| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Digitales Satellitenfernsehen nur noch gegen Gebühr (1141 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 19:11 <-- editieren / zitieren -->
Astra verkündet, dass bis zum Jahresende bisher kostenlose Programme verschlüsselt werden und dadurch nur noch gegen eine Gebühr von ca. fünf Euro zu empfangen sein sollen. Gegenwärtig wird mit den Sendergruppen ProSiebenSat1 und RTL verhandelt, um eine Gebühr umzusetzen. Schade, dass nun auch diese Leute den Hals nicht mehr voll genug bekommen können.
Gruß Uli |
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 20:59 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 21:07 <-- editieren / zitieren -->
|
Arne Peters Ehrenmitglied CAD Dokumentation / Training / Programmierung / Datenbanken
    
 Beiträge: 1513 Registriert: 05.2002.24 Solid Edge Seminarunterlagen Training, Beratung, Programmierung
|
erstellt am: 01. Mrz. 2006 21:24 <-- editieren / zitieren -->
Nöö, Zwangs-Kabel. Aber nur für Radio. TV schon vor drei Jahren entsorgt. Ich weiß, keiner versteht es, alle sagen, es wäre sicher schön, trauen sich aber nicht. Und...es ist geil. Die erste Zeit habe ich, wenn ich auf dem Sessel gesessen habe mit der rechten Hand nach der Fernbedienung gesucht. Übrigens auch meine (Exstief-) Kinder haben mehrere Jahre ohne TV gelebt und nix vermisst. Sogar das geht. War aber nicht mein Verdienst. ------------------ APeters@BSS-Online.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 06:59 <-- editieren / zitieren -->
Sers zusammen! Also dass nun eine Gebühr für Digitalen Sat-Empfang fällig sein soll, kann ich "fast" nur befürworten. Vor Jahren bin ich auf´s Dorf gezogen. So ein richtiges Urbayrisches "Kuhkaff". Dass die schon mal was von TV gehört haben wage ich zu bezweifeln. Kabel? NeNe... Also Sat-Anlage her. Als ehemaliger Städtler war ich überrascht was da alles so zu empfangen war. Tja, aus diversen Gründen musste ich vor zwei Jahren wieder in die Stadt zurückziehen. Auf die Frage beim Vermieter, ob der Kabelanschluß gekappt werden kann und ich mir meine (zu damaligen Zeiten Superteure) Sat-Anlage austellen darf, hiess es: "Neeee, in diesem Haus nicht. Das macht ja die Optik der Hausfassade kaputt!" Auf meine Frage, warum der Nachbar so ne Schüssel auf´m Balkon hat kam prompt die Antwort: "Der ist Türke und hat ein Recht auf seine Heimatkanäle." Da aber nicht alle Kanäle bei uns ins Kabel eingespeisst werden, welche ich auch über Sat bekommen habe, zahle ich nun zu den 14,90¤ Kabelgebühr nun noch 9,90¤ für digitales Kabel um Annähernd die selbe Auswahl zu haben wie über Sat. Und meine Schüssel verstaubt im Keller. Also, ich halte es nur für gerecht, dass die Sat-schauer auch einen kleinen Beitrag zahlen. ------------------ Grüße aus dem Allgäu. Christian -jpsonics- J. ---- Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thoumsen Mitglied Konstrukteur Metallbau, Betriebsinformatiker, usw usw..

 Beiträge: 76 Registriert: 25.11.2003 Mir gehts prächtig Kate, die Sonne scheint mir aus dem Arsch! George Clooney
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 07:38 <-- editieren / zitieren -->
na aber hallo!!! is ja wohl ne absolute frechheit!!!! wir werden von den privaten sowas von zugemüllt mit werbung wofür die milliarden kassieren und dafür soll ich dann auch noch gebühren zahlen????? wir sind doch wirklich die melkkühe der nation!! diese elenden Axxxxxxxxxx bekommen den kragen wohl immernoch nicht voll genug!! trotzdem n schönen gruss aus frangn .: thoumsen :. ------------------ >> fanatismus ist der tod jeder guten idee << Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jester_Karbach Plauderprofi V.I.P. h.c. Ist doch kein Spiel ;-)

 Beiträge: 7271 Registriert: 09.01.2006 Häh? Was?
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 07:40 <-- editieren / zitieren -->
Letzlich muss jeder für sich selber entscheiden, ob er bereit ist für seine Unterhaltung Geld hinzulegen. Eine andere Alternative statt Fernsehen ist Lesen-aber auch Bücher kosten Geld. ------------------ Grüsse Jester Was Ihr als Rechtschreibfehler zu erkennen glaubt, ist die Vision von der Rechtschreform 2010. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 07:45 <-- editieren / zitieren -->
Allmäch, nou a Frange.  Ich habe mir meine digitale Schüssel erst vor 3 Wochen gekauft, und jetzt sowas... Da krame ich lieber meine analoge Schüssel wieder aus dem Keller und zahle auch weiterhin nichts. Wozu brauche ich auch fast 300 Programme, wenn ich nur bei 20 die Sprache überhaupt verstehe. Viele Grüße Uli |
Oberli Mike Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl. Maschinen Ing. / Supporter

 Beiträge: 6194 Registriert: 29.09.2004 Wie Heiss ist das Eisen wirklich?
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 07:48 <-- editieren / zitieren -->
Hallo thoumsen, Gebe dir absolut recht, wenn ich es auch etwas diplomatischer Ausdrücke. Habe zwar kein digitales Fernsehen, aber gemäss Werbung wird da keine Werbung gebracht (blöder Satz ich weiss). Und ich nehme mal, an, dass auf jenen Chanels wo keine Live-Ausstrahlungen zu sehen sind, die Spielfilme auch pünklich starten. Wenn man sich mal so anschaut mit wieviel Verspätung auf RTL, SAT1 PRO7 etc. die Spielfilme manchmal starten. Das müsste beim Eintreten von Gebühren bei diesen Sendern zu masiven Konventionalstrafen fürhren. Was mich immer wieder überrascht, wenn ich mal wieder WWM schaue mit dem Günter Jauch, diese Sendung beginnt dann pünktlich. Glaube fast der Jausch hat einen Vertrag dass seine Sendungen pünktlich anfangen. ------------------ ( Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen ) OM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 07:57 <-- editieren / zitieren -->
Moin, für's Fernsehen zahlen? Genug, dass ich GEZ zahlen muss, obwohl wir die Kiste sehr selten einschalten, aber für die anderen...NEE! Da fällt mir nur den Thread mit dem Thema "Wurde das Leben teuerer?" ein! Gruß SMB ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Quasselprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10621 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 08:00 <-- editieren / zitieren -->
Das ist vernünftig, dass auf Sendungen wie "Deutschland sucht die Superpappnase" und "Gute Zeit, Schlechte Sendung" endlich mal Verdummungssteuern fällig werden. Vielleicht raffen sich dann einige Leute doch mal aus dem Fernsehsessel auf und stellen fest, dass es auch das eigene Leben und nicht nur das der Möchtegernsternchen im TV gibt. Mag zwar sein, dass jedem das Recht zusteht, sich anzusehen was ihm gefällt. Leider ist die Art der Berichterstattung (nicht immer nur bei den Privaten  ) und Unterhaltung(?) oft meinungsbildend bei der fernsehenden Masse. Und mit deren "ureigenen", privatfernsehlich gebildeten "Meinungen" darf man sich dann im täglichen Leben oft genug auseinandersetzen  . Geht mir persönlich allerdings noch garnicht weit genug: Die ÖR sollten auch verschlüsselt werden. Die Gebühr gibt es ja dafür jetzt schon in Form der GEZ-Gebühren. Wer nicht zahlt, sieht auch nichts, wer zahlt darf die ÖR entschlüsselt geniessen und die GEZ-Mafia hätte keinen Grund mehr, zu nerven. Aber das bleibt wohl Wunschtraum. ------------------ .o. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chr20 Mitglied Konstrukteur / Tool Designer
 
 Beiträge: 320 Registriert: 15.01.2003 SE ST NX 4.0.3.3 MP1 NX 6.0.2.8 Vericut 6.2
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 08:06 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 08:08 <-- editieren / zitieren -->
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 08:09 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von ole: "Gute Zeit, Schlechte Sendung"
Den merke ich mir... Viele Grüße Uli
|
thoumsen Mitglied Konstrukteur Metallbau, Betriebsinformatiker, usw usw..

