| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Projekt oder Bibl. nicht gefunden (738 mal gelesen)
|
jusi Mitglied TZ/MBT
 
 Beiträge: 144 Registriert: 18.06.2003 DELL PRECISION M6800; WIN7 16GB RAM - Quadro K3100 M IV 2020 Pro Office 2010
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, brauche mal wieder einen Tipp. ich bekomme eine Fehlermeldung (sie Anhang) bei folgendem Befehl : Sub Unterlagenausgabe_HARTU() Dim New_Document As AcadDocument, TemplateName As String TemplateName = "D:\Dokumentation\Vorlagedatei Neu\Unterlagen an HARTU.dwt" Set New_Document = Documents.Add(TemplateName) End Sub Die DVB Datei in der ich alle meine VBA Code liegen habe, ist geladen. Der Code ist auf meinem Home PC, Win XP gelaufen. Am Arbeitsplatz ( Win 7 ) kommt eben diese Fehlermeldung. Hat jemand eine Idee ?
Gruß Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Carsten1210 Mitglied staatl. geprüfter Holztechniker
   
 Beiträge: 1360 Registriert: 24.07.2002
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jusi
|
jusi Mitglied TZ/MBT
 
 Beiträge: 144 Registriert: 18.06.2003 DELL PRECISION M6800; WIN7 16GB RAM - Quadro K3100 M IV 2020 Pro Office 2010
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
jusi Mitglied TZ/MBT
 
 Beiträge: 144 Registriert: 18.06.2003
|
erstellt am: 01. Dez. 2010 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...soviel schon mal vorab, hatte 2 Projekte also dvb's, soweit ich weiß kann man immer nur Eine pro Zeichnung oder Sitzung nutzen. Habe mir die Datei mit der "Fehlermeldung" als DVB abgespeichert und alle anderen Userform und Module aus der alten DVB importiert. Dann die alte DVB entladen, die "Neue" geladen und in "Anwendungen laden/entfernen in die Startgruppe gelegt. hat jetzt auf die schnelle funktioniert, hoffe es bleibt so. Gruß Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |