| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Telefonanschluss (691 mal gelesen)
|
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 12:24 <-- editieren / zitieren -->
|
Guido G Mitglied Elektrotechniker
 Beiträge: 6 Registriert: 02.07.2003 ePLAN 4.30.3 + API.......... 5.70 Pro/E Weiltfeier 2
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 12:45 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jasmin, wir sind Kunden bei Netcologne (Köln und Umgebung). Hatten bisher nur nen analogen Telefonanschluss und haben jetzt auf DSL fürs Internet erweitert. Keine Probleme bisher . Kosten: Anschlussänderung = 0 monatl. Grundgebühr = 3€ 2MBit = 9,90€ Flate Rate = 9,90€ Vieleicht gibt es in eurer Nähe auch einen lokaler Anbieter! Gruß Guido ------------------ (Seid nett zu mir, man kann nie wissen, wann ich für etwas zu gebrauchen bin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 13:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Jasmin Wie Guido schon angemerkt hat, gibt es auch noch andere Provider bei denen man einen Telefonanschluss und DSL bekommen kann. In so gut wie jeder Grossstadt gibts mindestens einen weiteren Provider. Arcor, Versatel, Hansenet (Alice DSL), M'Net in München, oder oder... Meistens sind die auch günstiger als Teledoof, nur in ländlicheren Gegenden oder kleineren Städten in denen es sich nicht lohnt, eigene Netze aufzubauen, gibts nur Telekom. Hab grad ne willkürliche Adresse bei Arcor Verfügbarkeitscheck reingetan und bei Euch in der Stadt gäbs Arcor... Gruss [Diese Nachricht wurde von brainseks am 18. Aug. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5993 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 13:25 <-- editieren / zitieren -->
|
Langenhorst Mitglied Konstrukteur/Bauzeichner
 
 Beiträge: 166 Registriert: 21.02.2003
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 13:59 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bene: ...oder nicht mal DSL
oder doch! Ich wohne ca. 4 km vom Ortskern (Dorf mit ca. 5000 Einwohnern) entfernt mitten im Wald. Und DSL nutze ich schon seit Jahren, da es hier schon fast von Anfang an möglich war. Dafür gibt es hier keine zentrale Wasserver- und Abwasserentsorgung. Was einen möglichen Wechsel des Telefon- bzw. DSL-Anbieters betrifft, würde ich mich allerdings genauestens erkundigen, ob so ein Wechsel ohne Störung durchgeführt werden kann. Im Internet und in PC-Zeitschriften gibt es einige Berichte, wo es bei einem Wechsel arge Probleme gab (z.B. der Telekom-Anschluss abgeschaltet und der neue ließ unendlich lange auf sich warten). Wenn ich ein paar Tage auf Telefon und DSL verzichten könnte, würde ich vielleicht einen Wechsel wagen - aber so ganz unzufrieden bin ich mit den T-Leuten auch nicht. Man darf nur nicht auf eine Antwort hoffen, wenn man denen eine Frage per E-Mail stellt. Schöne Grüße, Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5993 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 14:07 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Langenhorst: oder doch!Ich wohne ca. 4 km vom Ortskern (Dorf mit ca. 5000 Einwohnern) entfernt mitten im Wald. Und DSL nutze ich schon seit Jahren, da es hier schon fast von Anfang an möglich war.
reib's noch rein Michael! Ich brauche nur über den See zu schwimmen, auf der anderen Seite haben sie auch seit Jahren DSL. Dafür haben wir schicke GF-Kabel  ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 14:19 <-- editieren / zitieren -->
|
Tigrar Plauderprofi V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.

 Beiträge: 3394 Registriert: 01.03.2005 Cray XT3™ System :P Hehehe Leider gelogen :(
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 14:25 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bene: reib's noch rein Michael! Ich brauche nur über den See zu schwimmen, auf der anderen Seite haben sie auch seit Jahren DSL. Dafür haben wir schicke GF-Kabel
Ich hab die Lösung für Dich... Du kaufst dir ein Hausboot! Da wurde doch letztens hier eins im Forum gepostet.. (Zur Not kannste ja immernoch umziehen. Aber dan gibt es dort im nächsten Moment DSL :P) ------------------ Viel Glück! Bei CATIA ist Glück nie verkehrt... Ob V4 oder V5 ist egal  P.S.: ProE ist auch nicht besser! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gismo Mitglied DriveWorks Support
 
 Beiträge: 376 Registriert: 05.03.2001
|
erstellt am: 18. Aug. 2005 14:46 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bene: reib's noch rein Michael! Ich brauche nur über den See zu schwimmen, auf der anderen Seite haben sie auch seit Jahren DSL. Dafür haben wir schicke GF-Kabel
HI Bene, ich fühle mit Dir! Wir haben in unserem Tollen neubaugebiet auch Glasfaser  Und wegen diversen Meinungsverschiedenheiten mit dem Rosa Riesen hab ich auch mein Festnetz gekündigt (zum Glück hat meine Freundin DSL  ). Jetzt warte ich darauf, dass Kabel BW das Kabelnetz fürs Internet ausbaut! CU ------------------ Viele Grüße aus dem Schwarzwald gismo Meine bescheidene Website Klamm? Was ist Klamm? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 19. Aug. 2005 09:13 <-- editieren / zitieren -->
Sorry habe bisher keine zeit gefunden rein zu schauen !!! Danke erstmal :-) Muß mir das in Ruhe noch mal alles anschauen ! Nun DSL gibt es bei uns da habe ich schon vor dem Grundstückskauf druaf geachtet das wäre ein Grund für ein anderes Grundstück gewesen !! Acor glaub ich nicht das es bei uns gibt weil wir ja erst umziehen da habe ich schon mal kurz geschaut kam nein aber ich schau da noch mal genau nach ! Gruß Jasmin ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
brainseks Mitglied Konstrukteur / Entwicklung
   
 Beiträge: 1110 Registriert: 26.07.2002 Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)
|
erstellt am: 19. Aug. 2005 09:26 <-- editieren / zitieren -->
|