Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  LS-DYNA
  Biegebalken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Biegebalken (2563 mal gelesen)
Phischi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Phischi an!   Senden Sie eine Private Message an Phischi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phischi

Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2010

erstellt am: 16. Aug. 2010 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin kompletter Anfänger mit FEM Programmen und versuche mich gerade einzuarbeiten. Habe mit LS PrePost ein Keyfile eines Biegebalkens erzeugt. Dazu habe ich zuerst die analytische Lösung berechnet:
Gegeben ist ein quadratischer Balken mit Länge L = 0.5 m und Breite b = 0.02 m = 2 cm. Ein Festlager und ein Loslager an den Balkenenden. In der Mitte des Balkens wirkt eine Kraft F von F = 500 N.
Der Werkstoff des Balkens ist Aluminium:
• Dichte: ρ = 2700 kg/m3
• E Modul: E = 69 MPa = 69E+9 Pa
• Querkontraktionszahl: ν = 0.3
Meine berechneten Werte:
Maximale Spannung: σmax = Mmax / W =  46,875 Mpa
Maximale Durchbiegung bei L/2:  f = F = 0.001415 m = 1.415 mm

Leider stimmen die Ergebnisse in LS-Dyna nicht mit meinen berechnteten Werten überein??
In LS-Dyna: σmax = x-stress = 21.89 MPa; Durchbiegung y-displacement = -0.01335 m
Wo könnte der Fehler liegen?
Kennt jemand eine Seite mit sehr einfachen Tutorials? Also keine Crash Analysen sondern statische Probleme?
Gruss Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chris1206
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Chris1206 an!   Senden Sie eine Private Message an Chris1206  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chris1206

Beiträge: 10
Registriert: 05.07.2010

erstellt am: 16. Aug. 2010 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phischi 10 Unities + Antwort hilfreich

JonkMcCool
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von JonkMcCool  an!   Senden Sie eine Private Message an JonkMcCool  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JonkMcCool

Beiträge: 217
Registriert: 20.09.2010

NX 8.0.3.4 r MP6 64Bit
PC: Core i5-2500 16GB RAM
Workstation: Dell T5600
2 Xeon E5-2643, 64GB RAM

erstellt am: 29. Sep. 2011 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Phischi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe zwar keine Ahnung von LS-Dyna, (benutze NX oder I-DEAS) aber der Emodul von Alu ist nicht 69 MPa sondern 69000. Dein Fehler ist aber um faktor 100 in die andere Richtung falsch. Vielleich liegts auch daran ob der balken hochkant liegt oder nicht?

Gruß JP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz