| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Aktualisieren von Blöcken durch DWGs (822 mal gelesen)
|
CountvonCount Mitglied MovingLightOperator
 Beiträge: 4 Registriert: 12.08.2014
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, zusammen! Ich bin auf der Suche nach der korrekten Variante, Blöcke (die Definitionen, nicht deren Referenzierungen) durch ein Neuladen mittels VBA zu aktualisieren. Die entsprechende Vorgehensweise in AutoCAD wäre das Neuladen eines schon existierenden Blocks und dem anschliessenden Refresh aller Referenzierungen des Blocks, so wie es nach einem Erneuten Einladen angeboten und durchgeführt wird. Falls das zu kryptisch war: 1. Einfügen > Block > Dateiauswahl 2. Dasselbe procedere mit derselben Datei führt zur Abfrage "Block neu definieren (Aktualisierung aller Referenzen)" Genau das möchte ich aus VBA heraus steuern. Bisher habe ich nur Tipps gefunden, um Block[i][referenzierungen/i] einzufügen Für einen hilfreichen Code-Schnipsel wäre ich sehr dankbar ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CountvonCount Mitglied MovingLightOperator
 Beiträge: 4 Registriert: 12.08.2014
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da es vielleicht noch jemanden geben könnte, den es interessiert, antworte ich mir selbst, auch wenn das ein wenig schräg erscheinen mag. Die Lösung: Gar nicht verwirren lassen, sondern tatsächlich einfach nur denselben Block einfügen und wieder löschen: Sub blockrefresh(block_dateiname As String) Dim in_point(2) As Double Dim temp_block As AcadBlockReference in_point(0) = 0 in_point(1) = 0 in_point(2) = 0 Set temp_block = ThisDrawing.ModelSpace.InsertBlock(in_point, blockdateiname, 1, 1, 1, 0) tempblock.Delete End Sub Wenn der Block vorher existiert hat, ist er nun entsprechend der Änderungen in der Datei angepasst. Dies gilt dann auch für Beigaben wie z.B. Attributwertänderungen, etc. Viel Spass damit... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9812 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2022, LDD, MDT, RD, ADT, Civil Inventor AIP 4-11, 2008 -2022 Win 10
|
erstellt am: 12. Aug. 2014 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CountvonCount
|

| |
CountvonCount Mitglied MovingLightOperator
 Beiträge: 4 Registriert: 12.08.2014
|
erstellt am: 13. Aug. 2014 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Offengestanden sehe ich unter dem entsprechenden Link keinen Unterschied zu meiner Lösung, abgesehen davon, dass ich den eingefügten Block noch lösche, da er nur zur Auffrischung der Definition dient. Übersehe ich da etwas? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |