Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Bilder von der Erde gesucht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bilder von der Erde gesucht (1086 mal gelesen)
Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 356
Registriert: 02.04.2004

Inventor 3D-CAD

erstellt am: 30. Jun. 2005 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Moin!

Hier sind doch immer die großen Bilderfinder zugange, deshalb frag ich hier:
Um ein Tellurium zu modellieren, bräuchte ich Bilder von unserer Erde und unserem Mond, und zwar möglichst langbrennweitig aufgenommen (Parallelprojektion) und möglichst exakt von zwei gegenüberliegenden Seiten. Die Erde natürlich am besten ohne Wolken. Fotos von einem Globus wären deshalb auch gut geeignet, aber da ist es dann halt wichtig, dass sie langbrennweitig sind.

Bei Google-Bilder war ich schon, da habe ich das Passende aber noch nicht gefunden.

Leiht mir jemand ein Raumschiff und eine gute Kamera? 

Andere Tips?

Gruß
Roland

------------------
Kommt zum AUGCE-Stammtisch am 8.7. in Hamburg! Hier Info und Anmeldung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arom
Moderator
Interiordesign

Sehen Sie sich das Profil von arom an!   Senden Sie eine Private Message an arom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arom

Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2004

erstellt am: 30. Jun. 2005 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Roland,

schau doch mal hier.
Link: http://worldwind.arc.nasa.gov/download.html

Gruss arom

[Diese Nachricht wurde von arom am 30. Jun. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schorsch
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Schorsch an!   Senden Sie eine Private Message an Schorsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schorsch

Beiträge: 1074
Registriert: 03.05.2002

erstellt am: 30. Jun. 2005 23:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Roland,

oder bei Google http://earth.google.com/
Scheint aber gerade nicht zu gehen

------------------
Grüße Olaf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 356
Registriert: 02.04.2004

Inventor 3D-CAD

erstellt am: 30. Jun. 2005 23:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Erde-Test.zip

 
Jau, die müssen noch dran arbeiten, aber wenns dann geht, ist es, glaube ich, genau das Richtige!

Danke!

Roland

[Nachträglich noch ein paar Beispiele, wie ich das machen will (jpg und ipt(Inventor9). Für IVler: ohne die kleine Abflachung will Aufkleber nicht funktionieren. Übrigens auch noch Danke an Harry G., der mich mit dem Stichwort "Planetendesign" auf die kranke Idee gebracht hat, das mit den natürlichen Maßen zu modellieren.]

------------------
Kommt zum AUGCE-Stammtisch am 8.7. in Hamburg! Hier Info und Anmeldung

[Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 30. Jun. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 01. Jul. 2005 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

sehr goile Idee! Ich hoffe wir werden dann auch
mal Ergenisse zu Gesicht bekommen! 

CUSee You SMB

------------------
Der Drache lehrt: Wer hoch steigen will, muss es gegen den Wind tun.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

martburg
Mitglied
Kameramann


Sehen Sie sich das Profil von martburg an!   Senden Sie eine Private Message an martburg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für martburg

Beiträge: 16
Registriert: 13.12.2004

Fragen über Fragen ?
Was bleibt ist die Angst!

erstellt am: 01. Jul. 2005 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


globe_west_2048.zip


globe_east_2048.zip

 
Hi Roland,

hoffe das ich nicht zu spät bin und das es das Richtige ist.

lg
Martin


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 356
Registriert: 02.04.2004

Inventor 3D-CAD

erstellt am: 23. Aug. 2005 22:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von smb:
...sehr goile Idee!
, aber gibts schon, seit 2001 und zwar sehr, sehr gut und immer weiter entwickelt und zum Download for free: http://www.shatters.net/celestia/gallery.html . Erfahren hab ich das hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,370532,00.html . Ich hab's natürlich umgehend installiert, aber ob man damit auch den Aufnahmewinkel der perspektivischen Darstellung so schön verstellen kann wie bei Inventor, das muss ich noch erforschen.

Vielen Dank für Eure Hilfe mit den Bildern und viel Spaß beim 3D-Zoomen durch den Weltraum!

Gruß
Roland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Plauderprofi V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 2976
Registriert: 02.08.2001

zu viele

erstellt am: 23. Aug. 2005 22:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Bekommen wir den gleichen Newsletter?
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,370532,00.html

Wo geht's hier bitte zum Saturn?

Von Richard Meusers

Nicht nur die Betrachtung der Erde ist mit diversen Programmen mittlerweile zur lehrreichen Unterhaltung für ein breites Publikum geworden. Auch für den Blick in den Sternenhimmel muss niemand mehr auf die Straße - geschweige denn ins Planetarium.

Google Maps, Google Earth, seit neuestem auch Virtual Earth von Microsoft - an Programmen zur Erdbetrachtung herrscht derzeit kein Mangel. Was aber ist mit dem Blick von der Erde hinaus ins All, zu Sonne, Mond und Sternen? Keine Sorge, Sterngucker und Hobbyastronomen müssen selbst an wolkenverhangenen und verregneten Tagen nicht auf den funkelnden Ausblick verzichten. Die Open-Source-Software Stellarium ermöglicht die Betrachtung des Sternhimmels in Echtzeit, man bekommt also genau die Konstellationen zu sehen, wie sie vor jeweiligem Ort zu sehen sind.

Mit knapp zehn Megabyte ist die Installationsdatei schnell auf dem eigenen Rechner (DSL vorausgesetzt), nach der Installation kann der Hobby-Astronom sofort loslegen. Zunächst sollte er seinen eigenen Standort festlegen, entweder mittels Klick auf eine kleine Weltkarte oder durch Eingabe der Koordinaten des Heimatortes. Weil damit jeder beliebige Punkt auf dem Planeten möglich ist, weiß man nun auch, was zum Beispiel der Onkel in Amerika sieht, wenn er in den Himmel blickt. Dabei steht der Betrachter in einer virtuellen Landschaft, die auf Wunsch von der standardmäßig vorgegebenen Wiese auch durch Wald oder Meer ersetzt werden kann.

[Diese Nachricht wurde von smb am 23. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen


Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 356
Registriert: 02.04.2004

Inventor 3D-CAD

erstellt am: 23. Aug. 2005 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


celestia-controls.doc.txt

 
Zitat:
Original erstellt von smb:
Bekommen wir den gleichen Newsletter?
Nöö, ich lese nur gerne im www.

Inzwischen habe ich auch die Frage nach dem Telezoom geklärt -  Geht! Und das ist noch das Harmloseste! Das ist wirklich ein tolles Programm! Anbei die Befehlsliste aus der Onboard-Hilfe zum neben den Monitor hängen (so hab ich auch mal mit Inventor angefangen...)

[Hey, da wird man echt zum Spacecowboy! Und auch Grüße an alle Gangster of love!]

Gruß
Roland

[Diese Nachricht wurde von Doc Snyder am 24. Aug. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz