Hallo walter975,
ich habe das Gefühl, dass die Aufgabenstellung erst noch zu Ende gedacht werden muss. Nur weil es im AutoCAD eine Möglichkeit gibt, heißt es nicht, dass es sinnvoll ist, diese Möglichkeit zu nutzen.
Zitat:
Original erstellt von walter1975:
...
Kann ich direkt im Block mit zumindest 2 Einstellungswerte (Bsp. Typ, und Fabrikant) andere Attribute automatisch befüllen (Bsp. Artikelnummer, Preis...)?
...
Woher kommen die Daten, welche dann automatisch eingesetzt werden sollen?
Zitat:
Original erstellt von walter1975:
...
Und wie kann ich ein VBA Makro direkt in den Block hinterlegen sprich eine eigene Property anlegen?
...
Was sollen diese Daten in der CAD-Zeichnung?
Ich denke, man sollte hier strikt trennen: In der Zeichnung sind die technischen Daten. Alle anderen (z.B. kaufmännische) Daten werden zum Zeitpunkt des Gebrauchs auf Basis der technischen Daten ermittelt und mit eben diesen technischen Daten verknüpft ausgegeben.
Z.Bsp. könnten sich Preise ändern oder der Lieferant gewechselt werden, weshalb eine Zeichnung nicht mehr aktuell wäre, wenn die Daten dauerhaft darin gespeichert würden.
Wie man das Ganze dann aber umsetzt, ist auch davon abhängig, welche Ausgangssituation existiert. Gibt es bereits Anwendungen und/oder Datenbanken/Quellen auf die man zurückgreifen kann ggf. diese auch erweitern könnte, ... .
Ich empfehle dir, dein Ideal-Szenario zu skizzieren, was unabhängig der dir bekannten Softwaretechnischen Möglichkeiten sein muss. Daraus ergeben sich dann die Teilaufgaben, Zuständigkeiten und die Betrachtung, wer welche Teilaufgabe mit welchem Werkzeug sinnvollerweise lösen sollte.
Grüße!
Holger
------------------
Holger Brischke
CAD on demand GmbH
Individuelle Lösungen von Heute auf Morgen.

defun-tools Das Download-Portal für AutoCAD-Zusatzprogramme!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP