Hallo,
ich bin zum ersten mal in einem Forum unterwegs, und hoffe, dass ich alles richtig beschreibe und einstelle.
Ich habe eine eigene UMAT in LS-Dyna implementiert. Es handelt sich um ein nichtlineares orthotropes
Materialmodel. Allerdings entstehen bei der Biegung von shell-Elementen immer wieder Fehler.
Hat jemand Erfahrungen mit der Programmierung von Umat's und kann mit vlt helfen?
Oder weiß jemand, wie es mit dem Stressupdate in z-Richtung bei shell-Elementen aussieht?
Danke Schön!
------------------
Leichtbaustudent
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP