| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kleines Krypto-Rätsel, Bundesliga (616 mal gelesen)
|
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
 
 Beiträge: 225 Registriert: 14.06.2002 AIP 10/11/12 Vault 5/2008 www.inventor-tools.de Intel Pentium4 650/3,4GHz 2GB Ram 533MHz DDR2 ATI FireGL V5000 128B
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 09:16 <-- editieren / zitieren -->
Bundesliga Moderne Kryptologie ist bestimmt durch den Einstz vielfältiger mathematischer Methoden. Manchmal haben Probleme ganz einfache Lösungen. Dies gilt auch für folgende Aufgabe: Ein Fussballturnier mit n Mannschaften wird in der Weise ausgetragen, dass in jeder Runde unter allen noch im Turnier verbliebenen Mannschaften neue Spielpaarungen ausgelost werden.
(Bei einer ungeraden Anzahl erhält die letzte in der Auslosung verbliebene Mannschaft ein Freilos) Jedes Spiel wird -notfalls durch Elfmeterschießen- entschieden, es gibt also kein Unentschieden. Nach jeder Runder scheiden Manschaften aus, die Mindestens 3 Niederlagen erlitten haben. Welche Möglichkeit gbt es für die Gesamtzahl der Spiele im Turnier, bis ein Sieger feststeht??
Na? Wer weis es? Ich nicht!
Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Califax Plauderprofi Kaufmann, Fachwirt, AutoCADler, Allroundgenie
    
 Beiträge: 1538 Registriert: 19.08.2004
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 09:26 <-- editieren / zitieren -->
Mensch, bist du irre am frühen Morgen...gähn...solche Rechenaufgaben hier zu stellen?  Für solchen Mut schieb ich dir glatt ein paar U´s rüber.  Gruß, Gunnar ------------------ Wenn du glaubst, da wärst fertig, dann bist du im Irrtum! Du bist erst fertig, wenn der Chef sagt, dass du fertig bist!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
 
 Beiträge: 225 Registriert: 14.06.2002 AIP 10/11/12 Vault 5/2008 www.inventor-tools.de Intel Pentium4 650/3,4GHz 2GB Ram 533MHz DDR2 ATI FireGL V5000 128B
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 09:32 <-- editieren / zitieren -->
|
N24Reporter Mitglied Student

 Beiträge: 60 Registriert: 26.11.2004 Morituri Nomulus Mori.
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 14:16 <-- editieren / zitieren -->
Hmmm ist das nicht eher Stochastik? Kryptologie ist doch die Lehre der Verschlüsselungstechnik... ich weis, nicht lästern, ist mir grade nur so durch den Kopf gegangen. Fahre jetzt Nordwärts nach Hause fürs WE. Ciao ------------------ A troll commands respect, while a vampire demands it. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Paco25 Mitglied Dipl. Ing. (Drilling Engineer)
 
 Beiträge: 154 Registriert: 03.09.2004 Pro/E2001 Pro/Mechanica Structure/Thermal Wildfire M20 MDO MDX DAO Cinema 4D 9.5
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 14:46 <-- editieren / zitieren -->
|
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
 
 Beiträge: 225 Registriert: 14.06.2002 AIP 10/11/12 Vault 5/2008 www.inventor-tools.de Intel Pentium4 650/3,4GHz 2GB Ram 533MHz DDR2 ATI FireGL V5000 128B
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 14:52 <-- editieren / zitieren -->
|
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
 
 Beiträge: 125 Registriert: 09.09.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M220 Pro/I 3.4 M070 Windows 7 Enterprise SP1
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 15:52 <-- editieren / zitieren -->
|
gerhardt Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 
 Beiträge: 178 Registriert: 06.10.2003 Hot Irons
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 18:42 <-- editieren / zitieren -->
Ihhhh, Stochastik. Das habe ich während des Abis schon nicht verstanden. Als es los ging mit weißen und schwarzen Kugeln die in irgendwelche Urnen geworfen wurde, hat mein Gehirn auf Leerlauf geschaltet.  ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) Dulce bellum inexpertis (Erasmus) akt. Pratchett: Thief of time Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Mitglied
 
 Beiträge: 450 Registriert: 23.10.2000
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 19:35 <-- editieren / zitieren -->
|
Thomas Harmening Plauderprofi V.I.P. h.c. Arbeiter ツ

 Beiträge: 3015 Registriert: 06.07.2001 |ænn| We work in the dark. We do what we can. We give what we have. Our doubt is our passion and our passion is our task. The rest is the madness of art.
|
erstellt am: 27. Jan. 2005 20:26 <-- editieren / zitieren -->
grob überschlagen, ohne exacte Prüfung Anzahl der möglichen Paarungen = (Teams*3)-3 bis =(Teams*5)-5, das dürfte der Bereich sein da im günstigen Falle (Teams*3)-3 eine Manschaft wenn sie mal verliert die anderen 2 Paarungen auch verliert bis sie rausfällt und im ungünstigsten Falle (Teams*5)-5 eine Manschaft bevor sie 3 mal verliert 2 Paarungen gewinnt achja, Freilos entspricht einer Paarung [Diese Nachricht wurde von Thomas Harmening am 27. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |