Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  DWG TrueView 2011 automatisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DWG TrueView 2011 automatisieren (2044 mal gelesen)
dimpflmoser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dimpflmoser an!   Senden Sie eine Private Message an dimpflmoser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dimpflmoser

Beiträge: 12
Registriert: 17.01.2008

erstellt am: 08. Mrz. 2011 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich erinnere mich, dass mit DWG TrueView eine grundlegende ActiveX-Fernsteuerung mit VBA möglich ist (war) - nur leider hab' ich keinen blassen Schimmer mehr, wie ich das hin bekommen hab. Kann mir jemand mit einem Beispiel helfen?

Danke Helmut

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cseTools Lizenzserver CAD APP für Allgemeine Werkzeuge

Für die cseTools bieten wir flexible Lizenzierungsoptionen an. Dauer- und Mietlizenzen sowie jeweils Einzelplatz- und Netzwerklizenzen. Wenn Sie Ihre Lizenzen im Netzwerk mit allen Benutzern teilen möchten, wird der cseTools Lizenzserver benötigt.


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Mrz. 2011 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

guck mal >>>hier<<<.  

Aus der Anzahl der damaligen Rückmeldungen lässt sich schließen, dass es nicht direkt geht. So bin (zumindest ich) der Meinung, dass in DwgTrueView kein VBA eingebaut ist.

Von extern kann es noch ein klein wenig steuerbar (aber nicht kontrollierbar) sein, wenn Du mittels WinApi in den Befehlszeilenbuffer hineinschreibst, mehr wird aber nicht (schon gar nicht ActiveX).

Sorry, - alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 08. Mrz. 2011 editiert.]

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz