| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: OT: Schrauffur bei Schweibaugruppen (1027 mal gelesen)
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 258 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 08:50 <-- editieren / zitieren -->
gibt es eine Norm wie die Schraffur in Schweißbaugruppen auszusehen hat? Muss, sollte, kann alles in einer Schraffur (Abstand und Winkel gleich) oder kann jedes Teil eine andere Schraffur bekommen? DIN ISO 128-50 sagt hierzu nicht aus. In Taschenbuch 144 Stahlbau sind Schweißkonstruktionen geschnittengezeichnet und die Schrauffuren unterschiedlich gewählt. Das ist ein Hinweis aber kein Normverweis  Es tut mir Leid das ich euch mit so belanglosen Fragen belaste. Es gibt aber manchmal Situationen da wird eine Quelle benötigt, um etwas klarzustellen. Gruß Andreas :Edit: Was für ein Glück, das ich im Betreff das ß und nicht das w vergessen habe  ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) [Diese Nachricht wurde von Beere am 25. Aug. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Beere am 25. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Moderator Projektingenieur
 
 Beiträge: 173 Registriert: 27.10.2003 Sauerland, mein Herz schlägt für das Sauerland, begrabt mich einst am Lennestrand, wo die Misthaufen qualmen da gibt´s keine Palmen Sauerland... (Zoff);)
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 09:25 <-- editieren / zitieren -->
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 258 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 09:43 <-- editieren / zitieren -->
Ja? Sind die eindeutig  OK, ich muss mich hier bewaffnen gegen hartgesottenes aus 35 Jahren Betriebszugehörigkeit. (Mein Jung, dat haben wir........) Ich werde in DIN ISO 128-40 den Anwendungsbereich "...in allen Arten von technischen Zeichnungen...." in Deine Richtung interpretieren und hoffe damit andere Argumentationen auszuschließen. Danke für den Hinweis. 10U's4U Dat Nordlicht Andreas ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2000i² auf Win2k Dual Xeon 3GHz 2GB RAM Quadro FX500/FX600
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 09:51 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Nordlicht, also, min Jung ;-), bei mir im Tabellenbuch Metall ist bei der Darstellung in Zeichnungen für Schweißen und Löten auch jedes Einzelteil separat schraffiert. Egal ob bildliche oder sinnlbildliche Darstellung. Vergleichend ist die DIN EN 22553 (1997-03) angegeben. Kannst da ja mal reingucken. Ist auch schön bebildert und als Diskussionsgrundlage bestens geeignet. ;-) Gruß, dat Schultzing
------------------ "Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn herein ausgeschlossen erschien." Albert Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 258 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 10:24 <-- editieren / zitieren -->
|
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2000i² auf Win2k Dual Xeon 3GHz 2GB RAM Quadro FX500/FX600
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren -->
Ganz gut, eigentlich. Die finale Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber ich glaube heute gibt es ernsthafte zukunftweisende Gespräche hier vor Ort. Mal sehen ob was bei rumkommt. ;-) Und selbst? (Ohne hier einen Chat zu eröffnen) Schon durchgebissen oder noch am knabbern? Hört sich noch nach knabbern an. Gruß, dat Schultzing ------------------ "Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn herein ausgeschlossen erschien." Albert Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 258 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 12:01 <-- editieren / zitieren -->
@Schultzing Kaum steh ich hier und singe kommen Sie von nah und fern.... . . . . . ich knabber nicht mehr. Ich bieß jetzt ab Dat Nordlicht Andreas ------------------ Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schultzing Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 15.10.2003 Pro/E 2000i² auf Win2k Dual Xeon 3GHz 2GB RAM Quadro FX500/FX600
|
erstellt am: 25. Aug. 2005 12:24 <-- editieren / zitieren -->
Na das hört sich doch gut an. Die anfänglichen Befürchtungen also langsam aufgegeben? ------------------ "Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorn herein ausgeschlossen erschien." Albert Einstein Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |