Autor
|
Thema: materialflusssimulation (2851 mal gelesen)
|
taschentuch Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.05.2005
|
erstellt am: 04. Mai. 2005 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suche ein Buch für die Materialflusssimulation, der mir die Grundlagen sowie anhand einiger Beispiele die Schwerpunkte vermittelt. Unteranderem sollten diese Punkte bearbeitet werden: - was sind die Untersuchungsschwerpunkte bei einer Förderanlage, Maschine (Montagelinie) oder Arbeiter-Simulation.... - welche Verteilungen (Stochastik) sind bei welchen Element einzusetzen - Beschreibung der Verteilungen - wie ist die Vorgehensweise für die Erstellung einer Simulation in einem Simulationssystem (z.B. em-Plant) MfG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joshy Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 20.08.2003 System: eM-Workplace Version 6.0.6 (PC Version) und eM-Plant Version 7.0.8
|
erstellt am: 13. Mai. 2005 23:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taschentuch
Hallo, suchst du ein Buch, dass sich allgemein auf eM-Plant bezieht? In dem Fall ist mir keines bekannt. Alternativ könnte ich dir das folgende Buch empfehlen: Kelton, W.D.; Sadowski, R.P.; Sadowski D.A.: Simulation with Arena, Second Edition, McGraw-Hill, 2002 Die Auflage hat sich mittlerweile glaube ich bereits wieder geändert. Das Buch beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Arena (ein ähnliches Programm wie eM-Plant), enthält Schritt für Schritt Anleitungen und behandelt auch die meisten deiner aufgeführten Punkte. Ist allerdings auf Englisch und nicht ganz billig. Dafür lag meinem Buch damals aber auch eine Studentenversion von Arena bei, so dass man direkt loslegen konnte. Gruß /Joshy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
taschentuch Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 04.05.2005
|
erstellt am: 14. Mai. 2005 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Joshy: Hallo,suchst du ein Buch, dass sich allgemein auf eM-Plant bezieht? In dem Fall ist mir keines bekannt. Alternativ könnte ich dir das folgende Buch empfehlen: Kelton, W.D.; Sadowski, R.P.; Sadowski D.A.: Simulation with Arena, Second Edition, McGraw-Hill, 2002 Die Auflage hat sich mittlerweile glaube ich bereits wieder geändert. Das Buch beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Arena (ein ähnliches Programm wie eM-Plant), enthält Schritt für Schritt Anleitungen und behandelt auch die meisten deiner aufgeführten Punkte. Ist allerdings auf Englisch und nicht ganz billig. Dafür lag meinem Buch damals aber auch eine Studentenversion von Arena bei, so dass man direkt loslegen konnte. Gruß /Joshy
Hallo Joshy, ich wollte ein Software unabhängiges Buch. Wenn ich jedoch mit dem Buch, was du mir empfohlen hast, ohne die Software arbeiten kann wäre das auch OK. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joshy Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 20.08.2003 System: eM-Workplace Version 6.0.6 (PC Version) und eM-Plant Version 7.0.8
|
erstellt am: 14. Mai. 2005 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taschentuch
Hallo, also das Buch ist (wie der Titel ja auch schon andeutet) speziell als eine Einleitung in die Materialflusssimulation mit Arena geschrieben worden. Somit liegt der Schwerpunkt eindeutig auf Arena. Ich kann allerdings nochmal nachschauen, bis zu welchem Umfang die von dir gesuchten Themen in dem Buch behandelt werden. Gebe dir dann die Tage Bescheid. Gruß /Joshy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joshy Mitglied

 Beiträge: 56 Registriert: 20.08.2003 System: eM-Workplace Version 6.0.6 (PC Version) und eM-Plant Version 7.0.8
|
erstellt am: 20. Mai. 2005 02:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taschentuch
So, habe jetzt nochmal nachgeschaut. Wie ich schon gesagt hatte, ist das Buch schon sehr stark auf Arena zugeschnitten. Verteilungsfunktionen werden behandelt, allerdings nicht sonderlich ausführlich. Eine Vorgehensweise zur Erstellung von Simulationsmodellen mit Arena findet sich auch, allerdings eher indirekt durch die Tutorials zur Erstellung von Arenamodellen. Ich würde mir an deiner Stelle das Buch nur dann kaufen, wenn du auch vorhast Arena zu nutzen. Da dem ja anscheinend nicht so ist und das Buch recht teuer ist, würde ich doch eher abraten. Gruß /Joshy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |