Hey Cadmium,
danke für den Stups.
Bereits studiert, nur eben keine Lösung herausfiltern können.
bzw. keine zufreidenstellende Lösung.
Genau auch aus diesem Grund die Frage.
ich bin dir auf jeden Fall dankbar für deine Antwort.
Ich behaupte mal, dass du dich mit solchen Dingen auskennst, nur glaub ich dass du meine beitrag nicht sehr aufmerksam gelesen hast, oder ich es nicht nachvollziehn kann was du mir damit sagen willst.
'-------------------------------------------------------------------------------------------------------
!!!
Zum einen (größten Teil) geht es mir um die Events die ich zur Zeit in "thisDrawing" verpackt habe, was anscheinend nicht der richtige Weg ist, und zum anderen, wie mache ich es richtiger?
!!!
'-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schon klar, dass diese Dinge beim Start von Acad bzw. des documents ausgeführt werden, nur was mach ich damit wenn ich nicht weiß wo und wie ich die Events in den verschiedenen EinzelProjekten am besten platziere?
und vorallem, sollte es doch eine möglichkeit geben diese Dinge ohne eine Änderungen in den genannten Files vorzunehmen, bzw. wenn doch, dann sollte das doch auch ohne manuellen Eingriff möglich sein.
Natürlich könnte ich das acaddoc.lsp aus VBA aus ändern, nur ob das so sein muss; das ist die frage.
hm, wahrscheinlich/fast sicher muss es eh so (manuelle Änderung) sein. Dies wäre, denk ich mal, die Aufgabe einer "InstallationsDatei"?
Wie schaut denn ein guter Weg aus? (gut = ohne viel möglichen Müll in den gennannten Files zu hinterlassen)
Wenn du Zeit und Muse hast, wär ich dir dankbar wenn du mir das Gedankenkonstrukt hinter deiner Antwort nahe legen kannst.
lg reltro
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP