|  |  | 
|  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs 
 | 
| Autor | Thema:  Rauchverbot... (1002 mal gelesen) | 
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 13. Jan. 2005 19:20  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo, hier ist das Rauchen verboten! Oder so ähnlich... Gruß Uli   | 
                          | maniac Mitglied
 Konstrukteur
 
 
      Beiträge: 2Registriert: 15.09.2004
 WF2 M140Catia V5 R16
 XP SP2
 3,6 GHz
 3 GB Ram
 Quaddro FX 3400
 |    erstellt am: 14. Jan. 2005 15:01  <-- editieren / zitieren -->     
  Hi, es scheint auf den ersten Blick etwas verwirrend, ist es aber nicht!!Es ist ein Pilotprojekt. Das Gesundheitsministerium hat nur beschlossen, das seit neuesten auf Bahnhöfen alle Raucher, die innerhalb der letzten Stunde geraucht haben nicht zu nahe an Nichtraucher herantreten dürfen.
 Wegen der "verrauchten Atemluft"
 Rauchen ist trotzdem VERBOTEN!!
 Diskreminierung gibt es halt immer und überall! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | FritzTheCad Mitglied
 The Who
 
  
 
      Beiträge: 33Registriert: 19.11.2000
 |    erstellt am: 14. Jan. 2005 20:20  <-- editieren / zitieren -->     | 
                        | Falko Mitglied
 Konstrukteur +  CAD-Admin
 
   
 
      Beiträge: 251Registriert: 21.09.2000
 Ich heiße wirklich Falko ! |    erstellt am: 15. Jan. 2005 12:14  <-- editieren / zitieren -->     
  Die militantesten Nichtraucher sind immer die Ex-Raucher. Ich glaube, dass die wirklich intoleranten Nichtraucher selber Ex-Raucher sind. Ich glaube das schon länger, aber seitdem ich nicht mehr rauche, weiß ich das. Trockene Alkoholiker werden ja trotzdem als Alkoholiker bezeichnet, also sinc Ex-Raucher auch noch Raucher (auch wenn sie nicht mehr rauchen). Demzufolge sind also Raucher intolerant und nicht die Nichtraucher.Hat das jemand verstanden?
 ------------------
  MfG
 Falko
 [Diese Nachricht wurde von Falko am 15. Jan. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 15. Jan. 2005 12:22  <-- editieren / zitieren -->     
  Das stimmt. Mein höchster Chef hat das Rauchen auch aufgegeben. Halbes Jahr später Rauchverbot am Arbeitsplatz, aber ein Raucherzimmer wurde eingerichtet. Und seit dem 01.01.2005 kann ich mich zum Rauchen auf die Straße stellen, da nun auch der Raucherraum abgeschafft ist.    Aber gesund ist es, denn seitdem rauche ich weniger als Hälfte.   Uli | 
                          | Fritz Freleng Mitglied
 Mausschubser
 
   
 
      Beiträge: 363Registriert: 31.12.2003
 verschiedene Jahrgänge der Diva |    erstellt am: 15. Jan. 2005 13:04  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von Falko:
 Demzufolge sind also Raucher intolerant und nicht die Nichtraucher.
 Hat das jemand verstanden?
 
 
 Glasklar!Wem die Stichworte "Semmelnknödeln" und "Käs' in der Flaschen" was sagen, der kennt Deine erläuterten Gedanken auch schon.
 Das Rauchverbot gilt nur für Raucher.
 
 ------------------lg
 
   Manchmal ist es besser, in Albuquerque rechts abzubiegen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 15. Jan. 2005 21:14  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Original erstellt von FritzTheCad:
 Warum sind die Nichtraucher eigentlich immer so intolerant?
 Habs noch nie erlebt, das sich ein Raucher über ein Nichtraucher beschwert hat!
 
 Ja genau Fritz - das finde ich auch!!!!!!!!
 Du bist so
  Echt Du!!!!
 Deine Sally
 |