 Beiträge: 76 Registriert: 25.11.2003 Mir gehts prächtig Kate, die Sonne scheint mir aus dem Arsch! George Clooney
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 08:18 <-- editieren / zitieren -->
moin moin oberli, sorry aber für diplomatie ist mir bei den abzocker meine zeit zu schade. muss auch sparen  abgesehen davon ists doch egal wie ich meine meinung kunt tue. ( leider fehlt mir da ein weinig die französische mentalität. ) durchziehen werden die es sowieso. gruss aus frangn .: thoumsen :. ------------------ >> fanatismus ist der tod jeder guten idee << Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
 
 Beiträge: 195 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren -->
man könnte sich das überlegen, allerdings müsste dann die GEZ abgeschafft werden. Ansonsten haben wir alle die wirksamste Waffe dagegen selbst in der Hand: Boykott - einfach nicht kaufen, denn um das zu sehen muss erst mal ja auch noch ein Decoder gekauft werden, der die Karte dann lesen kann. Ohne Decoderkarte kann man das Programm dann nicht empfangen. Und wenn wir ein paar der Sender nicht empfangen können - was solls - von welchem Sender wir den Infomüll eingetrichtert bekommen ist doch ******egal. Und die Sender, die das nicht mitmachen, freuen sich über mehr Quote. Die Quote ist schließlich das A+O der Senderfinanzierung. Ohne Quote keine Werbeeinnahmen und ohne Knete keene Fete. Klaro? Also gegen die Abzocke kann man sich wehren - wenn man es will. Eigentlich müssten die Sender uns bezahlen, das wir uns den flachen unterhaltungswertlosen Schrott jeden Tag aufs neue reinziehen. Stattdessen sollen wir für Werbefernsehen nur gelegentlich unterbrochen mit langweiligen Serienwiederholungen und Pseudo-Möchte-gern-Reportagen auch noch zahlen - das ich nicht lache - mit mir jedenfalls nicht - da habt ihr mein Wort drauf. ------------------ Grüße aus OWL Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thoumsen Mitglied Konstrukteur Metallbau, Betriebsinformatiker, usw usw..

 Beiträge: 76 Registriert: 25.11.2003 Mir gehts prächtig Kate, die Sonne scheint mir aus dem Arsch! George Clooney
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 08:41 <-- editieren / zitieren -->
hi thomas, das mit dem boykott seh ich ganz genau so. abgesehen davon liegts ja nicht daran, dass alles immer teurer wird, sondern daran, dass es immer welche gibt die es auch noch bezahlen. also was soll man da anderes erwarten?? wenn man mir das geld so hinter her tragen würde würde ich auch nicht nein sagen. gruss aus frangn .: thoumsen :. ------------------ >> fanatismus ist der tod jeder guten idee << Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 09:24 <-- editieren / zitieren -->
ochjo, daüber reg ich mich garnicht auf....weil: 1. bei mir läuft meistens XXP, TerraNova und ander frei empfangbare Dokusender 2. ich wollte mir schon länger premiere anlegen, weil mich die werbung genervt hat...jetzt hab ich nen grund dafür...bevor ich 5 euro an prosieben und co bezahle, leg ich nch 5 euro drauf, bekomme einen gescheiten reciever, und kann ohne werbeunterbrechung fernsehen guggn 3. mir wäre es lieber, wenn die öffentlich rechtlichen endlich mal ihr programm verschüsseln würde, dann könnten sie die GEZ gebühren von denjenigen kassieren, die auch wirklich diese sender anguggn ------------------ rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung |
tkonradt Mitglied
  
 Beiträge: 601 Registriert: 23.01.2006 WIN XP Prof. Pro/E Wildfire 2 Pro Intralink 3.4 Micro Station V8
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 09:32 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von thoumsen: ... dass alles immer teurer wird, sondern daran, dass es immer welche gibt die es auch noch bezahlen.
Tja wie sonst läßt sich das Phänomen "Premiere" erklären. Das es Leute gibt, die neben den 34 Fernsehsendern auch noch Extrakohle für den Sender bezahlen wird mir immer ein Rätsel bleiben. Zusätzlich gibt es ja auch noch die Videothek (müßte mittlerweile eigendlich "DVDthek" heißen ), wo man sich preiswert (2,50 EUR/Film statt 9,50 EUR im Kino ) mit Filmen (ohne Werbung) eindecken kann.
------------------ Greetings, Thorsten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von khaalan: ochjo, daüber reg ich mich garnicht auf....weil:1. bei mir läuft meistens XXP, TerraNova und ander frei empfangbare Dokusender
Man, endlich einer der mich versteht. Bei mir schütteln immer alle den Kopf. "Sowas kannst du dir im ernst doch nicht rund um die Uhr reinziehen?" Zitat:
2. ich wollte mir schon länger premiere anlegen, weil mich die werbung genervt hat...jetzt hab ich nen grund dafür...bevor ich 5 euro an prosieben und co bezahle, leg ich nch 5 euro drauf, bekomme einen gescheiten reciever, und kann ohne werbeunterbrechung fernsehen guggn
Ohne Werbeunterbrechung? Irrtum.... zumindest fast. Die Sendungen selber laufen in der Tat alle ohne Werbeunterbrechung (ich musste erst mal meine blase drauf trimmen zwei Std. ohne Unterbrechung auf der Couch zu verbringen) ABER!!! Zwischen den Sendungen hast du teilweise bis zu 10 Minuten Premiere Eigenwerbung und Trailer, und das nervt auf dauer auch, wenn du zwei aufeinanderfolgende Sendungen sehen willst. Zitat:
3. mir wäre es lieber, wenn die öffentlich rechtlichen endlich mal ihr programm verschüsseln würde, dann könnten sie die GEZ gebühren von denjenigen kassieren, die auch wirklich diese sender anguggn
Meine Rede!!! Das schlage ich schon seit JAHREN vor. Nur für die Sender zahlen, welche man tatsächlich empfangen kann!!! Ich zahle monatlich für ARD, ZDF und Co. und dann liegen sie auf Programmplatz 899 aufwärts... also ergo ich schaue sie nie. Und Radio höre ich auch nur einen Privaten an. muss aber Für Radioempfang auch zahlen.
------------------ Grüße aus dem Allgäu. Christian -jpsonics- J. ---- Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 12:23 <-- editieren / zitieren -->
Tjap dann werde ich wohl doch wieder meine Künste im *****en von TV programmen an meinem PC ausprobieren *grins* ****** drauf ich zahl nicht reicht schond as die GEZ GELD kriegt da kann ich mir dann gleich nenen Reciver für die anderen Satelliten aus USa nehmen die ham zwar mehr Werbung aber wenigstens keine so langweile wie bei uns meistens. ------------------ Wer fehler findet darf sie behalten ;-) Und so was wie mich machen die hier zum Superuser wobei SuperLoser angebrachter wäre *roflmao* Danke an alle die Geduld hatten und mir meine dummen Fragen immer beantworten *verbeug* |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von UKanz: Allmäch, nou a Frange.  Ich habe mir meine digitale Schüssel erst vor 3 Wochen gekauft, und jetzt sowas... Da krame ich lieber meine analoge Schüssel wieder aus dem Keller und zahle auch weiterhin nichts. Wozu brauche ich auch fast 300 Programme, wenn ich nur bei 20 die Sprache überhaupt verstehe. Viele Grüße Uli
tja die kannste im sommer dann auch wieder tauschen - in Münster und Bielefeld werden die Sendetürme mit Digitalem ausgestattet - Fazit analoge schüsseln und analoge Reciever wegschmeissen und neue kaufen! 2. Fazit: da wir für den Analogen müll auf dem dach (das billigste vom billigsten drei jahre lang schon abbezahlt das ding und wir dürfen auch nicht aufm balkon ne schüssel stellen) 7,67 Euro bezahlen im MONAT (zum abbezahlen) wird der vermieter einen neuen kaufen müssen und da das ja "DIGITAL" ist wird das wohl für uns ein schweine geld jahrelang kosten! Bin am überlegen ob ich mir nicht doch lieber selber eine schüssel kaufe digital und mir die heimlich dran mache oder im Wohnzimmer stehen hab dann. und zu ihm sage wir sind zum Baptistentum übergewechselt uns sehen kein fern mehr!!!!!! das mit der umstellung hab ich gestern in der Zeitung gelesen! ------------------ |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 15:53 <-- editieren / zitieren -->
ein tipp: die satelitenschüssel darf man aufstellen, wenn die schüssel nicht auf irgendeine art und weise am gebäude befestigt ist und die schüssel/das LNB nicht z.B. den Balkon überagt das heisst, man kann eine schüssel mit einem standfuss(wie bei einem sonnenschirm) auf dem balkon aufstellen, solange die schüssel nicht über das balkongeländer herausragt. das kann kein vermieter verbieten ------------------ rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung |
jpsonics Quasselprofi V.I.P. h.c. Auftragsabwicklung und Konstruktion

 Beiträge: 11684 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 02. Mrz. 2006 17:42 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von khaalan: ein tipp:die satelitenschüssel darf man aufstellen, wenn die schüssel nicht auf irgendeine art und weise am gebäude befestigt ist und die schüssel/das LNB nicht z.B. den Balkon überagt das heisst, man kann eine schüssel mit einem standfuss(wie bei einem sonnenschirm) auf dem balkon aufstellen, solange die schüssel nicht über das balkongeländer herausragt. das kann kein vermieter verbieten
Und wie schaut das bei Hausordnungen aus? In unserer Hausordnung steht, dass keine Aussenantennen, Satelittenschüsseln, etc. auf/an Balkonen, Hausmauern, Dächern etc. angebracht werden dürfen. Ausnahmegenehmigungen für Einwanderer, Flüchtlinge, etc. sind bei der Hausverwaltung einzuholen. Ich habe nichtmal die Genehmigung bekommen eine Funkantenne (Ø5mm x 2m) an das Aussengeländer meines Balkones anzubringen. Ne Satschüssel wurde mir auch nicht genehmigt aus folgenden Gründen: 1. siehe Hausordnung 2. Zur Erhaltung des Fassadenbildes 3. Ich bin Deutscher Staatsbürger 4. Wir haben hier schließlich Digital-fähiges Kabel. Ne Schüssel auf den Balkon stellen, so dass sie nicht über das Geländer rausschaut kann ich auch vergessen: 1. Balkon zu klein für ne 100cm-Schüssel 2. Offenes Geländer -> Die sieht man ja. Ergo das Fassadenbild würde gestört werden. 3. Um den richtigen Winkel zu Astra zu bekommen müsste die Schüssel direkt vor meiner Balkontür stehen -> Ich kann nimmer auf meinen Balkon. Was mich nur so anko..., ist, dass mein "Ausländischer" Nachbar ja auf seinem Dach ne Schüssel stehen hat (Er erfüllt ja die Vorraussetzungen für eine Ausnahmegenemigung) und er aber NIEEE sein Türkisch Programm anschaut, sondern ganz normal wie jeder andere auch die Deutschen Sender. Mal ganz davon abgesehen, dass bei uns von den 36 eingespeissten Kabelkanälen mind. 2 Türkische Sender sind -> Er könnte auch über Kabel seinen Heimatsender schauen, wenn er wollte. Ich kam auch schon auf die Idee zu fragen, ob er (auf meine Kosten - eh klar) auf eine Zwei-Teilnehmer-Anlage umrüsten würde. Ist aber auch nicht drin, da alles verplompt ist und solche arbeiten von einem von der Hausverwaltung bestellten Elekriker durchzuführen sind. Tja. bleibt mir also nach wie vor nur Blechen Blechen Blechen... oder Fernseher raus... aber da mein Fernseher ganz neu ist und ein halbes vermögen gekostet hat fällt zweiteres wohl wieder raus. ------------------ Grüße aus dem Allgäu. Christian -jpsonics- J. ---- Wenn einem die Sch**** bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 07:55 <-- editieren / zitieren -->
klar geht mein tipp nur, wenn man die aufstellmöglichkeit auf dem balkon hat. wichtig ist halt, das die schüssel nicht am gebäude befestigt wird. als alternative kannst du dir auch noch aus dem ausland eine schüssel mit empfangsverstärker besorgen, dann klappts mit dem empfang manchmal auch aus der wohnung, aber: 1. sind diese verstärkerschüsseln in deutschland nicht erlaubt 2. sind sie teuer 3. weiss man nicht obs mit dem empfang aus der wohnung klappt auch wirklich klappt (bei meinem nachbarn klappts nur aus dem schlafzimmer) ------------------ rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen belustigung [Diese Nachricht wurde von khaalan am 03. Mrz. 2006 editiert.] |
Lars Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 23.10.2000
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 14:53 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von UKanz: Allmäch, nou a Frange.  Wozu brauche ich auch fast 300 Programme, wenn ich nur bei 20 die Sprache überhaupt verstehe. Viele Grüße Uli
Inkl. oder zuzüglich Barischen Rundfunk  Lars
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Mrz. 2006 15:26 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Lars: Inkl. oder zuzüglich Barischen Rundfunk  Lars
Den verstehe ich auch, da die ja "Hoch-Bayerisch" reden.  Uli |