Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Heisse Eisen
  Die 16 Regeln des Schlafzimmergolfs:

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Die 16 Regeln des Schlafzimmergolfs: (1197 mal gelesen)
Shame
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von Shame an!   Senden Sie eine Private Message an Shame  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shame

Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2002

erstellt am: 05. Aug. 2002 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Die 16 Regeln des Schlafzimmergolfs:

1.Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung für das Spiel,
     normalerweise einen Schläger und 2 Bälle, bereitstellen.
2. Die Benutzung des Golfkurses muss vom Eigentümer des
     Loches genehmigt werden
3. Anders als beim Golf im Freien, ist das Ziel den Schläger ins
     Loch zu bekommen und die Bälle draußen zu behalten.
4. Für ein erfolgreiches Spiel, sollte der Schläger einen festen Stiel
     haben. Kurseigentümern ist es erlaubt, die Stielhärte zu überprüfen,
     bevor das Spiel beginnt.
5. Golfkurseigentümer behalten sich das Recht vor, die Schlägerlänge
     zu beschränken, um Schäden am Loch zu vermeiden.
6. Das Ziel des Spiels ist es, so viele Schläge wie notwendig
     auszuführen, bis das Loch voll und der Eigentümer zufrieden ist.
     Das vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu führen, dass
     dem Spieler die Lizenz entzogen wird.
7. Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch sofort bei der Ankunft
     zu spielen. Erfahrene Spieler erforschen zuerst die Hügel und
     Bunker des Golfkurses.
8. Spieler sind davor gewarnt, keine anderen Golfkurse zu erwähnen,
     auf denen sie gespielt haben, oder gegenwärtig spielen. Es wird
     berichtet, dass aufgebrachte Kurseigentümer die Ausrüstung des
     Spielers aus diesem Grund beschädigt haben.
9. Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren ein Regencape als
     Standardausrüstung erforderlich.
10. Spieler sollten nicht annehmen, dass der Kurs jederzeit Spielbar ist.
     Spieler könnten enttäuscht sein, wenn der Kurs vorläufig wegen
     Wartungsarbeiten geschlossen hat. Es wird empfohlen, in einer
     solchen Situation äußerst taktvoll zu sein. Fortschrittlichere Spieler
     finden alternative Spiele.
11. Spieler sollten sicherstellen, dass ihr Spiel gut geplant ist, besonders
     wenn sie einen neuen Kurs zum ersten Mal spielen. Ehemalige
     Spieler können zornig werden, wenn sie entdecken dass ein Anderer
     auf den Golfkurs spielt, den sie für einen privaten Kurs hielten.
12. Der Eigentümer des Kurses ist für das beschneiden von Büschen
     verantwortlich, welche die Sichtbarkeit vom Loch reduzieren können.
13. Spielern wird unbedingt dazu geraten, die Erlaubnis vom Eigentümer
     einzuholen, bevor sie versuchen den Golfkurs von hinten zu spielen.
14. Langsames Spiel ist ratsam, jedoch sollten die Spieler darauf
     vorbereitet sein, auf Verlangen des Kurseigentümers das Tempo
     zu erhöhen.
15. Es wird als eine hervorragende Leistung betrachtet, dasselbe Loch
     mehrmals hintereinander in einem Spiel zu spielen, wenn es die Zeit
     erlaubt.
16. Der Spieler ist bei Aufnahme von neuen Vereinsmitgliedern mindestens
     9 Monate vorher zu Informieren.

------------------

Gruß

  Michi  

[Diese Nachricht wurde von Shame am 05. August 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Harmening
Plauderprofi V.I.P. h.c.
Arbeiter ツ



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Harmening an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Harmening  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Harmening

Beiträge: 3015
Registriert: 06.07.2001

|ænn|
We work in the dark.
We do what we can.
We give what we have.
Our doubt is our passion
and our passion is our task.
The rest is the madness of art.

erstellt am: 23. Apr. 2004 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

*hochschubs* 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz