: 28.05.2002 Sometimes You get the service You paid for....
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 19:06 <-- editieren / zitieren -->
Die können soviel reformieren, wie sie wollen. Das ist mir völlig wurscht. In einem Text, den ich verfasse, wird es niemals das Wort "Schiffahrt" mit 3 "f" geben. Es sieht einfach behornt aus  Was mir stinkt, ist die Arroganz mit der einige "Hüter der deutschen Schriftkultur" versuchen mir vorschreiben zu wollen, wie ich zu schreiben habe. Aus dem Alter bin ich nun schon lange heraus. Das Einzige was ich akzeptiere sind die neuen Regeln zur Kommasetzung. Einfach aus einem Grund: So habe ich die Kommata schon immer gesetzt . Vielleicht sollte ich mal die Revision meiner Abinoten im Fach "Deutsch" beantragen . Besonders geht mir allerdings das Messer in der Tasche auf, wenn mein Vater ( Bj. 1928) einen Artikel in einer technischen Fachzeitschrift mit dem Hinweis zurückbekommt, er möge sich doch bitte an die gültigen Rechtschreibregeln halten. Soviel Arroganz von irgendwelchen "Jungspunden" habe ich noch nicht erlebt. Naja, wir haben den Artikel dann (unverändert) in einer anderen Zeitschrift veröffentlicht.  Ansonsten stellen sich mir folgende Fragen: 1. Haben wir keine anderen Probleme ? 2. Welches andere Land auf dieser Welt würde seine Schriftsprache revidieren, damit es Auslaänder einfacher haben ? Dieses Argument habe ich nun schon häufiger gehört. lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 07:00 <-- editieren / zitieren -->
|
medea Plauderprofi Inselbewohner
    
 Beiträge: 1501 Registriert: 16.09.2003
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 07:22 <-- editieren / zitieren -->
|
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 09:11 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: 2. Welches andere Land auf dieser Welt würde seine Schriftsprache revidieren, damit es Auslaänder einfacher haben ? Dieses Argument habe ich nun schon häufiger gehört.
Ist vor allem absolut unnötig: Meine Frau kam gestern nach Hause, und sagte das in der Firma in der Sie tätig ist (eine der Großen Einzelhandelsketten am Platz), die Bekanntmachungen für die Betriebsratswahlen in Deutsch, Polnisch und Türkisch am schwarzen Brett hängen. 
------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Konersmann Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 65 Registriert: 28.07.2003 P4 3,4 GHz 2 GB RAM ATI Fire GL 8800 Pro/E Wildfire 2
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 09:18 <-- editieren / zitieren -->
|
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren -->
|
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Wie Heiss ist das Eisen wirklich?
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 10:24 <-- editieren / zitieren -->
|
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Wie Heiss ist das Eisen wirklich?
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 10:33 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Wie ist das eigentlich in Österreich und der Schweiz mit der Rechtschreibreform? Wird da auch so viel diskutiert und verändert? Ist sie schon in Kraft. Schreibt mal eure Erfahrungen dazu... Grüße Lutz
Also wenn du dich bei der Rechtschreibereform auf die Landessprachen beziehst, dann wird es in der Schweiz komplex. Schweizerdeutsch <-- Da gibt es keine Rechtschreiberegeln Französisch <-- Kann ich kauf sprechen Italienisch <-- Muss man jetzt mit den Händen und Füss anders reden? Rätromanisch <-- Ja, wir haben 4 Landessprachen in der Schweiz!! Beim hochdeutsch ist es ja so, dass wir trotz nicht EU-Mittglied, das ganze etwas mitgemacht haben. Also zuerst wurde die Räcktschreiperevorm eingeführt, dann glaub ich wieder zurückgezogen, dann wurde eine andere Reckdschriebereform eingeführt, und jetzt sind alles verwirrt. Ich glaube in Deuschtland war das in etwa gleich. ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 10:48 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Dig15: Wie ist das eigentlich in Österreich und der Schweiz mit der Rechtschreibreform? Wird da auch so viel diskutiert und verändert? Ist sie schon in Kraft. Schreibt mal eure Erfahrungen dazu... Grüße Lutz
Wir Schweizer machen eh immer nur das, was wir wollen
------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10U's, bitte. Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Wir Schweizer machen eh immer nur das, was wir wollen
Und manchmal nicht mal das und wenn doch dauerts ewig BTW wie lange putzt Du jetzt schon an dem Bildschirm rum ------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Allenbach Rolf Plauderprofi Techniker HF Maschinenbau
    
 Beiträge: 1926 Registriert: 15.09.2004 Nichts
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 11:00 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von A_Balou: Und manchmal nicht mal das und wenn doch dauerts ewig BTW wie lange putzt Du jetzt schon an dem Bildschirm rum
Du weisst doch, bei uns dauerts ewig Eigentlich sind alle Bildschirme zwischen Australien ( ) und Deutschland geputzt, nur die Zahlungen lassen noch auf sich warten Die Zahlungsmoral ist auch nicht mehr das, was es mal war ------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10U's, bitte. Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Wie Heiss ist das Eisen wirklich?
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 11:14 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Allenbach Rolf: Die Zahlungsmoral ist auch nicht mehr das, was es mal war [/B]
Dieser Satz passt so nicht ganz.
Die Zahlungsmoral ist auch nicht mehr das, was sie nie gewesen ist
------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
XHK Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 10.10.2005 Work: Xeon 3 GHz 2 GB RAM ATI Fire GLX 1 256 MB OS: WIN XP Pro Sp. 2 SE V16
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 11:18 <-- editieren / zitieren -->
in letzter zeit hab ich gemerkt, dass sich meine rechtschreibung dramatisch verschlechtert hat. ich vermute das liegt an meiner ständigen präsenz in diversen Foren / chats aber auch in online games. da wird nur noch geLOLt oder geROFLt und *GG* dazu kommen noch die  . aber auch das verwenden von Z4hl3n statt 8uchst483n wird immer beliebter (naja das hab ich noch nicht so drauf). was interessiert mich da ne rechtschreibreform?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 11:34 <-- editieren / zitieren -->
Das die Sprache sich verändert ist Ok. Aber das man irgendwelche Reformen durchsetzen will, die jenseits der lebendigen Sprachentwicklung liegen, ist einfach gequirrlte Scheísse... - Wer ein Kind hat, das eine LeseRechtschreibSchwäche hat, der bekommt mit der Zeit mit das vieles was für das Kind normal wäre erst durch Regeln falsch gemacht wird (wann schreibt man ein Stimmhaftes S und wann nicht -wobei beim Stimmhaften S je nach Region das Wort unterschiedlich klingt; das Wort Wiese klingt im Schwabenland anders als in Hannover) - Auch jedes Kind das erstmal die Schriftsprache lernt, schreibt viele Wörter erstmals aus unserer Sicht falsch, aber wenn ich mir das so betrachte: Mensch! so unrecht hat das Kind nicht mit der Lautsprache  zb. von = fon So bleibt für mich nur unterm Strich - das einige Personen nur deshalb die Refomen in die Welt gesetzt haben damit sie ihre Daseinsberechtigung haben und damit auch ihr Auskommen... ------------------ Am Anfang war kein Licht - und Vater blickte Kalt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hohenöcker Plauderprofi V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 3645 Registriert: 07.12.2005 Inventor 2023 Ich mag beide Arten von Musik: Country und Western! S-Fanclub
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 13:36 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 15:30 <-- editieren / zitieren -->
Er half den armen Vögeln. oder Er half den Armen vögeln. Gruß Uli  |
A_Balou Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5231 Registriert: 26.04.2005 Hier wird ab sofort ohne System und Zusatz gearbeitet ;-)
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 18:30 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von UKanz: Er half den armen Vögeln. oder Er half den Armen vögeln.Gruß Uli 
Hilfe können im Moment glaube ich beide ganz gut gebrauchen ------------------ Ob man seine Kinder gut erzogen hat, erkennt man am Verhalten seiner Enkelkinder. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
legenb Mitglied Techniker
   
 Beiträge: 1251 Registriert: 19.03.2002
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 20:48 <-- editieren / zitieren -->
|