Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  SelectionSet Filter für Xdata

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SelectionSet Filter für Xdata (1858 mal gelesen)
SchwedeNK
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von SchwedeNK an!   Senden Sie eine Private Message an SchwedeNK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SchwedeNK

Beiträge: 46
Registriert: 19.05.2011

AutoCAD 2009 - 2017
Visual Studio Express 2010 / 2012 /2015
Windows 10 64 Bit
Windows 8.1 Pro 64 Bit

erstellt am: 24. Apr. 2012 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...Und noch ein Problem...

Ich habe in meiner Zeichnung Polylinien und Texte die XData enthalten. Diese Elemente liegen auf dem Layer "Ansichtsfenster_Auto". Der unten aufgeführte Filter wählt nur die Polylinien aus, nicht die Texte. Wo liegt hier der Fehler? Das gleiche Problem habe ich auch bei Blöcken.

   
    Dim REgpCode(6) As Integer
    Dim REdataValue(6) As Variant
    Dim ssetRE As AcadSelectionSet
    Dim AcEntity As AcadEntity
 

    With ThisDrawing
           
        REgpCode(0) = 8:        REdataValue(0) = "Ansichtsfenster_Auto"
        REgpCode(1) = 1001:    REdataValue(1) = "String_Anhang"
        REgpCode(2) = 1000:    REdataValue(2) = AfXData
        REgpCode(3) = -4:      REdataValue(3) = "<or"
        REgpCode(4) = 0:        REdataValue(4) = "LWPolyLine"
        REgpCode(5) = 0:        REdataValue(5) = "Text"
        REgpCode(6) = -4:      REdataValue(6) = "or>"
       

mode = acSelectionSetAll
            On Error Resume Next
    '##################################################
        For Each ssetRE In ThisDrawing.SelectionSets
            If ssetRE.Name = "SETREAktual" Then
                ssetRE.Delete
            End If
        Next ssetRE

        Set ssetRE = ThisDrawing.SelectionSets.Add("SETREAktual")
        On Error GoTo 0
        ssetRE.Select mode, , , REgpCode, REdataValue
    End With

Vielen Dank für Eue Hilfe im Voraus!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
良い精神



Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22477
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 24. Apr. 2012 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SchwedeNK 10 Unities + Antwort hilfreich

Weil du dich ggf. irrst und du überhaupt keine TEXTelemente hast ?
Evtl. nutzt du nur MTEXTe ?

------------------
CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SchwedeNK
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von SchwedeNK an!   Senden Sie eine Private Message an SchwedeNK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SchwedeNK

Beiträge: 46
Registriert: 19.05.2011

erstellt am: 24. Apr. 2012 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cadffm und danke für die schnelle Antwort.

Ich habe wirklich Texte, wenn ich den Filter für die XData rausnehme werden alle in Frage kommenden Elemente richtig ausgewählt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ManfredPS
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ManfredPS an!   Senden Sie eine Private Message an ManfredPS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManfredPS

Beiträge: 118
Registriert: 23.08.2011

..

erstellt am: 24. Apr. 2012 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SchwedeNK 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst nicht auf Teile der ExtEntData filtern, maximal auf den Applicationname-Eintrag (aber eben nix darunter).
Noch ne Kleinigkeit statt des <OR ... OR> im Filter: das geht auch so:
REgpCode(3) = 0: REdataValue(3) = "LWPolyLine,Text"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SchwedeNK
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von SchwedeNK an!   Senden Sie eine Private Message an SchwedeNK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SchwedeNK

Beiträge: 46
Registriert: 19.05.2011

erstellt am: 25. Apr. 2012 09:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Manfred,

besten Dank, sehr guter Tipp! Ich frage mich trotzdem warum ich die Polylinien auf diesem Wege wählen kann und die Texte nicht... Hängt es eventuell damit zusammen, dass mehrere XData auf dem Code 1000 liegen?
Hier mal die Daten des Textes aus AutoCAD ausgelesen mit XDLIST

* Registered Application Name: AcadAnnotative
* Code 1000, ASCII string: AnnotativeData
* Code 1002, Starting or ending brace: {
* Code 1070, 16-bit integer: 1
* Code 1070, 16-bit integer: 1
* Code 1002, Starting or ending brace: }

* Registered Application Name: String_Anhang
* Code 1000, ASCII string: AF-1-MSTB-1_10|FDF9

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz