| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Rätselhilfe gesucht zum 3. mal (365 mal gelesen)
|
monitau Mitglied Konstrukteurin

 Beiträge: 55 Registriert: 26.12.2002 MS V8.05 MS XM 08.09.04.51 MS V8i 08.11.07.171 Tricad 8.50 Tricad 9.10
|
erstellt am: 03. Dez. 2005 13:29 <-- editieren / zitieren -->
Oh je, es ist so einfach wenn mans weiß, aber ich komm nicht drauf: ---> Wie jeden Freitag war ich auch gestern Abend in meiner Stammkneipe, um Skat zu spielen. Ich hatte bereits einige Spiele verloren, da kamen drei Spieler herein. Diese setzten sich in meiner Nähe zusammen und spielten drei Stunden lang. Obwohl sie keinen Cent in den Taschen hatten und mit keinem Fremden spielten, hatten sie trotzdem über 10 Euro eingespielt. Die 3 Spieler in meiner Nähe haben miteinander gespielt... es hat kein anderer mit ihnen gespielt...auch ich nicht...Die Spieler hatten weder Cent noch Euro noch sonst was in der Tasche, als sie gekommen sind!!! ..nach dem Spielen waren aber ihre Taschen mit Geld gefüllt... Frage: Wie haben die das denn gemacht? <---- (Bestimmt werde ich wieder ausgelacht, weil es so einfach ist, alle CAD-Einsteins werden nur müde lächeln, und mir raten, mich hier nie wieder blicken zu lassen, ojee, aber ich werde weitermachen, ha!!)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Plauderprofi V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 20645 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 03. Dez. 2005 14:02 <-- editieren / zitieren -->
|
Langenhorst Mitglied Konstrukteur/Bauzeichner
 
 Beiträge: 166 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 03. Dez. 2005 14:46 <-- editieren / zitieren -->
Je nachdem, in welcher Kneipe das war, würde ich auf Akkordeon und Gitarre tippen. Und wenn die Stimmung gut ist, kann man durchaus auch ein bisschen damit verdienen. Bei uns wird so etwas übrigens nicht in bar vergütet, sondern in Getränken. Schöne Grüße, Michael ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
 
 Beiträge: 173 Registriert: 27.10.2003 Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland, begrabt mich einst am Lennestrand, wo die Misthaufen qualmen da gibt´s keine Palmen Sauerland... (Zoff);)
|
erstellt am: 03. Dez. 2005 17:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Langenhorst Mitglied Konstrukteur/Bauzeichner
 
 Beiträge: 166 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 04. Dez. 2005 22:27 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Andy, ich hatte mal im Urlaub in einem Restaurant eine Begegnung mit einem Geigenspieler, dem ich liebend gerne 50 Euro in die Hand gedrückt hätte, wenn er aufgehört hätte zu spielen und gegangen wäre. Da er aber partout nicht aufhören wollte (ich habe ihm kein Geld gegeben), habe ich mich mit meiner Begleitung aufgemacht und bin in ein ruhigeres Lokal gegangen. Schöne Grüße, Michael ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg H. Mitglied Ingenieur Sondermaschinenbau
  
 Beiträge: 858 Registriert: 11.03.2005 Core2Duo, SXW09, Ansys12
|
erstellt am: 04. Dez. 2005 23:16 <-- editieren / zitieren -->
Das Rätsel ist ja noch bärtiger als das mit dem springenden Haus... Kein Geld in den Taschen... ------------------ Sind Sie einsam? Sind Sie es leid, allein zu arbeiten? Hassen Sie es Entscheidungen zu treffen? Gehen Sie zu einer Besprechung !!! Sie können dort ... Leute treffen .. Flip-Charts kreieren .. sich wichtig fühlen ... Kollegen beeindrucken ... Kaffee trinken. Und das alles während der Arbeitszeit! Meetings - die praktische Alternative zur Arbeit. [Diese Nachricht wurde von Jörg H. an seinem Nichtgeburtstag editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
domsan Mitglied Informatiker
 
 Beiträge: 163 Registriert: 10.07.2003 ...
|
erstellt am: 05. Dez. 2005 16:25 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Langenhorst: in einem Restaurant eine Begegnung mit einem Geigenspieler, dem ich liebend gerne 50 Euro in die Hand gedrückt hätte, wenn er aufgehört hätte zu spielen und gegangen wäre.
Von einem Bekannten: Seinem Freund, einem Berufsmusiker, ist in solch einer Situation der Kragen geplatzt: 1. Geige weggenommen, 2. Selber gespielt, 3. Kneipenspieler mit Hut durchs Lokal geschickt, 4. Geige auf vollem Hut gegeben mit Fingerzeig und "Raus Hier" des Lokals verwiesen...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |