Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  VBA Code funktioniert mit neuem Rechner nicht mehr

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  VBA Code funktioniert mit neuem Rechner nicht mehr (1582 mal gelesen)
michimueller
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von michimueller an!   Senden Sie eine Private Message an michimueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michimueller

Beiträge: 7
Registriert: 25.08.2015

erstellt am: 21. Okt. 2015 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kollegen,

wir haben einen neuen Rechner im Büro bekommen (Windwos 7 64  Bit SP1, Autocad 2011 64 Bit) der alte vorherige  Rechner (Windwos 7 64  Bit SP1, Autocad 2011 64 Bit). Also gleiche Voraussetzungen.
Der neue Rechner hat nur einen besseren Prozessor und mehr Arbeitsspeicher.
Jedoch hab ich nun das Problem das mein VBA Programm nicht mehr richtig funktioniert. Auf dem alten Rechner hat alles einwandfrei funktioniert.
Jetzt kommt die Meldung: Laufzeitfehler -2147467259(80004005)
Automatisierungsfehler Unbekannter Fehler

bei der Codezeile:
result = ThisDrawing.Plot.PlotToFile(Replace(ThisDrawing.FullName, "dwg", layer_name_druck & ".pdf"))

Mit der gleichen Zeichendatei funktioniert es am alten Rechner...

kann sich irgendwer Gründe für das Problem vorstellen? bzw.
hatte jemand schon so ein ähnliches Problem.

Vielen Dank


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 21. Okt. 2015 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michimueller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo michi,

Schau mal ob die Verweise auch gleich eingestellt sind.
Ansonsten ergänze Replace() zu VBA.Replace()

Manchmal gibt es da mit der Funktionsfindung Probleme, hab da auch schon ein paarmal geflucht.

Hoffe es hilft auch wirklich

Grüße
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michimueller
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von michimueller an!   Senden Sie eine Private Message an michimueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michimueller

Beiträge: 7
Registriert: 25.08.2015

erstellt am: 22. Okt. 2015 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Klaus,

danke für deine Hilfe, hat leider nicht funktioniert.

Aber ich hab die Lösung gefunden:  

Hab mein altes Profil exportiert: Extras-> Optionen -> Profil exportieren
und an dem neuen Rechner importiert.
Jetzt funktioniert der Code!! nur warum er funktioniert kann ich mir
nicht erklären. Naja vielleicht hilft es jemanden anderen Mal weiter.
Hab die beiden Profil Dateien mal kurz verglichen aber da gibt es zu viele verschiedene Unterschiede....

Gruß

Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22477
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 22. Okt. 2015 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michimueller 10 Unities + Antwort hilfreich

Verstehe ich auch nicht wenn du nur das Acadprofil geändert hast, denn der Laufzeitfehler ist bei Microsoft dokumentiert und hat nach dortiger Erklärung nichts mit Autocadprofilen zutun.
(sondern mit einer Schutzeinstellung in Excel https://support.microsoft.com/de-de/kb/983119 )

------------------
CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2855
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 22. Okt. 2015 20:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michimueller 10 Unities + Antwort hilfreich

Sehr merkwürdig ...

Kann mir das eigentlich nur so erklären dass beim Anlegen des Profiles auf dem neuen PC das VBA noch nicht richtig initialisiert war. So weit ich mich erinnere war ja VBA bei Autocad 2011 nicht mehr in der Standardinstallation dabei und mußte nachinstalliert werden. Wenn das nach der Erstellung des Userprofiles erfolgte wäre das ein mögliche Ursache. Obwohl ich da auch nie Probleme hatte. Aber der einzige Win7 PC im Büro mit Autocad 2011 läuft noch unter 32 Bit. Da war das sowieso eine andere Geschichte.

Danke für die Rückmeldung
Klaus 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ingenieur Studio HOLLAUS
Mitglied
CAD / CAFM / GIS Beratung-Programmierung-Schulung


Sehen Sie sich das Profil von Ingenieur Studio HOLLAUS an!   Senden Sie eine Private Message an Ingenieur Studio HOLLAUS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ingenieur Studio HOLLAUS

Beiträge: 1049
Registriert: 06.11.2008

Autocad 2 bis Autocad 2020 (+Map3D, +Civil3D, +Infraworks)
RKV .... CAFM+mehr
HMap ... Vermessung und Verkehr
OoC .... Raumplanung
CBox ... Tools für AutoCAD und BricsCAD (kostenfrei)

erstellt am: 22. Okt. 2015 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michimueller 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Hab mein altes Profil exportiert: Extras-> Optionen -> Profil exportieren und an dem neuen Rechner importiert.
Ich nehme an, dass der Pfad zu den PC3- und PMP-Dateien umgestellt wurde und jetzt arbeitest Du mit der gleichen PC3 Datei (die vielleicht am Netzwerk liegt) und nicht mit der nach der Installation, die vielleicht unpassende Einstellungen hat.

------------------


www.cars4fun.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rexxitall
Mitglied
Dipl. -Ing. Bau


Sehen Sie sich das Profil von rexxitall an!   Senden Sie eine Private Message an rexxitall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rexxitall

Beiträge: 270
Registriert: 07.06.2013

Various: systems, Operating systems, cad systems, cad versions, programming languages.

erstellt am: 27. Okt. 2015 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michimueller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Bei sowas meine Checkfolge:

Refernzen aktualisiert, alle vorhanden ?

Hat der Code noch woanders Fehler - das muss nicht zwangsläufug die Zeile sein wo es knallt.

Spezialisierte Objecte mal durch ACADOBJECT ersetzen Im 64 BIT VBA hab ich das mitunter das da nix mehr geht.

Dim sct As ACADOBJECT functioniert
Dim sct As ACADsection functioniert nicht.

Und ganz gemein, irgend ein Dialogelement - der ACADFOCUSCONTROL ist da immer ein ganz heißer Verdächtiger
muß erst aktualisiert werden. (Element in alter Version ausbauen, dialog abspeichern, Dialog in neuer Version einladen, Objekt neu erstellen.)

Happy coding
Thomas

------------------
Wer es nicht versucht, hat schon verlorn 
Und bei 3 Typos gibts den vierten gratis !
<<< for sale !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz