| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Drucker gesucht (411 mal gelesen)
|
smb Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2976 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 09:25 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Leute, meiner einer sucht einen billigen Tintenrotzer als Zweitdrucker. Marke egal, wichtig ist, dass die Patronen im Zubehoer billig sind. Tipps, Erfahrungen etc. gesucht! Gruß Stefan ------------------ Der Drache lehrt: Wer hoch steigen will, muss es gegen den Wind tun. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
oeltje Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 27.03.2003 SWX2013 SP4.0 WIN7 64bit
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 09:33 <-- editieren / zitieren -->
Hallo smb, ich hab mir vor ein paar Wochen den pixma3000i von Canon besorgt. Ausstattung, Geschwindigkeit und Druckqualität und Druckkosten super. Die Patronen (vor allem Nachbauten von Pelikan oder staples) sind recht günstig zu bekommen und halten auch lange. Auf selber nachfüllen stehen die Druckköpfe von Canon aber eher nicht (habe meinen Canon S520 so geschrottet). Gruß oeltje Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg W Plauderprofi V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker und CAD Admin

 Beiträge: 2210 Registriert: 12.07.2001 Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: "Was will eine Frau?" (Sigmund Freud, österreichischer Arzt, Begründer der Psychoanalyse, 1856-1939)
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren -->
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 5201 Registriert: 14.12.2004 Schluß mit lustig
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 09:49 <-- editieren / zitieren -->
|
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5993 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 14. Apr. 2005 09:51 <-- editieren / zitieren -->
|