Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  DELMIA
  Problem mit IGRIP V5 OLP

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
CATIA V5 Grundkurs | Einsteiger - 5 Std. 15 Min 48
  
KISTERS 3DViewStation - Der Schlüssel zur Einsparung von CAD-Lizenzen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Problem mit IGRIP V5 OLP (1028 mal gelesen)
sportsfreund
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von sportsfreund an!   Senden Sie eine Private Message an sportsfreund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sportsfreund

Beiträge: 10
Registriert: 14.10.2003

erstellt am: 19. Feb. 2004 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Falls jemand schon mit V5 ein Offline-Programm aus einem Roboter-Task erstellt hat und auch folgendes Problem hatte, könnte mir evt. geholfen sein:

Error details are displayed below:

javax.xml.transform.TransformerConfigurationException: Die Formatvorlage konnte nicht kompiliert werden.
at com.sun.org.apache.xalan.internal.xsltc.trax.TransformerFactoryImpl.newTemplates(TransformerFactoryImpl.java:796)
at org.apache.xalan.xslt.Process.main(Process.java:458)


Das XML-File wird generiert, jedoch erfolgt die Umsetzung mit dem PP nicht korrekt, ich erhalte also kein OLP-file..
Weiß da jemand weiter?
Kann mir mal jemand das genaue Prinzip erklären. Ich hab´s so verstanden:
XML + StyleSheet = txt-file
Wo sitzt der PP für den speziellen Roboter und wo greift er ein?

Danke und Grüsse
sportsfreund

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kuemmel
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von Kuemmel an!   Senden Sie eine Private Message an Kuemmel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kuemmel

Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2004

erstellt am: 06. Mai. 2004 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sportsfreund 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

das Problem kann zwei Ursachen haben:
1. Die falsche Java Version (mindestens JRE 1.4.1)
2. Die Pfade in den Optionen enthalten Leerzeichen. Unter "Tools->Optionen->IGrip->Offline Programmierung sind verschiedene Pfadangaben eingetragen. Diese Pfade dürfen keine Leerzeichen enthalten. Also notfalls die entsprechenden Verzeichnisse kopieren und Pfade ändern.

Das alles steht auch in der Hilfe unter Offline Programmierung -> Robotics OLP

Gruß S. Türck

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Joshy
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Joshy an!   Senden Sie eine Private Message an Joshy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joshy

Beiträge: 56
Registriert: 20.08.2003

IGRIP V5 R13

erstellt am: 27. Mai. 2004 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sportsfreund 10 Unities + Antwort hilfreich

Kuemmel hat es eigentlich schon erwähnt. Ich wollte es aber noch einmal herausstellen. V5 darf nicht in einem Ordner installiert sein, der ein Leerzeichen enthält (z.B. "program files"). Auf den kann die Java Applikation nicht zugreifen und dann kommen entsprechende Fehlermeldungen.
Das war auf jeden Fall mein Problem, als ich versucht habe mit V5 Offline-Programme zu erstellen.

Gruß

/Joshy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz