| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Muss das denn sein?! Live und in Nahaufnahme erschossen.... (1274 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 00:43 <-- editieren / zitieren -->
Bääh! Ich musste mir gerade in den Spät-Nachrichten (VOX) in Nahaufnahme ansehen, wie ein gesuchter Verbrecher erschossen wurde, als er aus seinem Fluchtwagen (mit Shorts und T-Shirt bekleidet) ausstieg und zu Fuß flüchten wollte. Er wurde von zig "Cops" regelrecht durchsiebt. Wie krank sind eigentlich diese Amis? Jeder 10jährige darf eine scharfe Waffe mit sich führen, liegt aber eine Frau oben ohne am Strand, wird sie verhaftet und für mindestens eine Nacht eingesperrt. USA: Das Land der unbeschränken Volltrottel? Uli
------------------ Smili's für CAD.de |
Langenhorst Mitglied Konstrukteur/Bauzeichner
 
 Beiträge: 166 Registriert: 21.02.2003 CAD-Programme: Autodesk ACA2011 Revit Architecture Suite 2011 Strakon/S 2009
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 03:25 <-- editieren / zitieren -->
Wie krank die Amis sind, kannst du hier nachlesen: http://www.ab-travel.net/gesetze_amerika.html Als ich anfangs von so manchen schwachsinnigen Ami-Gesetzen hörte, konnte ich noch darüber lachen. So langsam wird mir aber leider klar, dass die Blödmanngesetzeswelle schon längst nach Deutschland rüber geschwappt ist (z.B. die geplanten Überwachungs- und Kontrollgesetze, die deine Konto- und Telekomverbindungsdaten für viele zugänglich machen). Naja, warten wir mal auf die nächsten Ideen. Einen schönen Tag noch, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
colt Mitglied Berechnungsingenieur Getriebebau / Student (berufsbegleitend)
 
 Beiträge: 185 Registriert: 26.03.2002 ProE 2001 CATIA V5 KISSsoft 04-2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 09:07 <-- editieren / zitieren -->
Tja, DAS LAND DER UNBEGRENZTEN MÖGLICHKEITEN - in jeder Beziehung... Da fällt mir noch ein Leitspruch der Airforce-Piloten ein: "Shoot ´em down - sort ´em out on the ground!" Denk´ mal, dass in dieser Situation auch so gehandelt wurde... Thomas ------------------ Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben. (George Bernard Shaw) [Diese Nachricht wurde von colt am 13. Mai. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4318 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 11:18 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Uli, Zu jedem Medium gehört ein Sender und ein Empfänger, und jeder Empfänger hat einen Ein/Aus-Schalter <G> Ich persönlich habe vor vielen Jahren schon aufgehört in den Fernseher zu schauen (wirklich völlig aufgehört). Und bei anderen Medien (Zeitungen, Online-Berichte) frage ich mich meist ganz mistrauisch: Wer könnte welchen Grund haben, daß genau dies genau jetzt genau hier veröffentlicht wird? (Cui bono, wie der Lateiner sagen würde). Wenn ich eine schußgeile Meute ausrasten "sehen" will, brauche ich mir nur eine als Unbeteiligter selbst erlebte Szene bei einer Treibjagd im Mühlviertel in Erinnerung rufen... Ich geb' Dir ja völlig recht daß das sehr hässlich ist. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 16.10.2000
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 11:40 <-- editieren / zitieren -->
Leider ist die Stimmung in den USA ziemlich mies... Erst schiessen - dann fragen Die Berichte sind ja nicht neu, aber wenn man sieht wie ein unbewaffneter Mann mit erhobenen Händen "zur Sicherheit" mit 80 Pfefferpatronen beschossen wird oder ein sitzender Demonstrant von zwei Polizisten mit Gummiknüppeln in die Bauchlage "gebracht" wird, läuft's einem kalt den Rücken runter. Manchmal meint man, jeder hat dort Angst vor seinem Nachbarn. Und leider schwappt das mittlerweile über den grossen Teich zu uns rüber.
------------------ Gruss aus dem Saarland Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
martburg Mitglied Kameramann

 Beiträge: 16 Registriert: 13.12.2004 Fragen über Fragen ? Was bleibt ist die Angst!
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 11:44 <-- editieren / zitieren -->
hallo Leo, Selbst Hard News (Jugoslawien) gemacht habend, hab ich mir Fernsehen auch, bis auf das Berufliche abgewöhnt. Nicht das dadurch die Missstände geringer werden würden aber mein persönliches Miterleben ist etwas geringer. In Bezug auf Pressefreiheit und Propaganda kann ich Euch www.truthout.com sehr empfehlen. lg Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
colt Mitglied Berechnungsingenieur Getriebebau / Student (berufsbegleitend)
 
 Beiträge: 185 Registriert: 26.03.2002 ProE 2001 CATIA V5 KISSsoft 04-2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 11:57 <-- editieren / zitieren -->
Ich hab die angesprochenen Szene nicht gesehen aber andererseits kann man auch argumentieren, dass in den USA im Gegensatz zu unseren Breiten Schusswaffe alltäglich sind und in der Öffentlichkeit "zum Selbstschutz" getragen werden - so gesehen ist es auch alles andere als ungefährlich, einen vermeintlich "unbewaffneten" Mann zu stellen.... Ich war selbst in meiner Zeit beim Bundesheer im Sicherheitsdienst und hab gelernt, dass "unbewaffnet" ein dehnbarer Begriff ist... So long, Thomas ------------------ Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Wahle Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 12:36 <-- editieren / zitieren -->
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 4318 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 14:14 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Freunde, Ich bin kein Freund der Amis (zumindest hat sich meine verklärt-romatische Woodstock-Einstellung sehr relativiert). Und Schußwaffen mag ich garnicht, es ist wirklich sehr bedenklich wenn in USA in bestimmten Sozialgruppen eine Kugel die häufigste Todesursache ist. Aber, tun wir ein bisschen relativieren! Ich war mal ein paar Monate sehr viele km mit einem eigenen PKW in USA unterwegs, und bin im Vergleich dazu schon ca. 1Mio km in Europa gefahren. Nach meiner subjektiven Einschätzung ist Autofahren in USA um 10er-Potenzen ungefährlicher als in Österreich. Tun wir noch ein bisserl relativieren: Ich bin ein großer Griechenland-Fan. Noch nirgendwo habe ich so viele Schußwaffen gehört/gesehen/miterlebt wie dort. Gerade in Kreta wird oft aus purer Lebensfreude, mitten unter'm feuchtfröhlichen Fest, aus dem Fenster geballert. Und vergessen wir Eines nicht: In unserem medien-dominierten Zeitalter wird jeder feuchte Furz aus Hinterindien (sorry) life und im Großformat übertragen wenn es Jemand übertragen haben will. Wenn's nicht gezeigt werden soll sind 100te Tote nichtmal ein Schweigen wert. Ich schlage vor: Stellen wir die Füße auf den Boden, schalten wir das Hirn ein, und deklarieren wir als Geschwätz, was Geschwätz ist. (was sagte der Guru im Walde zu Siddharta, nach Jahren des demütigen Dienstes? <G> )
------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Huetti Mitglied Techniker Maschinenbau / Konstrukteur

 Beiträge: 90 Registriert: 25.01.2004 CATIA V5 R16SP6
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 14:57 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von colt: - so gesehen ist es auch alles andere als ungefährlich, einen vermeintlich "unbewaffneten" Mann zu stellen....
ganz unbewaffnet war er anscheinend doch nicht, denn nach dem er flüchtend, durchs Fenster den ersten Schuss noch stolpernd-fallend entgegen nahm, sich auf dem Boden drehend in seine seitliche (Baggy-)Hosentasche griff um eine Waffe zu ziehen. Nicht das mein Posting hier falsch interpretiert wird, ich beabsichtige in keinster Weise die amerikanischen Polizisten in Schutz zu nehmen, weder das ich Partei für den Erschossenen ergreife.
Das ganze sah eher nach einer Hinrichtung aus! Man hat auf den verschiedensten Sendern in den Nachrichten diese Szene zu sehen bekommen! Wer hat jetzt Schuld? Waffen gehören bei den Amis nun mal zur Grundaustattung. Die Leute werden damit gross und wer eine Waffe besitzt bzw. in der Hand hält ist auch bereit sie zu nutzen/benutzen. Die Hemmschwelle sinkt, bei der Bevölkerung, genauso wie bei den Beamten (die mit Sicherheit unter Stress stehen)! Und es dient sicherlich auch wieder der Stimmungsmache gegenüber Minderheiten (egal ob Cops, Farbige, Latinos , ....) my$0.02 ------------------ M.f.G. Hütti "So lang die dicke Frau noch singt, ist die Oper nicht zu Ende" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
colt Mitglied Berechnungsingenieur Getriebebau / Student (berufsbegleitend)
 
 Beiträge: 185 Registriert: 26.03.2002 ProE 2001 CATIA V5 KISSsoft 04-2004
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 15:10 <-- editieren / zitieren -->
@ Huetti Wurde in der Situation wirklich "scharf" geschossen oder Gummigeschosse zum "Niederprügeln" verwendet? OK, auch dann müssten eigentlich 2-3 Schuss reichen... @ Leo Laimer Was den Verkehr (nicht nur den) betrifft, haben und die Amerikaner absolut etwas voraus. Umso erschreckender muss so die allgemeine Waffen-"Hysterie" erscheinen... Tatsache ist, dass die "Freiheit" Waffen zu tragen paradoxerweise in einer Gemeingefährdung endet, das jeder bereit ist, sie eben auch zu benutzen. So long, colt
------------------ Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die normalen gebracht haben. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Mitglied CAD-PDM-Admin
 
 Beiträge: 214 Registriert: 03.11.2000
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren -->
|
ISP Moderator Konstruktion & Support

 Beiträge: 37 Registriert: 17.02.2006 -> Windows 11- 64 bit -> i9 / Nvidia RTX -> Alibre-Design V28 -> Moi3D V4 -> KeyShot V11
|
erstellt am: 16. Mai. 2005 19:35 <-- editieren / zitieren -->
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
 
 Beiträge: 331 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 17. Mai. 2005 16:19 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von colt: ...Da fällt mir noch ein Leitspruch der Airforce-Piloten ein: "Shoot ´em down - sort ´em out on the ground!"
Das Motto ist aber nicht neu, sondern wurde - sinngemäss - erstmals vom Päpstlichen Nuntius am 22. Juli 1209 vor dem französischen Beziers verwendet. Sind die Katholiken also die schlimmeren Amis??? ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |