Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Botschaft an die Nachwelt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Botschaft an die Nachwelt (827 mal gelesen)
wkopp@ccc.gr
Mitglied
senior electrical designer


Sehen Sie sich das Profil von wkopp@ccc.gr an!   Senden Sie eine Private Message an wkopp@ccc.gr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wkopp@ccc.gr

Beiträge: 142
Registriert: 02.04.2002

erstellt am: 17. Dez. 2002 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

siehe nachstehenden Link: http://de.news.yahoo.com/021216/286/34dfa.html
<<<Bis Ende 2003 können demnach noch über die Website www.keo.org Nachrichten von bis zu 6000 Zeichen abgeschickt werden, die der Satellit KEO dann auf Glasscheiben aufgezeichnet ins All mitnehmen wird.Der passive Nachrichten-Satellit KEO soll nach 50.000 Jahren wieder zur Erde zurückkehren. Künftige Bewohner der Erde sollen dann an den derzeit aufgezeichneten Botschaften sehen können, was die Menschen heutzutage dachten und fühlten.>>>

Da sollte man vielleicht einige Beitraege von cad.de mitschicken. Mal sehen was die in 50.000 Jahren mit CAD-Programmen (und unseren irdischen Problemen damit) anfangen 

------------------
Gruss aus dem weihnachtlichen Athen
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Assi
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Assi an!   Senden Sie eine Private Message an Assi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Assi

Beiträge: 15
Registriert: 03.10.2002

NT4,ACAD 2002-SP 1
EXPREES-engl.
cadMANdu

erstellt am: 21. Dez. 2002 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hai Wolfgang,
die Idee finde ich nicht schlecht.
Ob es dann wohl noch ACAD gibt?
Ha,ha,ha

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sven_W
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Sven_W an!   Senden Sie eine Private Message an Sven_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sven_W

Beiträge: 61
Registriert: 25.09.2001

erstellt am: 23. Dez. 2002 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Glaub ich nicht, da ja INVENTOR ACAD ablösen soll.
Da gibts dann IV87345.3SP2 .

------------------
Sven
wemakon Zeulenroda GmbH.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz