Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Nur Blöcke bereinigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Nur Blöcke bereinigen (1856 mal gelesen)
SteffenRu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SteffenRu an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenRu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenRu

Beiträge: 2
Registriert: 07.08.2012

erstellt am: 07. Aug. 2012 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich erstelle in Excel ein Programm welches alle geöffneten AutoCad-Zeichnungen bereinigen soll. Hierbei ist es wichtig das nur die Blöcke und nicht alles bereinigt wird.
Diesen Befehl gibt es allerdings nicht.
Also dachte ich mir, dass ich mit SendCommand weiter komme.
Leider kann ich mit SendCommand ("bereinig" & vbCr) nur das Formular bereinigen öffnen, per Code aber keine weiteren Einstellungen vornehmen.
Ich dachte, dass man mit SendKeys wenigstens die Befehle des Users simulieren könnte, aber der Code wird angehalten und meine SendKeys Befehle nach dem Schließen des Formulars bereinigen wieder in die AutoCad Befehlszeile geschrieben.

Wie kann ich meine SendKeys Befehle (5 mal Pfeil runter und Enter => Blöcke selektieren und bei Bereinigen Enter) in den SendCommand ("bereinig" & vbCr) integrieren, sodass ich nicht jedes mal manuell die zwei Klicks in dem Formular ausführen muss?

Wenn das nicht geht, was gibt es dann für andere Möglichkeiten?

Vielen Dank für Eure Hilfe.


Gruß

Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

ACAD 2008 Mechanical

erstellt am: 07. Aug. 2012 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteffenRu 10 Unities + Antwort hilfreich

4-5 mal durch die Blocktabelle iterieren und alle Blöcke versuchen zu löschen, Fehler abfangen ..... es lassen sich nämlich nur nicht referenzierte Blöcke löschen.

oder den Befehl _-PURGE mit der Option "_bl" usw per sendcommand aufrufen.

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Straßen- / Tiefbau



Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

sw:
Win7-x64
Office 365 ProPlus
C3D (& LT )
ET; DACH; Extensions
-------------------
hw:
FX3800
i5 CPU 670
8GB RAM

erstellt am: 07. Aug. 2012 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SteffenRu 10 Unities + Antwort hilfreich

Ungetestet: Es gibt aber die Befehlszeilenvariante -BEREINIG (_-purge) mit der Option B für Blöcke.
Versuch mal, ob Du damit weiterkommst...

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SteffenRu
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von SteffenRu an!   Senden Sie eine Private Message an SteffenRu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SteffenRu

Beiträge: 2
Registriert: 07.08.2012

erstellt am: 08. Aug. 2012 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Ihr beiden für die sehr schnellen Antworten.

Die Aufgabe ist gelöst. Vielen Dank.

Lösung:
objAutoCAD.ActiveDocument.SendCommand ("-bereinig _BL Opt_meinBlock" & vbCr & "N" & vbCr)    ' Bereinigt nur den Block Opt_meinBlock
objAutoCAD.ActiveDocument.SendCommand ("-bereinig _BL *" & vbCr & "N" & vbCr)                        ' Bereinigt alle Blöcke

Zu der Aufgabenstellung sei noch hinzugefügt, dass es sich in meinem Fall um Blöcke/Gruppierungen handelt die alle mit einem Opt_ beginnen.
In einer Schleife werden alle Blöcke erst in den Ursprung zerlegt, sodass keine Referenzen mehr bestehen und im Anschluss die Blöcke bereinigt.

Gruß

Steffen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz