Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Mercedes gegen die Japaner

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mercedes gegen die Japaner (931 mal gelesen)
janus
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von janus an!   Senden Sie eine Private Message an janus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für janus

Beiträge: 5
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 19. Sep. 2003 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Vor einiger Zeit verabredeten sich Mercedes Benz und ein japanischer Konzern, daß jedes Jahr ein Wettrudern über 1000Meter mit einem Achter auf dem Rhein ausgetragen werden solle. Beide Mannschaften trainierten lang und hart, um ihre volle Leistungsfähigkeit zu erreichen. Als der große Tag des Wettkampfes endlich da war, waren beide Mannschaften topfit.
Die Japaner gewannen klar mit einem Vorsprung von 400 Metern. Nach dieser Niederlage war das Mercedes-Team sehr deprimiert und die Moral war auf dem Tiefpunkt. Das obere Management entschied, daß der Grund für diese vernichtende Niederlage unbedingt herausgefunden werden müsse. Ein Projektteam wurde eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und Maßnahmen zu empfehlen. Die Untersuchung ergab: Das Problem war, daß bei den Japanern 8 Leute ruderten und einer steuerte, bei Mercedes hingegen ruderte 1 Mann und 8 Leute steuerten.
Das obere Management engagierte sofort eine Beraterfirma, um eine Studie über die Struktur des Mercedes-Teams anfertigen zu lassen. Nach Kosten in Millionenhöhe und einigen Monaten Auswertung kamen die Berater zu dem Schluß: es steuern zu viele und rudern zu wenige Leute. Um einer Niederlage gegen die Japaner im nächsten Jahr vorzubeugen, wurde dieTeamstruktur geändert. Es gab jetzt 4 Steuerleute, 3 Obersteuerleute und einen Steuerdirektor.
Ein Leistungsbewertungssystem wurde eingeführt, um dem Mann, der rudern sollte, mehr Ansporn zu geben, sich noch mehr einzusetzen und ein Leistungsträger zu werden.
„Wir müssen seinen Aufgabenbereich erweitern, um ihm mehr Verantwortung zu geben. Damit sollte es gelingen!“
Im nächsten Jahr gewannen die Japaner mit 800 Metern Vorsprung. Mercedes Benz entließ den Ruderer wegen schlechter Leistung, verkaufte die Ruder und stoppte alle Investitionen in neues Gerät und die Entwicklung des Bootes. Der Beraterfirma wurde eine lobende Anerkennung für ihre Arbeit ausgesprochen und das eingesparte Geld wurde an das obere Management ausgeschüttet...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi79
Moderator
Projektleiter / CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Tobi79 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi79

Beiträge: 679
Registriert: 22.02.2002

der Tag ist immer 24 Stunden lang, aber unterschiedlich breit...

erstellt am: 19. Sep. 2003 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Das hängt irgendwo bei uns eingerahmt an einer Wand. Allerdings ohne Angabe von Firmennamen...

schönes Wochenende

------------------
Tobi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gazelle
Mitglied
CAD


Sehen Sie sich das Profil von Gazelle an!   Senden Sie eine Private Message an Gazelle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gazelle

Beiträge: 289
Registriert: 15.03.2002

erstellt am: 19. Sep. 2003 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Wie im richtigen Leben

------------------
Gazelle

"Gilde der Erfinnder"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 20
Registriert: 25.10.2002

PIV 1,7GHz 1GBRAM
Quadro FX 500
W2000 SP4
SWX 2004 SP4.1
Mastercam V9.1 MR0304

erstellt am: 20. Sep. 2003 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Irgendwie is das ja nicht so komisch, es ist ja auch nicht unbedingt allzu weit hergeholt. Der Sieg der stupiden Bürokratie über den gesunden Menschenverstand.
Armes Deutschland!

------------------
Gruß
Rainer A.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kardinal
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Kardinal an!   Senden Sie eine Private Message an Kardinal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kardinal

Beiträge: 19
Registriert: 07.08.2003

Win 2000
Acad 2002
Eagle 4.09
P4 512MB

erstellt am: 20. Sep. 2003 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Also bei uns rudert keiner mehr,
wir benutzen das japanische Boot als Werbefläche

Gruß Friedhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz