Autor
|
Thema: Lagerkosten (685 mal gelesen)
|
Jash Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 09.10.2006
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allwissendes Forum, hab mal wieder eine Frage. Ich produziere BEs die dann in einem Lager zwischengelagert werden. In der Zeit die sie im Lager verbringen soll der Preis(den ich ihnen in der Lieferliste in Spalte 5,Attribute, zugewiesen habe)kontinuierlich, d.h. pro Tag, um einen bestimmten Prozentsatz steigen( 8%/Jahr -> 8//365 pro Tag). Weiss irgendwer wie man sowas machen kann? Dank euch, Gruss Jash Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anweser Mitglied student

 Beiträge: 27 Registriert: 13.08.2006
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 00:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jash
|
Homer Simpson Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jash
Noch eine Randbemerkung dazu: Wenn der Preis im Jahr um 8% steigen soll, dann muss der Preis jeden Tag mit der 365-ten Wurzel von 1,08 multipliziert werden. In SimTalk schreibt man das so: Code: Preis := Preis * pow(1.08, 1/365);
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jash Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 09.10.2006
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jash Mitglied Student

 Beiträge: 19 Registriert: 09.10.2006
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Aber eine Frage hab ich doch noch... Ich möchte in einem zweiten Anlauf bei jedem BE(denen ich vorher jeweils ein freies Attribut z.B. "price=11111"(money) zugeordnet habe) das in das Lager eintritt die Methode ansetzen. Sobald es das Lager verlässt soll der neue "price" in eine unabhängige Tabelle geschrieben werden. Ist das auch irgendwie möglich? Vielen Dank im voraus. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 14. Nov. 2006 23:27 <-- editieren / zitieren -->
normalerweise würde man das Ganze in der Lager.eingangsmethode und in der (selbstaufgerufenen) Methode, die das BE aus dem Lager umlagert , einbauen. Deshalb ein anderer Lösungsvorschlag: Die Methode m ueberwacht die Lager.anzahlbes und vergleicht bei jeder Veränderung den alten und neuen Lagerinhalt. Dort wo die Listen differieren, steht in der alten Liste noch das ausgelagerte BE und in der neuen Liste das soeben eingelagerte BE. Gruss ------------------ Der Simulator |