Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  AutoCAD VBA
  Bei Zeichnung neu auto start eines Befehls

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bei Zeichnung neu auto start eines Befehls (1513 mal gelesen)
joggenbraxi
Mitglied
Metallbauermeister


Sehen Sie sich das Profil von joggenbraxi an!   Senden Sie eine Private Message an joggenbraxi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joggenbraxi

Beiträge: 19
Registriert: 29.10.2009

erstellt am: 24. Jul. 2010 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Wenn ich auf Zeichnung neu gehe sollte automatisch nach dem aufgehen der neuen Zeichnung der Befehl _dwgprops (Zeichnungseigenschaften) ausgeführt werden
Wie kann ich das automatisieren ??? und in der Prototypzeichnung hinterlegen.
Hintergrund ist:
Es sind Benutzerspezifische Werte hinterlegt nach denen man im Voult suchen kann. Nur einige Penner in der Fa. füllen diese so gut wie nie aus. Wenn nun das Fenster gleich nach dem Start aufgeht hat man doch bessere Aussichten das es ausgefüllt wird.

Gruß aus dem Schwarzwald

Joggenbraxi

------------------
k.b

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Jul. 2010 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

>> ... Wie kann ich das automatisieren ???

für dieses vorgesehen ist die Datei "ACADDOC.LSP", suche diese auf Deinem Rechner (in Deinen AutoCAD-Supportpfaden) und schreibe das, was Du starten willst, da hinein.
Gibt es diese Datei nicht, dann erstelle sie in einem Pfad, den AutoCAD als Suchpfad eingetragen hat.
[EDIT]
...dieses öffnet den Dialog bei jedem Öffnen einer Zeichnung, nicht nur bei 'neuer Zeichnung'
Könnte sich aber auch in diesem Lisp unterbringen lassen (vermute ich mal) 
[/EDIT]


>> und in der Prototypzeichnung hinterlegen

Das verstehe ich nicht, wenn Du eine neue Zeichnung öffnest, dann wird eine DWG angelegt, danach der Befehl aufgerufen, der Eigenschaften der DWG festlegen soll, was soll jetzt in eine Vorlagenzeichnung geschrieben werden?


>> Nur einige Penner in der Fa. ...

Na dann hoffe ich, dass keine MA Deiner Firma hier mitlesen.  


- alfred -

------------------
www.hollaus.at

[Diese Nachricht wurde von a.n. am 24. Jul. 2010 editiert.]

joggenbraxi
Mitglied
Metallbauermeister


Sehen Sie sich das Profil von joggenbraxi an!   Senden Sie eine Private Message an joggenbraxi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für joggenbraxi

Beiträge: 19
Registriert: 29.10.2009

erstellt am: 24. Jul. 2010 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus
Zur Erklärung :
In der Proto (mit der jeder Arbeitet bei Zeichnung Neu) sind Benutzer spezifische Eigenschaften hinterlegt ( Architekt, Bauvorhaben, Kommission, u.s.w.).
Diese Eigenschaften kann ich über das Autodek Vault auslesen bzw. suchen.
Wenn man den Befehl _DWGPRPS eingibt kommt man an dieses Feld zum ausfüllen.
Idealerweise sollte das Feld nach dem anlegen der DWG automatisch aufgehen.

Ich habe die acaddoc.lsp gefunden und verändert.

;;;*-*TXT acad.lsp is loaded once, acaddoc.lsp is loaded for each
;;;      document, s::startup in any case is called after acaddoc.lsp
;;;      has been loaded
;
;;(if (= nil acad_helpdlg)
;; (progn
;;    (load "acadr15.lsp")
;;    (load (strcat (getvar "menuname") ".mnl"))
;;  )
;
(if (= nil genlade)
  (progn
    (princ (load "gen/acadm.lsp" "\nError: acadm.lsp not loaded!"))
    (if acadmappend (setq s::startup (acadmappend s::startup)))
)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ab hier wurde von mir eingefügt, ist hier noch ein Fehler im Code ?? Ich komme nicht zum gewünschten Ergebnis.

(defun-q MYSTARTUP ( )
(setq S::STARTUP (append S::STARTUP MYSTARTUP))
(defun-q S::STARTUP ( )
(command "DWGPROPS")
)

P.S. Die Penner sind Lehrlinge  TZ und mann kann darauf wetten, wenn Sie Schule haben fange ich an zu suchen.

Klaus

------------------
k.b

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 24. Jul. 2010 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hi,

imho brauchst Du nur in der letzten Zeile folgendes Statement hinschreiben:
(command "_DWGPROPS")

- alfred -

------------------
www.hollaus.at

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz