Ich komm´ nicht weiter

,
vielleicht hat ja hier jemand eine Idee. Es geht um die Funktion *BOUNDARY_PRESCRIBED_ACCELEROMETER_RIGID.
Es ist eine neue Funktion die erst ab Version 971 R3 und höher läuft. Ich versuche zunächst die Funktion in einfachster Form anzuwenden. Leider ist es mir bisher nicht optimal gelungen.
Ich habe meine Datei als txt angehängt. Versuch war einen Würfel durch Einsatz lokaler Koordinaten auf der Stelle drehen zu lassen. 2 Punkte stehen still und einer hat eine lokale Beschleunigung, die ihn um die Achse der beiden anderen drehen müßte. Problem ist das die lokalen Koordinaten augenscheinlich im d3plot nicht mitdrehen. Verwendet habe ich in diesem Beispiel *DEFINE_COORDINATE_NODES. Der Wert "FLAG" ist ja nach Handbuch dafür verantwortlich dass sich das Koordinatensystem zu jedem Zeitpunkt ausrichtet. Da mir aus dem Handbuch nicht klar wurde, ob diese Funktion nur fuer "BOUNDARY_SPC nodal constraints and ELEMENT_BEAM type 6" gelten, habe ich die Koordinaten auch über *DEFINE_COORDINATE_SYSTEM definiert, was leider zum selben Ergebnis führte. Bisher wurden in diesem Forum leider nicht so spezielle Fragen mit Antworten überhäuft, aber vielleicht hab ich ja Glück.
Danke schonmal
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP