| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Hallo Nachbarn!! (1579 mal gelesen)
|
Higgo Mitglied Zeichner
 Beiträge: 3 Registriert: 10.04.2002 AutoCAD 2002, Express-Tools ADT 3.3 Windows XP Design Jet 1050C
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 07:57 <-- editieren / zitieren -->
Meine lieben deutschen Nachbarn, Freunde, Schnuckis....!!! Hier die 20 besten Gründe, Österreicher zu sein: 20. Du lernst schon in der Fahrschule, dass man im Winter mit Sommerreifen keine Alpenpässe überqueren kann, nur weil man Allrad hat. 19. Apropos Winter: Du kannst Skifahren; und schaffst es überdies auch noch in den Sessellift ein- und auch wieder auszusteigen, ohne dass der Liftwart die gesamte Anlage wegen dir anhalten muss. 18. Auf Fernreisen hat niemand Vorurteile gegen dich, weil noch nie jemand etwas von dem Land gehört hat, aus dem du kommst. 17. Du kannst über die Deutschen schimpfen - aber trotzdem VW, Opel,Audi & Co. fahren. 16. Du weißt was auf den Tisch kommt, wenn du in einem "Beisl" "Topfengolatschen mit Zwetschkenröster und einem Fiaker" bestellst. 15. Niemals wirst du bei einer Fußball-Europameisterschaft den bitteren Schmerz einer vorzeitigen Niederlage spüren müssen - wir fahren erst gar nicht hin. 14. Thomas Anders und Dieter Bohlen sind NICHT deine Landsleute. 13. Du schaffst es, den Schwachsinn und die Gemeinheiten, die du Allgemeinen verzapfst in solch einer Lautstärke von dir geben, dass nicht das gesamte Lokal daran teilhaben muss. 12. Die Holländer fahren höchstens 350 km durch dein Land. 11. Du kannst "Kaffee", "Chance", "Giraffe", "Chemie" und "Michelin" richtig aussprechen. 10. Und, viel wichtiger: Du kannst "nein" sagen, ohne schon beim zweiten Buchstaben zu kapitulieren. 9. Du kriegst ein Schnitzerl auch ohne Tunke runter. 8. Du weißt, dass "heurig" gleichbedeutend ist mit "diesjährig". 7. Unser Atomkraftwerk strahlt nicht! 6. Mit einer klitzekleinen Transitkundgebung kannst du ganz Bayern lahmlegen. 5. Österreich hat gute Weine; Deutschland hat deutsche Weine. 4. Du lässt die Sau immer und überall raus, und brauchst dazu nicht extra Urlaub auf dem Ballermann. 3. Dein Land leistet sich nicht für jeden Lebensbereich ein Paradeluder. 2. Du kennst nicht nur den Unterschied zwischen Schmäh und Humor, sondern hast auch noch zumindest ein bisserl von beidem. Und der letzte, entscheidende, zwanzigste Grund warum es schön ist, Österreicher zu sein: 1. Alle Welt glaubt, dass Beethoven Österreicher war; Hitler aber Deutscher. schönen Tag noch und nehmt´s mir nicht krumm...
------------------  Higgo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 10:56 <-- editieren / zitieren -->
ob ich mir das ausdrucken, einrahmen und in der wohnung aufhängen soll, wenn ich im sommer zu mein freund - ein deutscher landsbürger - ziehe...?!? hmm, ich denke, er hätte vielleicht "ein bißchen" was dagegen.  ------------------ Gruß, Cooba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 392 Registriert: 24.02.2003 Inventor & Vault Pro up to 2025 *HP ZBook Fury W10/11
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 12:35 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Higgo, zu Deinen, zugegebenermaßen recht überzeugenden Erkenntnissen, kann ich nur gratulieren. Allerding nur wenn man sie mit der naturgegebenen Oberflächlichkeit eines durch Miderwertigkeitskomplexe geplagten Volkes betrachtet. zu20) Ich hab' keinen Allradler aber Winterreifen und Schneeketten und weiß wie und vor allem wann das Zeug anzuwenden ist! zu19) Was ist ein Liftwart? In Länder mit gepflegter Skikultur, wie z.B. der Schweiz und Frankreich, sind solche Personen nicht aktiv wahrzunehmen oder nötig. zu18) Im Gegensatz zu Eingeborenen eines unbedeutenden Alpenlandes weiss ich mich im Ausland zu benehemn. Leider selbst in Sri Lanka und Marokko erlebt! zu17) Kann ich auch, ich bin Bayer, allerdings fahr ich lieber Toyota! zu16) Quarktaschen mit Zwetschgenkompott find ich echt lecker und a Haferl mit Schuß ist ebenso nicht zu verachten! Vor allem wenn's eine hübsche Kellnerin im Wirtshaus serviert. zu15) IMHO ein armer Tropf, der sich nur über den Fußball indentifiziert. zu14) Ja stimmt, dafür muß ich nicht mit einem Haider leben. Allerdings mit einem Beckstein was schlimm genug ist. zu13) Kann ich auch, aber will ich das? Wen ich austeile darf die betroffenen EU-Randgruppe gern wissen, dass sie gemeint ist! zu 12) Shit happens! Aber durch Österreich fahren auch noch wir! zu11) Wo genau liegt da das Problem? zu 10) Wie bei 11. zu 9) Wer ein Schnitzel mit Soße ißt nimmt auch Pommes rotweiß zu sich! Von solchen Leuten möchte ich mich doch bitte sehr distanzieren. zu 8) Ja in Ländern in denen es oft "hehl" ist muß man sich oft "umschläfen"! Comprende? zu7) Da stellt sich natürlich die Frage: "Wer hat's konstruiert?" zu6) Dem kann ich so nicht ganz zustimmen. Aber es ist richtig, dass ihr damit den Warenaustasch zwischen hochindustalisierten Staaten wie Italien und Deuschland verhindert, die Länder der 3.-Welt mit dem nötigen Equipment wie z.B. Energieerzeugungsanlgen versogen. zu 5) Da hast Du recht. Aber zumindest wird unser deuscher Wein nicht aus Frostschutzmittel "gekeltert"! zu4) Zum ersten Teil kann ich Dir nur Recht geben (siehe 18)! Und nach meinem Kenntnisstand wohnt der Ballermann in der USA und nennt sich G. W. Bush. zu 3) Schon möglich, aber vermutlich liegts am optisch nicht vertretbaren "Material" und der Neid ist auch noch zu hören. zu2) Wie soll ich sagen, auch 'nem "Schnucki", schon gar wenn er aus Bayeren stammt, ist der Unterscheid zwischen Witz und Humor von Bedeutung und er pflegt beides. zu 1) Also der 1ste war ein Genie und der 2te eine Katastrophe (Wieso fällt mir gerade jetzt Kalifornien ein?). Wo sie geboren wurden weiß jeder halbwegs gebildete Mensch nur zu gut. Also frag' einen Norweger oder Japaner und keinen Ami oder Briten! In diesem Sinne, nix für ungut! ------------------ Der gute Geist "Gilde der Erfinnder" [Diese Nachricht wurde von guter_geist am 14. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
salsero Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1124 Registriert: 19.11.2003
|
erstellt am: 14. Jan. 2004 13:14 <-- editieren / zitieren -->
Zu Punkt 1. könnte man auch sagen, dass sich in Österreich eben jeder zur großen Politik berufen fühlt. Da ein kleines Alpenvolk die Welt nicht sonderlich interessiert, bemerkt man diese politischen Glanzleistungen halt erst, wenn sie in Staaten stattfinden, die in der Welt von Bedeutung sind (*ganz hämisches grins*), wie eben bei Adolf und Arnie...habt ihr eigentlich noch mehr von der Sorte (naja, Haider ist ja eher eine Mischung der beiden, politisch eher bei Adolf und publicitymäßig eher bei Arnie...)? Womit ich aber nicht sagen möchte, daß wir in Deutschland gute Politiker haben...(ist das nicht sowieso ein Widerspruch? Politiker und gut???*grübel*) Gruß Jürgen PS: Nicht beleidigt sein, ist doch nur Spaß... ------------------ Und der Duden irrt sich doch - leitende Tätigkeit schreibt man mit zwei "d" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.annes Plauderprofi CAD-Pfriemler
    
 Beiträge: 1670 Registriert: 02.07.2001 oba ned jedn dog
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 08:08 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von salsero: ...habt ihr eigentlich noch mehr von der Sorte ...
na klar ... Haider & Krenn könnt ihr mit Handkuß haben  aber einer der wichtigsten Vorteile, Österreicher zu sein, fehlt noch: Man darf sogar einen Bayern ungestraft als "Preissn" bezeichnen  Gruß, Hannes (PS: he, guterGeist ... das klingt schon etwas verbitter, gell? Net tarurig sein, vielleicht schafft Du es im nächsten Leben im richtigen Land )
------------------ undsedadnawosondasoisdeswossedan undwosondasdadnsa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5993 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 09:50 <-- editieren / zitieren -->
|
guter_geist Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 392 Registriert: 24.02.2003
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 10:09 <-- editieren / zitieren -->
|
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003 Autodesk Inventor Professional 2023 Windows 11 Pro (64-Bit)
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 10:58 <-- editieren / zitieren -->
|
Bene Moderator ich putz' hier nur
       

 Beiträge: 5993 Registriert: 10.04.2002 ich hatte mal Inventor...
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 11:12 <-- editieren / zitieren -->
|
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 11:31 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bene: Gängige Praxis um auch andere Dateiformate uploaden zu können.Downloaden, .txt löschen, pps geniesen, okay?
------------------ danke, wieder mal was gelernt! man kann ja nicht alles wissen... ------------------ nun, es stimmt, da ist wirklich was dran! es fällt mir zwar bestimmt nicht grad immer leicht, aber ich habe eigentlich schon immer versucht, in jeder situation positiv zu denken. ------------------ Gruß, Cooba
[Diese Nachricht wurde von Cooba am 15. Jan. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 0 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: WF1 M260 / LogoCAD) AD
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 14:53 <-- editieren / zitieren -->
17. Du kannst über die Deutschen schimpfen - aber trotzdem VW, Opel,Audi & Co. fahren. ...wer fährt im Winter schon freiwillig Opel ? Und der letzte, entscheidende, zwanzigste Grund warum es schön ist, Österreicher zu sein: 1. Alle Welt glaubt, dass Beethoven Österreicher war; Hitler aber Deutscher. ...Der letzte, entscheidende ist der einzigst ware !!! Aber ein Grund fällt mir noch ein...(auch wenn ich kein Ösi bin): Goldi ist immernoch der sympatischte Skispringer/-flieger - Stimmts ?
------------------ Anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 17:34 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Du kannst "Kaffee", "Chance", "Giraffe", "Chemie" und "Michelin" richtig aussprechen.
und ich habe bestimmt nicht vor, mich da umzugewöhnen!
Zitat: Du weißt, dass "heurig" gleichbedeutend ist mit "diesjährig".
stimmt - ich war sehr erstaunt, daß man in D nicht wußte, was ich mit "heuer" meinte.  außerdem kennt man in D den ausdruck "das geht sich nicht aus" auch nicht! aber das hab ich zum teil schon in die kölner region eingeführt, obwohl ich noch nicht mal da wohne.
Zitat: Österreich hat gute Weine; Deutschland hat deutsche Weine.
ich seh ein großes problem auf mich zukommen: ich mag absolut kein bier - aber in köln und umgebung gibts auf den meisten veranstaltungen (wie ich schon mehrmals "am eigenen leibe" erfahren habe) nur bier, aber keinen oder jedenfalls keinen guten wein bzw. weinschorle. hmm, weinschorle, schon wieder so ein wort... bei uns in vorarlberg heißt das weiß- bzw. rot-sauer (mit mineralwasser) und weiß- bzw. rot-süß (mit sprite) ! solche unterschiede gibt es aber ja auch gegenüber den meisten anderen österreichern, wenn man in vorarlberg, also ganz im westen österreichs am bodensee (für unwissende *g*) wohnt: denn wein mit mineralwasser heißt in "restösterreich" nämlich (fast?) überrall "g'spritzter". außerdem spritzt man den wein in manchen teilen des landes mit viel mehr verschiedenen sachen auf, z.b. "almdudler" - welches viele deutsche auch nicht kennen.  noch ein vorteil: österreicher verstehen deutsche, diese aber meistens nur wenig oder gar nicht die österreicher - besonders die vorarlberger. allerdings verstehen uns auch die wenigsten der anderen österreicher...
Zitat: Du weißt was auf den Tisch kommt, wenn du in einem "Beisl" "Topfengolatschen mit Zwetschkenröster und einem Fiaker" bestellst.
gibts bei uns (so) nicht, geht aber keinem vorarlberger wirklich ab, würde ich sagen.  ------------------ Gruß, Cooba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
salsero Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1124 Registriert: 19.11.2003
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 17:42 <-- editieren / zitieren -->
@cooba Auch wenn ich nur im Schwabenland wohne, ich versteh euch.. Aber was Köln und Wein betrifft. Geh mal von Köln 50 km Rheinaufwärts...wunderbare Weingegend Gruß Jürgen ------------------ Und der Duden irrt sich doch - leitende Tätigkeit schreibt man mit zwei "d" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cooba Plauderprofi V.I.P. h.c.

 Beiträge: 7866 Registriert: 21.10.2003 Autodesk Inventor Professional 2023 Windows 11 Pro (64-Bit)
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 18:22 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von salsero: @cooba Auch wenn ich nur im Schwabenland wohne, ich versteh euch..
schwäbisch ist ja auch teilweise ähnlich.  Zitat:
Aber was Köln und Wein betrifft. Geh mal von Köln 50 km Rheinaufwärts...wunderbare Weingegend
ich weiß, daß es bekannte deutsche weingegenden gibt, wie z.b. das moseltal. da bin ich bisher aber nur (relativ oft) durchgefahren. wenn ich dann "da oben" wohne, werde ich auch hin-, nicht nur durch fahren.  aber ich kann ja nicht gut wein aus einer guten weingegend kaufen und auf ein konzert oder andere veranstaltungen mitbringen.  ------------------ Gruß, Cooba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
H.annes Plauderprofi CAD-Pfriemler
    
 Beiträge: 1670 Registriert: 02.07.2001 oba ned jedn dog
|
erstellt am: 15. Jan. 2004 22:21 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Cooba: ... aber ich kann ja nicht gut wein aus einer guten weingegend kaufen und auf ein konzert oder andere veranstaltungen mitbringen. 
heißer Tip: nimm dir genügend Veltliner mit! Und wenn der dann aus ist: bestell immer den billigsten Wein! Der schmeckt noch am ehesten nach Wein, schon der zweitbilligste ist Zuckerwasser. (Ich muß aber erwähnen, daß es gut 15 Jahre her ist, daß ich am Rhein war - vielleicht hat sich das inzwischen gebessert)
Zitat: Original erstellt von Annie: ... Goldi ist immernoch der sympatischte Skispringer/-flieger - Stimmts ? ...
Ihr könnt Österreich einen großen Gefallen tun: Packt ihn mit Haider & Krenn zusammen & nehmt alle mit  ! Danke!! so ... genug gestichelt  Zitat: Original erstellt von Cooba: allerdings verstehen uns auch die wenigsten der anderen österreicher......
Ich war vor Jahren ein paar Mal in Vorarlberg - die Schulungen waren ja kein Problem, aber während der Mittagspause, wie alle untereinader geredet haben: NICHT EIN WORT hab ich verstanden! Ernüchternd. Gruß, Hannes ------------------ undsedadnawosondasoisdeswossedan undwosondasdadnsa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 0 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: WF1 M260 / LogoCAD) AD
|
erstellt am: 16. Jan. 2004 08:34 <-- editieren / zitieren -->
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |