| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Das Ende von eBay? (841 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 18:15 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 18:25 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 23:34 <-- editieren / zitieren -->
Hi, also Gefälschtes noch nicht, aber nicht Vorhandenes! Habe mich in den letzten 8 Wochen mit 3 verschiedenen Anbietern rumgeärgert! Aution1: Ware wäre bestellt, wurde falsch geliefert ob ich noch 2 Wo warten würde, obwohl ich schon 2 gewartet habe?! Ich habe den Typen nach 19 Tagen angeschrieben! Auktion2: Ähem, Ware nur teilweise lieferbar, legt Geld in bar in den Karton, war die Aussage, als ich nach 21 Tagen nachfragte!? Nicht akzeptiert, sonst rechnet sich ja Porto nicht, wenn ich noch bei einem Anderen ersteigern muss und nochmal Porto zahlen soll! Auktion3: Ware würde immer noch (schon seit 2 Wochen) am Zoll festhängen. Frage, was ich denn freiwillig für den Artikel bezahlen würde, dann würde er einen Rabatt zurückbuchen oder bei Rücktritt auch ganz, weil er eine negative Bewertung umgehen will...möchte!! Also Leutz, für mich als Resultat: Wenn geringste "neutrale oder negative Bewertungen", dann nicht ersteigern und wenn in positven Bewertungen "Ware ok, aber 4 Wochen Lieferzeit" steht, dann ebenfalls Finger weg! Gruß SMB P.S.: Bekommen die Powerseller den Hals nicht mehr voll und verkaufen Ware, welche noch nicht bestellt wurde bzw. von Ihrem Anbieter nicht mehr lieferbar ist? [Diese Nachricht wurde von smb am 30. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:34 <-- editieren / zitieren -->
hi, also ich hatte bissher eigentlich immer glück! ich find des ok mit den fälschungen! ich kauf mir die bewusst! und wenn jemand wirklich glaubt das was eigentlich 200 euro kostet, bei ebay 20 euro kostet, ein orginal ist....., der ist selber schuld. also ich denke damit kann man rechnen... aber wenn ich in amerika leben würde, würde ich gluaub auch klagen.....da wäre das mein beruf: Kläger!! und würde millionen verdienen *ab ins flugzeug nach usa flieg* ------------------ Grüsse Beni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas G Mitglied
 
 Beiträge: 201 Registriert: 05.06.2001 Auch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt, sonst wäre es nicht einmal als Chaos da. (Arthur Schnitzler)
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:36 <-- editieren / zitieren -->
|
Califax Plauderprofi Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
    
 Beiträge: 1538 Registriert: 19.08.2004
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:38 <-- editieren / zitieren -->
Also ich kann nur sagen: Als Käufer und auch als Verkäufer bei ebay habe ich bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht.  Insofern kann ich den ganzen Hype um die die negativen Berichte um ebay nicht verstehen. Da wird doch wahrscheinlich wieder mal aus einer klitzkleinen Mücke ein Riesenelefant gemacht. Gruß, Gunnar ------------------ Terra Nova - Kapitel 5 ist online: Califax Und hier gehts zum Gästebuch von Gunnar und Califax Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Engel Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 5248 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:42 <-- editieren / zitieren -->
Bin jetzt seit 6 Jahren bei Ebay tätig und alle 3 Monate lese ich solche Gerüchte und kann nur noch darüber lächeln. Ebay geht nicht kaputt....Punkt-Schluss-Aus! Weder schaffen dies die Amerikaner (die eh am wenigsten) noch sonst jemand anderes. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas G Mitglied
 
 Beiträge: 201 Registriert: 05.06.2001 Auch das Chaos gruppiert sich um einen festen Punkt, sonst wäre es nicht einmal als Chaos da. (Arthur Schnitzler)
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 07:43 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Ben222: hi,also ich hatte bissher eigentlich immer glück! ich find des ok mit den fälschungen! ich kauf mir die bewusst! und wenn jemand wirklich glaubt das was eigentlich 200 euro kostet, bei ebay 20 euro kostet, ein orginal ist....., der ist selber schuld. also ich denke damit kann man rechnen...
...wenn ich aber z.B. einen defekten billig-RAM kaufe, der mit "geprüft" und "Hersteller: SIEMENS" deklariert ist... Was willste da machen?
Betrag ist zu niedrig, um wirklich was zu unternehmen, aber zu hoch um sich nicht aufregen zu müssen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:00 <-- editieren / zitieren -->
|
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 06.12.2004 HP 3,2 2GB RAM - XP PRO SP2! AutoCad 2005LT SP1, WSCAD 5.1.12 , usw
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:19 <-- editieren / zitieren -->
also ich habe bis jetzt auch nie was negatives erfahren und ich habe schon recht viel verkauft. von tokio hotel karten bis hin zu alu felgen. das negativste was ich erlebt habe war keine bewertung  ebay bleibt! wo soll ich sonst meine defekten sachen los werden  ------------------ mfg Joe [Diese Nachricht wurde von Joe_Greiling am 31. Jan. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ben222 Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (FH)
  
 Beiträge: 524 Registriert: 04.10.2005 Windows 2000/ XP OneSpaceDisigner BeckerCAD 4.0 PRO-E
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:25 <-- editieren / zitieren -->
|
oberkaffeetante Mitglied Dipl. Ing.
   
 Beiträge: 1192 Registriert: 19.05.2005 Pentium 4 3,2GHz 1 Gbyte RAM Win XP Pro SP2 NVidia Quadro FX 1100 SWX 06 SP4.0
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:28 <-- editieren / zitieren -->
Mal ernsthaft: Wenn die Klage wirklich erfolg hat, wird Ebay sich was einfallen lassen (z.B. ein Echtheitszertifikat was vorgelgt werden muss, eine Eidesstattliche Versicherung etc.). Nebenbei wird bei Ebay ja nicht nur mit Klamotten oder Parfum gehandelt, sondern es gibt auch noch viele andere Artikel, z.B. Autos, Computerzubehöhr, Modellbau etc. Nicht bei allen Kategorien hat man es mit Markenpiraten zu tun. Sonder findet bei ebay teilweise günstige Angebote, die sonnst schwer zu beschaffen sind. Und jetzt noch etwas Allgemeines zu Ebay. Erstmal die Artikelbeschreibung lesen (wird da wirklich das Motherbord angeboten oder nur die Schachtel). Dann sollte man sich die Seite ausdrucken um im Streitfall Material in der Hand zu haben. Man sollte sich auch die Mühe machen die Bewertungen eines Verkäufers zu lesen, nicht nur die die er erhalten hat, sondern auch die die er abgegeben hat. Im Zweifelsfall vorher den Verkäufer fragen. Und wenn die Ware defekt ist und in der Beschreibung stand davon nichts, geht die Zurück (auch wenn es diesen ominösen Haftungsauschluss gibt), auch wenn es nur um 10 Euro geht... Gruß Uwe
------------------ Aka * Bahnhofsvorsteher * Überflieger ------------------ Lebe fröhlich lebe Heiter wie der Spatz am Blitzableiter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joe_Greiling Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 06.12.2004 HP 3,2 2GB RAM - XP PRO SP2! AutoCad 2005LT SP1, WSCAD 5.1.12 , usw
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:29 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Ben222:naja, wenn man karten von tokio hotel verkauft würde ich des schon las negative erfahrung bezeichnen [/i]
ich wußte das es kommt! aber nur zu empfehlen in münster war es nach 3 stunden ausverkauft und ich hatte nachher ein pro karte +25¤. ------------------ mfg Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tkonradt Mitglied
  
 Beiträge: 601 Registriert: 23.01.2006 WIN XP Prof. Pro/E Wildfire 2 Pro Intralink 3.4 Micro Station V8
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:37 <-- editieren / zitieren -->
Also ich habe bis jetzt auch noch keine negativen Erfahrungen mit EBAY gemacht. Man muß sich die Beschreibungen nur genau durchlesen, bei Fragen den Verkäufer kontaktieren und genau wissen was das Teil im Laden kostet. Wenn man dann noch unsicher ist bietet man einfach nicht mit. So einfach ist EBAY und meine persönliche Auffassung ist, dass die Amerikaner es sich durch ihr Rechtssystem zu einfach machen. Wenn ihnen was nicht passt Klagen sie einfach und werden dadurch reich. Wenn man sich die Bedienungsanleitungen (z.B. auf Sektflaschen) anschaut muß ich mich echt wundern. Wie blöd muß ein Volk sein, dass man ihm alles sagen und vorgeben muß. Wo ist deren Verstand geblieben? Wieso verklagt eine Frau Porsche auf Schadenersatz weil in der Bedienungsanleitung nicht stand das man nicht mit 180 durch eine Kurve fahren darf? ------------------ Greetings, Thorsten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralficad Plauderprofi V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 9772 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800; 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2 ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 08:48 <-- editieren / zitieren -->
Ich bin mit ebay von je her auch'n bißchen mißtrauisch. Kaufe nur Sachen zu Preisen, die noch nicht weh tun, wenn's denn Schrott ist. Verkaufen tu ich nur, was vom Sohnemann abgelegt wird, Bücher, Spiele, bergeweise Lego Duplo, Ü-ei-inhalte..., das klapp eigentlich immer. Ein negatives Erlebnis hatte ich doch, habe'ne Anastasia-Karte verkauft, Di. abgeschickt, Sa. war Konzert, Käufer monierte, hat Karte erst Sa. bekommen und konnte nicht mehr gehen. War schon ein Notverkauf 15Eus unter Wert. Als ich dann die nicht benötigte Karte wieder haben wollte, war Ruhe auf einmal @beni: Die Karte von Tokio Hotel schmerzt doch schon beim Angucken?? ------------------ ralfi Gegen Zielsetzungen ist nichts einzuwenden, sofern man sich dadurch nicht von interessanten Umwegen abhalten lässt. M.Twain Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren -->
|
Dig15 Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 6253 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 31. Jan. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren -->
|