Ist nicht mehr ganz aktuell, aber vielleicht interessiert es ja noch jemanden:
Ich hab das schon über das cfile gelöst. Einfach alles was ich machen wollte per Hand in LS-PrePost gemacht und dann am Ende das (automatisch erzeugte) lspost.cfile mit dem Texteditor geöffnet und dort geschaut was welche Funktion hat. Nach und nach bekommt man da ein gutes Gefühl.
Aufgerufen wird dann das Commandfile (unter Linux, vielleicht ist das unter Windows anders) mit "lspp c= name_des_command_files.cfile" und wenn man es vollständig automatisiert ohne graphische Oberfläche haben will (um z.B. automatisch irgendwelche Plots erstellen zu lassen) hängt man noch den Parameter "-nographics" mit dran: "lspp c= name_des_command_files.cfile -nographics".
Man sollte auf jeden Fall das selbst erstellte cfile umbenennen, da LS-PrePost das lspost.cfile bei jedem Start überschreibt.
Viel Erfolg!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP