wie kann ich den dreidimensionalen Arbeitsraum eines Roboters visualisieren? Die Funktion „Robot Envelope“ ist m.E. mehr als fehlerhaft und stellt einen Bereich dar den der Roboter gar nicht mehr erfassen kann. Gibt es für so was andere Möglichkeiten, Module, Tipps? Bin für alles offen.
BennyMen Mitglied Roboter; Simulation; Lasertechnik
Beiträge: 20 Registriert: 07.08.2004
erstellt am: 19. Mai. 2010 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für 3D-Papst
Leider kann ich dir nicht helfen. Mich würde aber interessieren wofür du den brauchst? Der Robot envelope bezieht sich im günstigem Fall auf die 6 Achse. Aber du hast doch noch ein Werkzeug vorne dran (Zange; Greifer; etc.). Dadurch würde sich der dargestellte Arbeitsbereich verfälschen.
Die ECB GEO PROJECT GmbH ist bundesweit als unabhängiger Ingenieurdienstleister überall dort aktiv, wo es um die Planung von Pipeline- und Kabelprojekten geht. Mit unseren Spezialisten realisieren wir Jahr für Jahr eine Vielzahl an Leitungsprojekten und können durch unsere speziellen Erfahrungen auf mehrere tausend Kilometer realisierte Trassen verweisen. Im Rahmen der Genehmigungsplanung erarbeiten wir neben der Fülle an technischen Lösungen u....
Hallo Benny, mich würde es schon weiterbringen wenn ich wüsste welcher Punkt am Robbi die Grenze zur Wolke darstellt. Ist es der TCP oder eine 3D-Kante? Und manchmal hängt sich Robcad bei selbst "gebastelten" Robbis auf wenn ich die Funktion Envelope starte LG Papst