Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Ernst gemeint - Hardware identifizieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Ernst gemeint - Hardware identifizieren (1377 mal gelesen)
Ralf Rehm
Mitglied
Dipl.-Ing. Stahlbau

Sehen Sie sich das Profil von Ralf Rehm an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Rehm

Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2003

erstellt am: 20. Feb. 2004 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

bevor jemand, mit Recht, meckert - ich weiß, dass ich im falschen Forum bin! Da ich aber kein entsprechendes Forum gefunden habe, hoffe ich einfach, dass mir hier irgendjemand weiterhelfen kann!!

Wir haben vor kurzem aus einer Betriebsauflösung einen DIN A0-Scanner ersteigert. Leider existieren weder Dokumentation, noch Anschlußkabel noch, und jetzt kommts, irgendweche Herstellerangaben zu dem Scanner. Kennt vielleicht jemand z.B. ein Forum oder so etwas, an das man Photos des Scanners schicken könnte, um so Hersteller und Typ vielleicht identifizieren zu können?!?!?

Danke für jede Hilfe!!!!

Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bene
Moderator
ich putz' hier nur




Sehen Sie sich das Profil von Bene an!   Senden Sie eine Private Message an Bene  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bene

Beiträge: 5993
Registriert: 10.04.2002

ich hatte mal Inventor...

erstellt am: 20. Feb. 2004 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nicht so lusitg wie die anderen Beiträge, aber versuchs ruhig mal hier. Einen größeren Querschnitt bekommst Du bei cad.de wohl nicht.

schönes w/e! 

------------------
ciao bene

"Bloody Stupid Johnson"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Günther Weber
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Günther Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Günther Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Günther Weber

Beiträge: 18
Registriert: 15.09.2000

Pro/E und Pro/MECHANICA 2001
Windows 2000
Pentium 4 2,4GHz, 1GB RAM
FireGL Z1

erstellt am: 20. Feb. 2004 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hat der Scanner ein Typenschild? Wenn ja, was steht da so alles drauf? Habt ihr eine Digitalkamera? Wenn ja, mach mal ein Bild!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rigobert
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Rigobert an!   Senden Sie eine Private Message an Rigobert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rigobert

Beiträge: 525
Registriert: 21.11.2001

SWX 2016 zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie besser gar nicht erst.

erstellt am: 21. Feb. 2004 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Wanted.jpg

 
Hallo,

ein Bild von dem Ding wäre nicht schlecht,
hier sind vielleicht nicht die Scannerexperten,
aber die meisten von uns haben wohl selber irgendwo
so ein Ding rumstehen und dann erkennt man es vielleicht wieder.
Ausserdem könnte man sowas ja als Detektivspiel verkleiden.
Also Schreib ich mal 10 U´s aus:

gruß Rigo

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dressler
Mitglied
technischer Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von Dressler an!   Senden Sie eine Private Message an Dressler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dressler

Beiträge: 16
Registriert: 19.11.2003

AthlonXP 2500+
512 MB RAM
ATI Fire GL 8700 + 21"
AOPEN Geforce 440MX PCI + 17"
Acad 2002

erstellt am: 23. Feb. 2004 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Ralf,

guck doch mal ob auf Deinem Scanner irgendwo eine FCC ID drauf steht. Da müsstest Du beim Googeln eigentlich fündig werden, was für eine Kiste Ihr da stehen habt. ICh konnte auf die Weise schon zumindest so manch alte Steckkarte wo ich nun wirklich nichts mehr von wußte identifizieren.
Hier mal ein Link: http://www.fcc.gov/searchtools.html
------------------
Gruß Dressler

[Diese Nachricht wurde von Dressler am 23. Feb. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Rehm
Mitglied
Dipl.-Ing. Stahlbau

Sehen Sie sich das Profil von Ralf Rehm an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Rehm

Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2003

erstellt am: 23. Feb. 2004 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


DCP_0083+.JPG


DCP_0084+.JPG

 
Hallo,

schönen Dank erst einmal für Eure Hilfeangebote.

Also, Typenschild ist nicht. Wir haben das Ding einmal komplett rundherum aufgeschraubt - aber da, wo wir eigentlich ein Typenschild erwartet hätte, konnte man nur noch die leeren Schraublöcher bewundern...

Ich habe mal 2 Bilder in den Anhang gestellt: Gesamtansicht und Bedienpanel.

Wäre ja toll, wenn ihr mir helfen könntet!!

10 U's sowieso für jeden konstruktiven Hinweis!


Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lars an!   Senden Sie eine Private Message an Lars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars

Beiträge: 450
Registriert: 23.10.2000

erstellt am: 23. Feb. 2004 19:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Funktioniert das Ding noch, das sich der Aufwand lohnt?
Aber echt komisch das nirgends etwas dran steht...

Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Rehm
Mitglied
Dipl.-Ing. Stahlbau

Sehen Sie sich das Profil von Ralf Rehm an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Rehm

Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2003

AutoCAD Architecture 2008 - 2011
AutoCAD 2002 - 2011
Revit 2010

erstellt am: 24. Feb. 2004 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Lars,

soll noch funktionieren...

Wenn man den Scanner einschaltet erscheinen zumindest auf dem Display sinnvolle Meldungen wie 'Aufwärmen' oder 'Betriebsbereit'. Zeichnungen werden auch eingezogen und durchgemangelt. Also, mechanisch und elektronisch scheint (!!!) er i.O. zu sein. Ob er noch scannt sehen wir natürlich erst wenn der Treiber da ist - da beisst sich denn die Katze in den Schwanz...

Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur



Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 1272
Registriert: 19.03.2002

erstellt am: 24. Feb. 2004 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi Ralf!
Wenn Du das Ding an einen SCSI-Controller anhängst, läßt sich da irgendwas mit dem Hardware-Assistenten auslesen?
Schon mal mit AIDA32 dann versucht die Hardware zu identifizieren?

------------------
lg 
Tom


"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

benwisch
Mitglied
Bautechniker, CAD-Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von benwisch an!   Senden Sie eine Private Message an benwisch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für benwisch

Beiträge: 33
Registriert: 01.02.2001

Autocad 2005-2010
Microstation V8
Photoshop CS4 + Camera Raw
Nikon Capture NX2
Nikon D90

erstellt am: 24. Feb. 2004 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Ralf,

frage doch mal bei den Hardware-Profis nach. Kann mir vorstellen, daß du dort eventuell Glück hast.
Michael Nickles genießt mit seinen Seiten einen sehr guten Ruf!

------------------
www.benwisch.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

1000Hands
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von 1000Hands an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 13
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 ADT 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 24. Feb. 2004 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wenn er seriell ist kann doch der PC-Doktor (von zd-net zu saugen)unter Windows auskunft geben. Das Tool heißt Belarc PC Advisor oder so ähnlich. Das zeigt alle Hard- und Softwareteile die drin sind eigentlich.
http://php.zdnet.de/downloads/search-wc.php?form_searchstring=belarc

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Rehm
Mitglied
Dipl.-Ing. Stahlbau

Sehen Sie sich das Profil von Ralf Rehm an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Rehm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Rehm

Beiträge: 6
Registriert: 16.12.2003

erstellt am: 26. Feb. 2004 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von thomas109:
Hi Ralf!
Wenn Du das Ding an einen SCSI-Controller anhängst, läßt sich da irgendwas mit dem Hardware-Assistenten auslesen?
Schon mal mit AIDA32 dann versucht die Hardware zu identifizieren?



Habe ich gemacht - aber SCSI erkennt das Ding gar nicht erst. Nun hat mir ein Hardware-Händler gesagt, dass es gut sein könnte, dass mit dem Scanner eine SCSI-Karte ausgeliefert worden wäre (die ich natürlich nicht habe) und des Scanner nur mit dieser Karte zu betreiben wäre!

Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur



Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 1272
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 26. Feb. 2004 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Ralf Rehm:
...dass es gut sein könnte, dass mit dem Scanner eine SCSI-Karte ausgeliefert worden wäre (die ich natürlich nicht habe) und des Scanner nur mit dieser Karte zu betreiben wäre!

"Normalerweise" waren das nur abgespeckte SCSI-Controller, und das Ding sollte an einem vollwertigen Controller genauso anspringen.
Abe wenn ein Satz mit normalerweise anfängt, dann iss scho ööhaaa (freie Übersetzung: dann ist das Problem wahrscheinlich schon direkt vor uns  , und wir werden gleich wieder gegen die Wand brettern, aber noch ahnt keiner was davon).


------------------
lg 
Tom


"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz