Autor
|
Thema: prompt-Anweisung mit Durchsuchen Feld (517 mal gelesen)
|
planner Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Meine Simulation wird über eine Excel Datei mit Daten versorgt. Der Pfad der Excel Datei wird mittels einer prompt Anweisung vom Benutzer abgefragt und eingelesen. Ich möchte die Eingabe des Pfades zur Excel Datei vereinfachen. Gibt es die Möglichkeit ein "Durchsuchen" Feld zu erstellen um die Datei, die eingelesen werden soll, per Maus auszuwählen? Oder hat sonst jemand eine Idee, wie ich diesen Vorgang vereinfachen könnte? Vielen Dank für eure Hilfe
------------------ eM-Plant 7.5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren -->
|
planner Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Das Forum ist echt spitze. Funktioniert alles einwandfrei. Eine Frage hab ich allerdings noch:
Durch den Befehl selectfileforopen öffnet sich sofort ein Fenster zur Auswahl der Datei. Kann ich dem Benutzer vor Aufruf noch sagen, was er als Nächstes zu tun hat? Also im Prinzip ein Dialogfenster ohne die Eingabemöglichkeit wie sie beim prompt Befehl auftritt. MFG
------------------ eM-Plant 7.5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
planner Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Erst einmal vielen Dank für deine schnelle Hilfe. Das Forum ist echt spitze. Funktioniert alles prima. Gibt es die Möglichkeit, dass ich dem Benutzer durch ein Dialogfeld noch sage was er nachfolgend auszuwählen hat? Ich denke da an eine Textausgabe wie bei der prompt Anweisung jedoch ohne eine Eingabemöglichkeit des Benutzers. Vielen Dank MFG ------------------ eM-Plant 7.5 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 15:28 <-- editieren / zitieren -->
Hi, versuchs mal mit dem Dialog-Baustein. Den kannst Du individuell konfigurieren. Gruss ------------------ Der Simulator [Diese Nachricht wurde von Simulator am 02. Mai. 2006 editiert.] |
Homer Simpson Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für planner
|

| Architekt / Bauingenieur (m/w/d) | Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand ? effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
planner Mitglied Student

 Beiträge: 11 Registriert: 30.03.2006
|
erstellt am: 03. Mai. 2006 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|