Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Döner Kebap gefällig?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Döner Kebap gefällig? (674 mal gelesen)
Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas  an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 121
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 23. Feb. 2005 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


doenerkentnisse.jpg


doener-mit-extras.jpg

 

------------------
Gruss aus dem Saarland

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobsen
Mitglied
IT -Systemkaufmann


Sehen Sie sich das Profil von Tobsen an!   Senden Sie eine Private Message an Tobsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobsen

Beiträge: 225
Registriert: 14.06.2002

AIP 10/11/12
Vault 5/2008
www.inventor-tools.de
Intel Pentium4 650/3,4GHz
2GB Ram 533MHz DDR2
ATI FireGL V5000 128B

erstellt am: 23. Feb. 2005 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Andreas
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Andreas  an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas

Beiträge: 121
Registriert: 16.10.2000

erstellt am: 23. Feb. 2005 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wie schmeckt wohl "Mensch" ?????

------------------
Gruss aus dem Saarland

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Califax
Plauderprofi
Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie


Sehen Sie sich das Profil von Califax an!   Senden Sie eine Private Message an Califax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Califax

Beiträge: 1538
Registriert: 19.08.2004

Autodesk AutoCAD Map 3D
Windows 10

erstellt am: 23. Feb. 2005 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Der Döner kommt aus meiner Heimat, guckst du: 

"Jawohl, in Berlin soll er erfunden worden sein, der uns allen bekannte Döner Kebap. Und zwar ziemlich genau vor 30 Jahren.

Der Berliner Mehmet Aygün soll 1971 den Döner vom Teller auf den Spieß gebracht, und damit den wichtigsten Schritt zur Integration der Türken in Deutschland geleistet haben. Weit vor allen intellektuellen Bemühungen.

Interessant: In Deutschland vertreiben 10000 Dönerbuden pro Tag etwa drei Millionen Portion Döner Kebap und machen einen Jahresumsatz von drei Milliarden Mark! (aus dem Stern)"

Ja, kanscht glauben, eh!


Gunnar
...isst vielleicht einen Döner zum Mittag...

------------------
Wenn du glaubst, da wärst fertig, dann bist du im Irrtum! Du bist erst fertig, wenn der Chef sagt, dass du fertig bist!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

guter_geist
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von guter_geist an!   Senden Sie eine Private Message an guter_geist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für guter_geist

Beiträge: 392
Registriert: 24.02.2003

erstellt am: 23. Feb. 2005 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hab mal irgendwo gelesen, das der Döner das beiliebteste Fastfood in Deutschland ist. Weit vor Pommes, Currywurst und McWürg&Co.

------------------
Have a nice day
Peter
"Gilde der Erfinnder"
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 23. Feb. 2005 18:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


turkye_lira.jpg

 
Sogar auf dem Türkischen Euro (wenn es soweit ist) soll der Döner verewigt werden. 

Gruß aus Nürnberg
Uli

------------------
Smili's für CAD.de

murphy2
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1201
Registriert: 30.07.2002

C 64
Amiga 1000 mit
8.5 MB RAM und
Seagate ST225
RLL formatiert
Z80 mit 256 kB RAM

erstellt am: 23. Feb. 2005 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

"Wie schmeckt wohl "Mensch" ?????"

Ich bin grundsätzlich dagegen, Kinder zu Lebensmitteln zu verarbeiten. Wer nicht weiß, wohin damit, kann Bescheid sagen.


"...(aus dem Stern)    Ja, kanscht glauben, eh!"

Will Ihnen die Freude nicht nehmen, aber da sag ich nur noch: Manfred Karremann. Das einzige, was beim STERN sicher wahr ist, ist der Preis vorn drauf.

Es gab da mal eine recht nette Story. Im tiefen Niederbayern wurde eine High-Tech-Schmiede gegründet, diese schickte sich an, die Autoindustrie zu revolutionieren. Als erstes Thema nahm man sich der Punktschweissverbindung an und rüstete eine durch rege Benutzung schon sichtlich mitgenommene Punktschweisszange mit ein paar Sensoren (erst einer, dann zwei, dann drei) aus, die den Schweissdruckverlauf messen sollten.

Politikgrößen gingen ein und aus, Zeitungen berichteten, auch der STERN berichtete mehrseitig im Vollformat, der Firmenchef ließ sich darüber aus, was er für ein Genie sei und erklärte die Ingenieure und Chefs in den Autofabriken für völlig unterbelichtet.

Dabei hat er aber übersehen, daß unfähige Leute wohl auch kaum in der Lage sein würden, sein Genie zu erkennen. Sie erkannten es dann tatsächlich nicht, zeigten sich verärgert, die Firma ging mit zweistelliger Mio-Miese wenig später pleite.

Darüber hat dann nur die Lokalpresse berichtet, bei den Konkursen, ganz klein.

Die Idee mit den Sensoren war aber gut.


------------------
Wenn man auf die Frage "Wie soll das noch weitergehen" keine Antwort findet, kann es helfen, das erste Wort wegzulassen. Murphy, 9.2.05

[Diese Nachricht wurde von murphy2 am 23. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz