Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Erstellung von ARX aus VBA

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erstellung von ARX aus VBA (551 mal gelesen)
CountvonCount
Mitglied
MovingLightOperator

Sehen Sie sich das Profil von CountvonCount an!   Senden Sie eine Private Message an CountvonCount  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CountvonCount

Beiträge: 4
Registriert: 12.08.2014

erstellt am: 18. Aug. 2014 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Möglichkeit aus VBA-Konstrukten ARX-Dateien zu erstellen?

Hintergrund: Da der Datenaustausch zwischen Formularen und Modulen nicht sinnvoll abgeschottet werden kann, weil private Funktionen nicht mit Formularen kommunizieren können, liegen alle Ansprechroutinen von Formularen in der Liste der ausführbaren Makros innerhalb von AutoCAD. Das ist kaum akzeptabel, doch bisher habe ich kein Mittel dagegen gefunden. So bin ich auf die Idee des Kompilierens verfallen, wobei ich unsicher bin, ob das für VBA zur Verfügung steht.

Bin für jeden Tipp dankbar...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADPower CAD APP für Allgemeine Werkzeuge

CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user. It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2877
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2025
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 18. Aug. 2014 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CountvonCount 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst einen Teil der Konstrukte (Module) sicherlich nach vb.net übernehmen, wirst aber um etliche (zeitintensive) Anpassungen nicht herumkommen.

Willst Du die Software verkaufen? Dann würde ich die Entwicklung auf ObjectARX verlegen
Für den Gebrauch innerhalb der Firma könnte ja schon ein Verschlüsseln mit Passwort (Optionen -Schutz: Anzeige sperren) ausreichen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz