| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Jobsuche (480 mal gelesen)
|
Snoopy Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 29.08.2001
|
erstellt am: 29. Aug. 2001 12:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, musste mir extra eine neue Identität zulegen, um hier ganz anonym (sorry) eine Frage ins Forum zu stellen. Was kann man denn tun, wenn man eine neue Herausforderung (bei neuem Arbeitgeber) sucht und dabei nicht gleich erkannt werden möchte. Der bisherige Arbeitgeber soll das ja in den meisten Fällen nicht gleich wissen :-) Ja, ich weiß, es gibt ja die Job-Seiten auf cad.de, aber dort gibt's eben nur Angebote, von denen mir z.Zt. keines zusagt. Was ich vermisse ist eine Seite mit Gesuchen. Alternative wäre, das mal eben in das Forum/die Foren zu posten, von denen man was versteht. Fürchte aber dort auf Ablehnung (meiner Meinung nach auch berechtigt) zu stoßen. Also (Administratoren hört Ihr mich?), wie wäre es mit einer Seite oder Forum für veränderungswillige CAD-Spezialisten. Gruß, Snoopy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andi_k Mitglied Entwicklungsingenieur
 Beiträge: 1 Registriert: 11.11.2000
|
erstellt am: 28. Okt. 2001 20:12 <-- editieren / zitieren -->
hallo snoopy, dieses problem kenn ich nur zu gut, weil sich diese Frage vor einigen Monaten auch bei mir gestellt hat. Und genauso wie bei dir sollte mein damaliger Arbeitgeber bloß nicht wissen , nicht mal ahnen, daß ich wechseln wollte. Nur seien wir mal ehrlich. Ist ein potenzieller Arbeitgeber für dich interessant der in deiner Arbeit anruft und sich nach Deinen Leistungen erkundigt ? Ohne vorher mit Dir in einem persönlichen Gespräch sich selber ein Bild zu machen ? Ich glaube damit hat er sich schon gleich disqualifiziert. Und in einem Vorstellungsgespräch bist Du sowieso gezwungen Deinen Arbeitgeber preis zu geben. Sonst könnten man ja böses denken.......... Also nur Mut. Und im Zweifelsfall, wenn der jetzige Chef Wind bekommen hat, kann man immer noch sagen, daß man ja nur mal seinen eigenen Marktwert testen wollte. Vielleicht iss dann ja ne kleine Gehaltserhöhung drin. Viel Erfolg Andi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
irli Mitglied Dring

 Beiträge: 93 Registriert: 24.10.2001 Die ersten Menschen waren nicht die letzten Affen.
|
erstellt am: 30. Okt. 2001 11:46 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Snoopy, ein Job-Gesuch allein reicht sicher nicht aus, um Dich an Dein Ziel zu bringen. Es kann vielmehr nur ein Teilaspekt bei Deiner Stellensuche sein. Ich persönlich halte sogar - überspitzt ausgedrückt - eine Einstellung "Ich will Veränderung! – Jetzt verändert mich 'mal!" für wenig zielführend. Trotzdem ist die Einführung einer Seite für Stellengesuche auf cad.de sicher eine gute Idee, da sich hier so viele Gleichgesinnte treffen. Eine Veränderung erfordert immer ein gewisses Engagement. Und was ist denn so schlecht an den "konventionellen" Methoden, derer man sich bedienen kann, wenn man einen neuen Job sucht? Es gibt diverse Job-Börsen im Internet oder auch die gute alte Zeitung, oder man richtet entsprechende Anfragen direkt an Unternehmen, die interessant erscheinen. Und mit entsprechenden Sperrvermerken, mit denen man um eine vertrauliche Behandlung der Bewerbung wegen eines ungekündigten Arbeitsverhältnisses bittet, bleibt auch die Diskretion gewahrt. Und die Suche nach einem neuen Job sollte auf alle Fälle unbermerkt vom derzeitigen Arbeitgeber erfolgen. Denn wenn man am momentanen Arbeitsplatz wie "innerlich gekündigt" behandelt wird, wird man vermutlich noch weniger Freude am derzeitigen Job haben. Viel Glück bei der Jobsuche! Irene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist

 Beiträge: 10 Registriert: 05.08.2000
|
erstellt am: 30. Okt. 2001 15:44 <-- editieren / zitieren -->
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |