Autor
|
Thema: Alles ist in Bewegung (1363 mal gelesen)
|
Samson53 Mitglied Nur noch selten simulierend
 
 Beiträge: 119 Registriert: 18.02.2010 Plant Simulation 11 Office 2013
|
erstellt am: 18. Jul. 2011 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, es gibt wieder Arbeit hier. Die Jungs (und Mädels) sind aus dem Urlaub wieder da! Hier mein Problem, bei dem ich schon im Anfang planlos bin: An einem Kettenförderer der kontinuierlich läuft, sind alle Haken mit unterschiedlichen Teilen belegt. Ein Werker soll Montage- und andere Arbeiten an diesen verrichten und läuft mit seinem Werkstück mit. Für unterschiedliche Teile benötigt er unterschiedlich lang. Nach Abschluss seiner Tätigkeit, kommt ein anderer Werker und macht an diesem Teil weiter, während der erste zurückgeht zum Ausgangspunkt, um das nächste Teil zu bearbeiten. Für den Rückweg benötigt er aber je länger, je weiter er mit dem Werkstück mitgelaufen ist. Kann mir jemand sagen, wie ich ein solches Modell aufbauen soll? Habt Ihr schon mal Erfahrung damit gemacht?
------------------ Gruß Samson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 08. Aug. 2011 22:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Samson53
Das würde gut mit einem Fahrzeug(als Werker) funktionieren. Sie können den Werker eine bestimmte Zeit (Bearbeitungszeit) neben der Kette laufen lassen und dann auf einen entgegengesetzten Weg umlagern. Mit bugPos können Sie die Position des Werkers auf dem Weg (in Produktionsrichtung) ermitteln und daraus die Position für das Umlagern auf den Rückweg berechnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Samson53 Mitglied Nur noch selten simulierend
 
 Beiträge: 119 Registriert: 18.02.2010
|
erstellt am: 09. Aug. 2011 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bon Simul, Super Lösung. Danke. Da so lange keine Reaktion kam, habe ich so auch angefangen. Schwierig wird es jetzt aber mit dem Zuweisen von Werkern mit Brokern. Aber sieht gut aus. Es ist mir sogar gelungen den Animationspunkt ausserhalb des Fahrzeugsymbols über das Band zu legen.
------------------ Gruß Samson Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bon Simul Mitglied Simulant
   
 Beiträge: 1250 Registriert: 08.08.2011 Plant Simulation 10.1, 11 ff Professional
|
erstellt am: 14. Aug. 2011 00:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Samson53
Ich benutze das Fahrzeug fast immer zur Abbildung von Mitarbeitern. Wenn Sie einen "Broker" brauchen, dann können Sie eine Tabelle nehmen, dort alle Anforderungen eintragen und deren YDim überwachen. Die Tabelle kann alle notwendigen Informationen über die auszuführende Arbeit enthalten. Das Fahrzeug lässt sich relativ gut mit statistischen Attributen nachrüsten. Und wenn es darum geht, den Werker mit dem Band oder einer Kette "mitlaufen" zu lassen, dann ist das Mitarbeiterkonzept von Plant Simulation, finde ich, nicht der richtige Weg (Arbeitsplatz!! und Verbindung zu einer Arbeitsstation) . [Diese Nachricht wurde von Bon Simul am 14. Aug. 2011 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bon Simul am 14. Aug. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |