| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Hilfe mit Outlook und T-onlineemail (888 mal gelesen)
|
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 12:27 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen !! Ich habe meinen Anbieter gewechselt habe aber immer noch eine T-online Emailadresse die ich weiter über Outlook abrufen möchte gibt es da ne möglichkeit die Anschlusskennung irgendwo unter zu bringen ?? Danke schon mal für eure Tips. Gruß Jasmin ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cadzia Moderator CAD/Grafik-Dienstleister
 
 Beiträge: 283 Registriert: 02.07.2004 AutoCAD 2020 + MAP AutoCAD LT 2025 BricsCAD pro V24 WS.LandCAD 2024
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 12:31 <-- editieren / zitieren -->
|
ole Plauderprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10379 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 12:32 <-- editieren / zitieren -->
|
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
 
 Beiträge: 225 Registriert: 14.06.2002 AIP 10/11/12 Vault 5/2008 www.inventor-tools.de Intel Pentium4 650/3,4GHz 2GB Ram 533MHz DDR2 ATI FireGL V5000 128B
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 12:35 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 12:43 <-- editieren / zitieren -->
|
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 12:48 <-- editieren / zitieren -->
@all Danke zusammen !!Werde das daheim gleich mal testen !!! Und dann melde ich mich ob es funktioniert hat. @Tobsen Geht schon wir haben die DSL Flat auf by call Tarif geändert den gibt es offizell in der Auswahl nimmer kann man nur noch telefonisch darauf wechseln. Der kostet keine Grundgebühr und wird nur aktiv wenn du dich über deine Zugangsdaten ins Interneteinwählst. Aber deine Emailadresse bleibt erhalten also keine Kosten aber die Emailadresse bleibt. @Matthias Weiß ich da ist aber nicht so viel los wie hier !!
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ole Plauderprofi V.I.P. h.c. Schlossherr, sie schrieben's bei der Ausbildung nur ständig verkehrt

 Beiträge: 10379 Registriert: 02.08.2002 Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:it nicht, sondern nur Zum testen mit und für zauberhaft! z-Fanclub
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 12:49 <-- editieren / zitieren -->
Sollte mit einem Trick, zumindest mit Modem/ISDN, funktionieren: Tarif bei T-Online auf call-by-call umstellen (Keine Grundgebühr) und die Mailadresse bleibt, nachdem was man so googelt. ------------------ .o. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 12:53 <-- editieren / zitieren -->
" da ist aber nicht so viel los wie hier" Hi Jasmin, das stimmt, ich hab da auch noch ne offene Wunde rumstehen... Es war auch nicht an Dich gerichtet, sondern nur allgemein in die Runde geworfen.
------------------ Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zioba Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 13:21 <-- editieren / zitieren -->
Meiner Meinung nach funktioniert es nicht, T-online-mails runterzuladen, ohne sich mit T-online ins www eingewählt zu haben. Das muß man sich extra bei T-online für eine regelmäßige monatliche Gebühr freischalten lassen!!! (war jedenfalls vor einem Jahr noch so) Gruß Diana
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5993 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 13:39 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von zioba: Meiner Meinung nach funktioniert es nicht, T-online-mails runterzuladen, ohne sich mit T-online ins www eingewählt zu haben. Das muß man sich extra bei T-online für eine regelmäßige monatliche Gebühr freischalten lassen!!! (war jedenfalls vor einem Jahr noch so) Gruß Diana
Sure? Ich greife solange ich einen t-online Account habe nur über den pop3 Zugang darauf zu. Naja, nich nur ich gehe auch mal über webmail.t-online.de um mal zu gucken ob was ist... Diese skurile Zugangssoftware habe ich noch nie installiert, was machten die? ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson" AUGCE Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zioba Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren -->
ich meinte, es war so... hatte auch vorher einen t-online zugang...bin dann zu arcor gewechselt und konnte, wenn ich mit arcor online gegangen bin, nicht mehr mit MS outlook die mails von t-online runterladen. dazu mußte ich mich immer über t-online ins www einwählen... bei "nachforschungen" habe ich bei t-online dann so einen Passus im kliengedruckten gefunden, mit dem ich meinen t-online-mailaccount hätte aufpeppen können für 2-3 EUR/Monat und dafür dann mit arcor (oder auch jedem anderen nciht t-online-provider) die mails von t-online downzuladen...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Willi123 Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 15.06.2004 IV8
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:24 <-- editieren / zitieren -->
Keine Panik mit T-Online. Man kann - z.B. über Outlook - das T-Online Postfach über jeden Provider abrufen. Man muss nur die Konteneinstellung richtig gemacht haben. Zur Verwirrung könnte höchstens beitragen, dass es bei den T-Online Kundeneinstellungen möglich ist, eine automatische Identifizierung freizuschalten (kostet nichts, muss nur aktiviert werden). Wenn man dann über T-Online ins Netz geht, findet eine automatische Zuordnung von Benutzkennung (mit der man sich bei T-Online angemeldet hat) und Email-Adresse statt, und man kommt direkt an seine Mails. ------------------ Gruß, Willi  Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zioba Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 15:50 <-- editieren / zitieren -->
|
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 21:27 <-- editieren / zitieren -->
will eben nicht übers WEbmail rein gehen das geht bei mir auch. Sondern weiterhin übers Outlook abrufen habe das schon mal gemacht hatte da aber noch kein DSL und ist schon Jahre her !! Bin noch nicht weiter gekommen. Gruß Jasmin ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 27. Jul. 2005 22:28 <-- editieren / zitieren -->
|
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 09:03 <-- editieren / zitieren -->
|
majowi Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 26.03.2005 div. Rechner div. ACAD200x
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 10:33 <-- editieren / zitieren -->
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren -->
Hi, habe ich mit googlen gefunden. Vielleicht wissen die Telekomiker selbst noch nicht davon. Wenn es kostenlos ist, wie lange? Oder wird diese Möglichkeit früher oder später gekillt? Gruß SMB P.S.: Ihr macht ja aus t-online -> t-ohneline! P.P.S.: Mach dann 1000 U's4me! *hehehe* Ich schmücke mich gerne mit fremden Lorbeeren! *wegschrei* [Diese Nachricht wurde von smb am 28. Jul. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 17:34 <-- editieren / zitieren -->
Ähh funz noch net so ganz. Frägt mich dann nach Benutzername und Kennwort. als Benutzername habe ich die T-onlinenummer-Mitbenutzer angegeben und dann das Passwort welches ich beim Webmail auch benutze oder ?? @SMB die u´s seien dir dann gegöhnt !! Gruß Jasmin ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jasmin Mitglied Qualitätssicherung
 
 Beiträge: 271 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 19:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, nochmal allen danke !! das geht mit dem Link von SMB wirklich !! Man muß nur im Kundencenter von T-online noch ein Passwort für die Abfrage mit anderen Emailprogrammen (outlook usw) eingeben und dann funktioniert es. Schöne WE zusammen. Gruß Jasmin
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Jul. 2005 23:50 <-- editieren / zitieren -->
Habe die Antworten nur überflogen, kann sein, dass die richtige Antwort schon da war... Konto-Name: Dein Alias, z.B. "Heinz.Meier" POP-Server: pop.t-online.de SMTP-Server: mailto.t-online.de Passwort: Wenn Du mit T-Online online gehst, leer lassen! (Anmeldung erfolgt mit dem online gehen) Ansonsten Passwort eingeben. Anmeldung durch Kennwortaudentifizierung: Keinen Haken machen. Server (SMPT) erfodert Audentifizierung: Keinen Haken machen. Gruß |