| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Logger (1092 mal gelesen)
|
SenioreRossi Mitglied Konstruktion-Simulation

 Beiträge: 46 Registriert: 12.02.2005 PRO-ENGINEER 2001/Wildfire2 M110 INTRALINK 3.4 CATIA V5R13 EM-WORKPLACE 7.1.2PC/6.0.3UNIX 1,8GHZ 2GB-RAM, 128ATI-Grafik 3D-Evolution
|
erstellt am: 02. Okt. 2005 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gern die Bildgröße des Loggers vergrößern. Finde den Eintrag in der .robcad allerdings nicht mehr wieder. (oder steckte dieser woanders?)Gewünschte Größe 1024x800.Zudem ist die Darstellung im Media-Player sehr schlecht. Gibt es die Möglichkeit hier ebenfalls direkt Einfluss zu nehmen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Howie Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 19 Registriert: 14.10.2003 CATIA V5R14 ROBCAD 7.1.2/6.0.3 UNIX: SGI FUEL WINDOWS: DELL M60
|
erstellt am: 05. Okt. 2005 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SenioreRossi
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
zoltan.bekesi Mitglied
 
 Beiträge: 321 Registriert: 22.10.2006
|
erstellt am: 17. Mrz. 2007 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SenioreRossi
Hallo! Ist schon etwas lange her, aber vielleicht doch interessant: -bei 7.1.2 unter Windows sind die Einstellungen schon im robcad.xml zu finden (am besten unter Projektverzeichnis) -die Ausgabe durch RobCAD erfolgt (zumindest bei uns) nach MPEG1, d.h. die Dateien werden riesengroß. Versuche es zu komprimieren, z.B. mit VirtualDub nach WMV, DivX oder sonstiges. Gruß, Zoltan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |