|
Autor
|
Thema: Parallelstation und Werker? (1123 mal gelesen)
|
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einer Parallelstation und den Werkern. Setze ich eine normale Arbeitsstation ein, so geht der Werker hin, macht seine Arbeit und geht zurück zum Pool. Setze ich stattdessen eine Parallelstation mit 2 BE-Plätzen ein, so geht zum einen nur ein Werker hin und bleibt dann permanent dort und zum anderen, wenn ich zwei Arbeitsplätze anlege, geht trotzdem nur einer hin. Wie bekomme ich bei der Parallelstation hin, dass der Werker nach seiner Einzelarbeit wieder verschwindet? Kann ich an der Parallelstation mehrere Arbeistplätze anlegen und auch benutzen? gruss, Timo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren -->
|
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 08. Feb. 2008 12:45 <-- editieren / zitieren -->
jupp, z.B. mit 1..x Einzelstationen/Ap´s ------------------ Der Simulator WSL, Bruxelles |

| | Teamleiter mechanische Konstruktion (m/w/d) | KraussMaffei ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk. Als einziger Anbieter im Markt vereinen wir alle Technologien der Kunststoffverarbeitung und stehen seit mehr als 180 Jahren für Spitzentechnologie und wegweisende Innovationen. Mit unseren Lösungen arbeiten Kunden aus Automobil-, Bau-, Medizin- und Verpackungsindustrie, sowie Hersteller von Konsumgütern.... | | Anzeige ansehen | Fertigungstechnik |
|
TimoSchwaar Mitglied Kfz.-Ingenieur
 
 Beiträge: 128 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mit den Einzelstation klappt das so nicht, da ich quasi einen Fahrbetrieb simuliere, wo ich mit den Leuten flexibel sein möchte. Vorerst habe ich es mit einer Methode so gelöst, dass ich bei Fahrzeugübernahme den Werker "pausiere", seine ID an das Fahrzeug übergebe und erst nach Ankunft des Fz, diesen wieder freigebe. (die Beiträge hier zum Thema kenne ich) gruss, Timo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |