Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  TM - Plant Simulation
  Methode verallgemeinern für Nachfolger

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Methode verallgemeinern für Nachfolger (1368 mal gelesen)
Shark.2006
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Shark.2006 an!   Senden Sie eine Private Message an Shark.2006  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Shark.2006

Beiträge: 1
Registriert: 23.11.2011

erstellt am: 23. Nov. 2011 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin leider in Plant Sim auch noch relativ neu und habe daher ein wohl triviale Frage.
Ich habe ein System bei dem es viele hintereinandergeschaltete Kreuzungen von vielen gleichartigen Einzelstationen und WEiterer Förderstrecke gitb. Jetzt muss immer geprüft werden, ob die Einzelstation (BurnIn) belegt ist oder ob weitertransportiert wird. Außerdem ist nur eine Bearbeitung in 1er BrunIn nötig. (die Bänder sind nicht Staufähig, Bearbeitungszeit in Station 24 h also kein Kollisionsproblem)
Da ich die nachfolgende Abprüfung nicht für jede BurnIn Station extra schreiben will, würde ich hier gerne eine Verallgemeinerung über die Nachfolger haben.

is
do
if NOT BurnIn9.voll AND @.Attributname = false then
@.umlagern(1);
elseif @.Attributname = true OR BurnIn9.voll then
@.umlagern(2);
end;
end;

So fuinktioniert es, versuche ich allerdings nf(1) einzubauen wird die BurnIn zwar beladen, das Band bleibt dann aber stehen und lagert nicht weiter um auf das näcshte.

Vielen vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!

MFG Shark

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DennisL
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DennisL an!   Senden Sie eine Private Message an DennisL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DennisL

Beiträge: 38
Registriert: 28.11.2011

erstellt am: 06. Dez. 2011 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Shark.2006 10 Unities + Antwort hilfreich

Kannst du das nochmal erläutern?

Wenn ich 3 Förderbänder habe und jedes Förderband einen Ausgang zu einer Maschine und dem nachfolgenden Förderband hat und das Ausgangsverhalten auf Reihum und blockierend gestellt oder bei nachfolger 1 und nicht blockierend dann sollte das doch ohne Steuerung funktionieren. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz