| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Handy und 0800 (554 mal gelesen)
|
hugo111 Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin
 
 Beiträge: 359 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 10:17 <-- editieren / zitieren -->
Moin! Kann mir jemand sagen, ob auch vom Handy die 0800er Servicenummern kosenlos sind? Gruß und schonmal danke. ------------------ In diesem Sinne Hugo111 Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugo111 Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin
 
 Beiträge: 359 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 11:22 <-- editieren / zitieren -->
|
zioba Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 166 Registriert: 04.06.2004
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 11:25 <-- editieren / zitieren -->
meiner Meinung nach müßten sie kostenlos sein. Die Frage ist oftmals wohl eher, ob sie vom Handy aus erreichbar sind. Bei der Bahnauskunft ist es z.B. so, daß man sie vom normalen Festnetzanschluß aus erreicht, aber z.B. nicht, wenn man seinen Anschluß über einen Fremdbetreiber hat (z.B. Arcor)... Nachtrag: wenn man bei T-Mobile oder Vodafone in die Preistabellen schaut, dann sind diese Nummern kostenlos. [Diese Nachricht wurde von zioba am 30. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Mitglied Struktur-Experte
 
 Beiträge: 215 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 11:43 <-- editieren / zitieren -->
Bei eplus kostenlos (keine Minutenpreise, eigene Erfahrung), bei T-Mobile (hatte ich vorher, und ist schon ne Weile her) damals: Minutenpreis wie Netzintern. Besser nochmal in die AGB schauen! ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
prinzessinvonruedesheim Mitglied momentan leider ohne Job, sonst Bauzeichnerin
 Beiträge: 9 Registriert: 04.02.2004 ADT 2004, 2005 Zeicon 2003 Windows XP Prof. SP2
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren -->
Also bis jetzt sind diese 0800-Service-Nummern (Arcor-Hotline) nicht auf meiner Rechnung (O2) erschienen. Es kann aber sein, dass dir eine freundliche Stimme am Band sagt, dass DIESE RUFNUMMER REGIONAL BEGRENZT, UND AUS IHREM VORWAHLBEREICH NICHT ERREICHBAR IST. ------------------ Grüße aus Pforzheim, prinzessinvonruedesheim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hugo111 Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin
 
 Beiträge: 359 Registriert: 12.01.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 13:28 <-- editieren / zitieren -->
@all Vielen Dank. AGB's wiesen auf Kostenfreiheit hin, daher ausprobiert: Eplus F&E - uuund: nix gekostet. ------------------ In diesem Sinne Hugo111 Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 18:40 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von hugo111: Moin! Kann mir jemand sagen, ob auch vom Handy die 0800er Servicenummern kosenlos sind?Gruß und schonmal danke.
Nabend. Einfach mal beim Netzbetreiber anrufen, ist eigentlich immer kostenlos. Die können Dir bestimmt mehr sagen.
Uli
------------------ Smili's für CAD.de |