Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Heisse Eisen
  Mitmachen beim Projekt: Open Source Car !

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mitmachen beim Projekt: Open Source Car ! (614 mal gelesen)
ggruber
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ggruber an!   Senden Sie eine Private Message an ggruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ggruber

Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2005

erstellt am: 11. Feb. 2006 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wer hat Lust sich an der Entwicklung eines Autos zu beteiligen ?!
Mitmachen beim Projekt "Open Source Car" ! http://www.theoscarproject.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 5201
Registriert: 14.12.2004

Schluß mit lustig

erstellt am: 11. Feb. 2006 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das Konzept gefällt mir schon mal ganz gut:
Nicht noch ein zwei Tonnen schweres Multimedia-Wohnzimmer oder eine weitere Stadt-Verkehr-Keksdose.
Sondern einfach ein universelles Beförderungsmittel auf Rädern.
Autos, die keiner braucht, werden ja genug gebaut.
Wird Zeit mal was zu entwickeln, was einfach nur dem eigentlichem Zweck dient: A-nach-B-Gerät.
Dabei noch preisgünstig in Herstellung und Verbrauch und leicht zu reparieren, verpackt in ein Design was Spaß macht, wäre doch mal was Neues !

------------------
Matthias                  mein Win98-Problem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ggruber
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ggruber an!   Senden Sie eine Private Message an ggruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ggruber

Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2005

erstellt am: 11. Feb. 2006 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hier gibt's noch mehr Infos zum Projekt (auf deutsch): http://www.heise.de/tr/artikel/68663/0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oberkaffeetante
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von oberkaffeetante an!   Senden Sie eine Private Message an oberkaffeetante  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oberkaffeetante

Beiträge: 1192
Registriert: 19.05.2005

Pentium 4 3,2GHz
1 Gbyte RAM
Win XP Pro SP2
NVidia Quadro FX 1100
SWX 06 SP4.0

erstellt am: 13. Feb. 2006 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die Idee ist prinzipiell gut, nur ist diese schon einmal gescheitert, oder wurde zumindest auf Eis gelegt,...

Nur wenn man mal deren Forum überfliegt, ist noch gar nichts klar. Die einen wollen E-Motoren die anderen Verbrenner und wieder andere Hybridmotoren... Auch welches CAD-System genommen werden soll ist noch nicht klar, denn es ist nicht spezifiziert was das CAD alles können soll. Bisher sind die Spezifikationen nur 2D und 3D CAD, FEM, Simulation,...

Ich sehe dem Projekt skeptisch gegenüber. Bei Software ist GPL ja ganz einfach zu realisieren, man stellt einen Server irgendwo hin wo man die Programme runterladen kann und fertig. Bei Hardware ist das schwierig. Nur die Zeichnungen des Autos nutzen keinem was, also woher bekomme ich den Motor, Getriebe, Rahmen, Karoserie,... und wer  baut es mir zusammen und übernimmt die ganzen Abnahmen wie TÜV, Allgemeine Betriebserlaubnis etc...

Naja mal abwarten und beobachten

Gruß Uwe

------------------
Aka
* Bahnhofsvorsteher
* Überflieger
------------------
Lebe fröhlich lebe Heiter
wie der Spatz am Blitzableiter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ggruber
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ggruber an!   Senden Sie eine Private Message an ggruber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ggruber

Beiträge: 1
Registriert: 15.05.2005

erstellt am: 13. Feb. 2006 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das ist doch gerade das Spannende daß das Konzept und die Tools noch offen sind.
So kann man vom Beginn des Projektes noch alles Mitbestimmen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz